• Von der Platte zum Druck - Radiertechniken

  • siehmalda
    Von der Platte zum Druck - Radiertechniken
    Bei Usedom in einem wunderschönen alten Herrenhaus haben wir die Werkstatt mit einer sehr großen Radierpresse zur Verfügung. Es können also richtig große Radierungen hergestellt werden.
    Anfänger erhalten alle wichtigen Infos zur Radiertechnik und fortgeschrittene TN können sich mit der Farbradierung auseinander setzen.
    Termin: Ab Ostermontag 16 Uhr bis 12. April 11 Uhr
    Wohnen im Doppel- oder Einzelzimmer, Frühstück bio
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Leinwand auf Platte aufkleben

Ich will eine fertig grundierte Leinwand auf eine Hartfaserplatte (5-6 mm) aufkleben (Format 50 x 70 cm). Ich habe es gestern versucht und das Ergebnis war ...mehr lesen

6

Linolschnitt Druck

Hallo zusammen, habe gerade von meinem Linolschnitt Probedrucke gemacht und wollte mal wissen, ob ich die Druckplatte vor dem eigentlichen Druck nochmals gründlich reinigen muß ...mehr lesen

3

"Copyright"-Gebühr bzgl. Bilder für T-Shirt-Druck

Liebes Forum, "ich hätte da mal eine Frage" zu folgender Situation und hoffe ihr könnt helfen. Ein Bekannter von mir hat ein Mode-Label ...mehr lesen

3

Acryl auf HDF-Platte im Bad

Hallo, ich möchte ein Acrylbild malen, das im Bad aufgehängt werden soll. Ich habe jetzt eine HDF-Platte in einer Stärke von 5mm. (140x70cm groß) Muss ich bei ...mehr lesen

16

Holzschnitt-Platten

Guten Tag allerseits Zuerst möchte ich mich bedanken, dass ich die Möglichkeit erhalte, hier Fragen zu stellen. Ich habe beim Kellerräumen Holzklötze gefunden, auf denen Motive ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.