• Strukturpaste mit feinem Sand/ Vorzeichnungen ?

  • Strukturpaste mit feinem Sand/ Vorzeichnungen ?
    Hallo zusammen,

    bin neu hier und freue mich sehr das Net hier gefunden zu haben.
    Seit einem Jahr besinne ich mich zurück auf die Freude und den Spaß, den mir das Malen und Zeichnen immer als Kind gemacht hat. Nach einem Anfängerkurs in Acryltechnik bin ich ganz begeistert davon - ich dachte erst, dass Öl mein Thema wäre aber seit ich Acrylfarben kenne - sind die wohl meine Leidenschaft und Kohle finde ich auch super. Mit Aquarellfarben kann ich nichts anfangen, die sind mir zu lasch;-)
    Aber jedem das Seine - nicht wahr!

    Da stellt sich mir gleich mal eine schwierige Frage: ich habe einen bespannten Keilrahmen mit Struckturpaste (feiner Sand inkl.) aufgebracht - nun ist es getrocknet und ich würde gern eine Vorzeichnung machen (bisher hab ich das mit Bleistift getan) aber auch diesem Untergrund kann man es nicht wieder wegradieren. Was schlagt Ihr vor oder welche Erfahrung habt Ihr gemacht??

    Vielen herzlichen
    Dank vorab für Eure Hilfe:-)))
    Liebe Grüße
    Netti
  • Raphael
    Versuchs mit einer hellgrauen harten Pastellkreide mit der du nur ganz leicht vorzeichnest.
    Die Leinwand wirklich nur "kitzeln", also nur ganz leicht berühren und zeichnen ohne Druck auf die Leinwand auszuüben.
    So enstehen feinste Linien die du gut überdecken und auch entfernen kannst.
    Signatur
  • , 3
    würde ich auch sagen.. pastellkreide .. oder auch schneiderkreide. die kannste besser spitzen zum feinen zeichnen.. lg..
  • Oh, wow, das ist nett von Euch - ich werd es mal mit Wasserfarbe oder Pastelkreide in hellgrau probiern...Danke sehr für die Tipps:-)
    Netti
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie mischt man die Farbe Sand?

Hallo liebe Helfer, ich möchte einen Strand malen, der sandfarben ist. Wie mischt man diese Farbe? (Ich verwende Primacryl.) Grüße merlinuwe Sand als ...mehr lesen

4

Strukturpaste selbst herstellen

Hallo, kann man Strukturpaste selbst herstellen? Vielleicht irgendwie aus Binder und Sand oder so? Ich brauche für große Leinwände Unmengen an Strukturpaste mit ...mehr lesen

16

Wie funktioniert das mit der Strukturpaste überhaupt?

Ich würde gerne mal wissen,wie das überhaupt mit der Strukturpaste funktioniert?Muss man die irgendwie verdünnen oder kann man die Paste direkt ...mehr lesen

8

Acryl / Strukturpaste / Hintergrund ...?

Hallo, bin zwar nicht gerade eine Künstlerin ... aber es macht mir Spas also tue ichs :wink: habe bis jetzt nur abstrakte Bilder mit Öl auf ...mehr lesen

4

Strukturpaste -welche nehm ich und wie verarbeite ich sie?

Hallo, möchte gerade anfangen mit Acrylmalerei und ich finde die Bilder mit strukturpasten und Sand so schön. Würde gerne wissen ob ...mehr lesen

13

Sand auf Leinwand aufbringen

Hallo, es ist echt nicht einfach aber ich möchte gerne Sand auf die Leinwand aufbringen um eine Strandatmosphäre darzustellen. Hat jemand damit ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.