• Die Willkür der sogenannten nachtraditionellen Gesellschaft

  • Herr Lehmann
    mir reichts echt - wenn ihr schon mit worten um euch schmeisst und damit sachen behauptet untermalt sie bitte - sonst könnten man den anschein haben, euch geht es nicth um die kunst sondern eher um eure eier und wie man den nächst besten aus neid ins offene messer rennen lassen kann.

    mfg
    Herr Ps
    Signatur
  • , 4
    temps-sur-temps:
    "
    ...bla...
    Netzwerk Berlin hat gesprochen. Hugh.
    ...bla...
    "


    Dann mal herzlichen Gruß in die Provinz.
Empfohlene Links
  • , 11
    Ich bin erstaunt, es gibt hier ja doch Menschen die sich mit Kunst beschäftigen.
    Hugh

    Das Fußvolk überschätzt gerne seine Fähigkeiten
    Mann sieht sich bein Bob-Ross Opening in Neu Köln
    werde weiter berichten.
  • , 10
    herr temps-sur-temps, sie sind ein dummschwätzer.
  • , 11
    herr temps-sur-temps, sie sind ein dummschwätzer.


    @Gast, 10:
    Aber natürlich.
    Oder wie man in Köln zu sagen pflegt:
    Sischer dat.
  • , 1
    Der x-te Nebenkriegsschauplatz :-).

    Aber zurück zum Thema: Es geht doch immer noch um die Frage, ob Kunst im 21. Jahrhundert noch genügend Saft in den Eiern hat, nicht nur Reaktion, sondern vielmehr auch Einfluß zu sein.
  • , 4
    blieb evtl zu präzisieren auf was eigentlich Einfluss. Und wenn das geklärt ist, wie der Einfluss der Kunst darauf so im Laufe der Zeit denn tatsächlich war (nicht, dass er noch im Rückblicke verklärend überschätzt wird). Und was genau die Eier damit zu tun haben.
  • , 1
    Die letzte Frage ist am einfachsten zu klären:
    Der Saft aus den Eiern ist in der Lage Neues zu zeugen.

    Frage eins und zwei hängen zusammen wie Kunst und Kultur.
  • , 11
    Frage nicht was die Kunst für dich tun kann,
    sondern Frage was du für die Kunst tust.

    @Gast, 1 Saft der Eier, aha. Testosteron für die Malerei?
    Bin mal gespannt.
  • , 1
    Männer die zu viel Denken,
    fliehen den Frauen, sur t.
  • efwe
    also männer ;O -um was es hier geht --viel saft aus den eiern is nötig um solch ein geschwätz abzusondern-und das im 21 jhdt-uah---

    ps bleibt die unbedeutende frage-was is mit den weibern -was solln/könnten die absondern und vor allem --von wo¿
    Signatur
  • , 11
    Genau ;)))
  • Brigitte Guhle
    Nach dem Lesen einiger Kommentare ist mir erstmals aufgegangen, was der Ausdruck "Flachwichser" bedeutet.
    Wünsche weiterhin ergiebige Absonderung!
    Signatur
  • Seite 2 von 2 [ 53 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

"Die Brücke" und "Der blaue Reiter"

Hi zusammen, ich muss demnächst ein Referat darüber halten welche Unterschiede es im Vergleich der beiden Künstlergruppen "Brücke" und "blauer Reiter ...mehr lesen

7

Expressionismus

Die Definition „Expressionismus“ kennzeichnet eine Hauptströmung der Kunst zu Beginn des 20. Jh., von ca. 1905-25. Der Begriff dient nicht nur zur Beschreibung formaler ...mehr lesen

5

Antike Kunstideale: Eine Untersuchung zur Bedeutung und Gestaltung in der Antike

Hallo zusammen! Ich schreibe eine Facharbeit über die Renaissance und die Antike. Ich suche und suche im Internet. ...mehr lesen

3

suche den künstler/ namen/die kunstrichtung eines bildes

guten tag, ich versuche mein problem einmal ganz kurz darzulegen. in den weiten des internets bin ich über ein bild in extrem mieser ...mehr lesen

3

Fragen zum Surrealismus

Hallo ihr Künstler, ich habe ein mittelschweres Problem.Ich bin Schüler einer 12.Klasse und soll nun in Kunst ein Referat halten, und ganz ehrlich gesagt ich bin nicht der ...mehr lesen

3

Künstler des Fotorealismus und Hyperrealismus?

Hallo, wollt mal fragen, ob jemand von euch Maler kennt, die ähnlich wie Gottfried Helnwein fotorealistische bzw hyperrealistische Bilder malen? ...mehr lesen

11

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.