• Künstler des Fotorealismus und Hyperrealismus?

  • Jan Breier
    Künstler des Fotorealismus und Hyperrealismus?
    Hallo,

    wollt mal fragen, ob jemand von euch Maler kennt, die ähnlich wie Gottfried Helnwein fotorealistische bzw hyperrealistische Bilder malen? Finde die Bilder von Hellnwein absolut klasse! Hier bei Kunstnet hab ich noch Michael Lassel gefunden, aber sonst kann ich Netweit keine so real und vor allem genau gemalte Bilder finden...

    Viele Grüße,
    Jan
    Signatur
  • , 2
    hm, der dirk ist da vielleicht auf diesem weg unterwegs ... allerdings nicht in SW:


    Ruhe

    der ist auch auf augensound, hier ist nicht so viel von ihm zu sehen. frag ihn mal, der weiß sicher darüber bescheid!
  • , 3
    Früher hab ich realistisch gemalt
    guckst du hier
    o.t.
    oder hier was neueres


    is' aber natürlich nicht mit heli zu vergleichen
  • Pierre Menard
  • Jan Breier
    Mhh, ja Franz Gertsch ist auch wirklich gut! Allerdings mag ich dei Motive von Helnwein lieber...

    @Gast, 3: Find Deine Bilder auch sehr gut! Frage mich grad ob das Bild von der Gitarre auch gemalt ist?

    Was mir aufgefallen ist ist das fotorealistisch gemalte Bilder meist sehr großformatig sind. Ist es überhaupt möglich fotorealistisch auf kleinen Formaten zu malen? Habe gerade mit einem 40x80 Format angefangen und male mir bei den kleinsten Falten nen Wolf ;)
    Signatur
  • Brigitte Guhle
  • Igor Jablunowskij
    Hallo JanBreier,

    Genauso wie Gottfried Helnwein male ich vielleicht nicht, aber fotorealistische bzw hyperrealistische Malerei ist der Schwerpunkt meiner Arbeit.
    Illusionsmalerei direkt auf Putz, und Bilder auf Leinwand.
    Schau mal bei: https://www.wandmalerei-art.de/

    Viele Grüsse
    Igor Jablunowskij
    Signatur
  • , 7
    Robert Bechtle
    Ralph Goings
    Steven Mills
    Randy Ford
    Chuck Close
    Tom Blackwell
    Richard Estes
    Check mal die Seite
    Grüße TOM
  • Manfred Riffel
    Schau mal bei kunst.ag unter Tom
  • Helena
  • Claudia A. G. Harrer
    Ich arbeite gerade am Fotorealismus - ist aber noch einsteiniger Weg bis zum perfekten Bild - macht aber Spaß.

    Viele Grüße
    Claudia
  • heinrich
    "Wenn sich der bildnerische Ausdruck gewandelt hat, dann deswegen, weil das moderne Leben es erforderte."

    Fernand Leger,"Zeitgenössische Errungenschaften in der Malerei, 1914.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

"Die Brücke" und "Der blaue Reiter"

Hi zusammen, ich muss demnächst ein Referat darüber halten welche Unterschiede es im Vergleich der beiden Künstlergruppen "Brücke" und "blauer Reiter ...mehr lesen

7

Expressionismus

Die Definition „Expressionismus“ kennzeichnet eine Hauptströmung der Kunst zu Beginn des 20. Jh., von ca. 1905-25. Der Begriff dient nicht nur zur Beschreibung formaler ...mehr lesen

5

Antike Kunstideale: Eine Untersuchung zur Bedeutung und Gestaltung in der Antike

Hallo zusammen! Ich schreibe eine Facharbeit über die Renaissance und die Antike. Ich suche und suche im Internet. ...mehr lesen

3

suche den künstler/ namen/die kunstrichtung eines bildes

guten tag, ich versuche mein problem einmal ganz kurz darzulegen. in den weiten des internets bin ich über ein bild in extrem mieser ...mehr lesen

3

Fragen zum Surrealismus

Hallo ihr Künstler, ich habe ein mittelschweres Problem.Ich bin Schüler einer 12.Klasse und soll nun in Kunst ein Referat halten, und ganz ehrlich gesagt ich bin nicht der ...mehr lesen

3

Wie heißt diese Kunstform?

Hallo, bin seit Jahren auf der Suche.... nach der Bezeichnung für folgende Kunstform: Man nimmt den Namen einer bestimmten Sache und formt aus den Buchstaben ein ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.