• Terpentin gesundheitsschädlich?

  • Terpentin gesundheitsschädlich?
    Hallo,
    ich habe Ölfarben geschenkt bekommen und nun neu mit Ölmalerei angefangen. Die gesundheitsgefährdend Zeichen auf den Malmitteln/Terpentin irritieren mich allerdings. Was muß ich denn beim Malen beachten, um mir nicht zu schaden? Was kann denn gesundheitlich durch Terpentin passieren? Muß ich meine Bilder in speziellen Räumen trocknen lassen oder irgendwie belüften? Für Infos von erfahrenen Ölmalern bin ich dankbar!
  • efwe
    nicht zuviel davon trinken-- .)
    Signatur
  • 102
    man kann das zeugs aber auch schnüffel wenn man sonst keine inspierationen bekommt :-)
    Signatur
  • , 4
    ohh ey...
    :D
    mal ein bisschen ernsthafter bleiben
    :D
  • RoWo
    Schau mal in MaGie's Beiträge hier, sie hat dazu einiges geschrieben.
    Signatur
  • Hoffmann
    Hallo,
    ich habe Ölfarben geschenkt bekommen und nun neu mit Ölmalerei angefangen. Die gesundheitsgefährdend Zeichen auf den Malmitteln/Terpentin irritieren mich allerdings. Was muß ich denn beim Malen beachten, um mir nicht zu schaden? Was kann denn gesundheitlich durch Terpentin passieren? Muß ich meine Bilder in speziellen Räumen trocknen lassen oder irgendwie belüften? Für Infos von erfahrenen Ölmalern bin ich dankbar!


    Nun wie Paracelsius schon sagte die Dosis macht das Gift.
    Wenn du viel mit Terpentin arbeitest ( so 125 ml Flasche die Woche) ob nun Balsam oder Citrus das zweite nehme ich weil meine Frau chronisches Asthma hat wenn sie zugegen ist, so ist lüften nicht schlecht.
    Nur schlafen würde ich im Raum nicht wollen. Weil das Bild ja nachtrocknet.
    Wenn Du anfängst Kopfschmerzen zu bekommen, dann ist ein Spaziergang ratsam und mal kurz durchzug im Raum.
    Sonst solltest Du nur nicht dabei Rauchen, denn das verstärkt die Wirkung sehr stark wie mit allen anderen Chemischen Aerosolen oder Verbindungen halt auch.

    Gruß an alle

    Norbert
    Signatur
  • Hoffmann
    Hallo,
    ich habe Ölfarben geschenkt bekommen und nun neu mit Ölmalerei angefangen. Die gesundheitsgefährdend Zeichen auf den Malmitteln/Terpentin irritieren mich allerdings. Was muß ich denn beim Malen beachten, um mir nicht zu schaden? Was kann denn gesundheitlich durch Terpentin passieren? Muß ich meine Bilder in speziellen Räumen trocknen lassen oder irgendwie belüften? Für Infos von erfahrenen Ölmalern bin ich dankbar!


    Nun wie Paracelsius schon sagte die Dosis macht das Gift.
    Wenn du viel mit Terpentin arbeitest ( so 125 ml Flasche die Woche) ob nun Balsam oder Citrus das zweite nehme ich weil meine Frau chronisches Asthma hat wenn sie zugegen ist, so ist lüften nicht schlecht.
    Nur schlafen würde ich im Raum nicht wollen. Weil das Bild ja nachtrocknet.
    Wenn Du anfängst Kopfschmerzen zu bekommen, dann ist ein Spaziergang ratsam und mal kurz durchzug im Raum.
    Sonst solltest Du nur nicht dabei Rauchen, denn das verstärkt die Wirkung sehr stark wie mit allen anderen Chemischen Aerosolen oder Verbindungen halt auch.

    Gruß an alle

    Norbert

    Ein Ölmaler ist in meinen Augen genau dann erfahren, wenn er sein Lebenswerk abgeschlossen hat.
    In sofern da ich noch lebe und wirke kann ich eigentlich nicht mitreden wenn ich Deinen Worten streng folgen würde.
    Signatur
  • Schau mal in MaGie's Beiträge hier, sie hat dazu einiges geschrieben.
  • , 7
    @ rosenmaler
    Hi Robert,
    ich lese eben, daß Deine Frau an Asthma leidet und Du deshalb ein Citrus-Balsam verwendest, könntest Du mir bitte den Hersteller nennen, damit ich mir das auch besorgen kann.
    Mein Mann leidet seit einigen Jahren an Asthma, und ich kann nur noch malen, wenn er nicht zu Hause ist. Ich danke Dir für Dir Antwort.
    Annegret
  • , 8
    Citrus Terpentin ist genauso gesundheits-schädlich, der Geruch ist nur angenehmer, da u.a. Destilate aus Citrusschalen verwendet werden!
  • Jürgen Stieler
    Liebe Künsltergemeinde,
    das, was im Allgemeinen als Lösemittel bezeichnet wird, besteht zu unterschiedlichen Teilen aus flüchtigen Stoffen, die allesamt (individuell und Dosis-abhängig) nicht gerade Gesundheits-fördernd sind. Es gibt Leute, für die gehört der Gestank einfach dazu, andere neigen zu höchst allergischen Reaktionen. Dumm ist, dass sich solche Allergien mit der Zeit aufbauen können. Ich kann bei bekannter Überempfindlichkeit nur vor "geruchlosen" Lösemitteln warnen, denn da gehen trotzdem die flüchtigen Bestandteile raus.
    Wenn's denn Terpentin sein muss: Lüften, und in luftiger Umgebung oder selten genutzten Räumen trocknen lassen. Wenn's nicht mehr nacht Terpentin stinkt, sind die flüchtigen Bestandteile draußen. Was dann noch trocknet, geschieht bei Öl durch Sauerstoff-AUFNAHME (Oxidation).
    Bei Allergien: Wasserverdünnbare Ölfarben benutzen ODER eine Tempera aus Ei (und etwas Wasser) mischen und damit die Ölfarbe verdünnen. Das ist dann eine fette Tempera, die mit der fetteren Ölfarbe bedenkenlos übermalt werden kann. Oder mit Acryl untermalen und dann mit unverdünnter Ölfarbe drüber.
    Ich hatte in meiner Jugend keinerlei Probleme mit Terpentin, kriege mittlerweile Kopfschmerzen und Hautjucken davon!

    Gruß - J.
  • gudrun stolz
    hallo,

    gibt es nicht auch andere "verdünnungsmöglichkeiten" ausser terpentin? irgendwo hab ich mal terpin oder so gehört - oder es war mal die rede von geruchs"neutralem" terpentin - oder was ist mit leinöl???

    lg gudrun
  • geradeaus
    Der Geruch von Citrus-Terpentin ist nicht für jeden angenehmer. Mir wurde schlecht davon.
    Geschmackssache.
  • , 12
    ich leide seit meiner kindheit an neurodermitis und leider ist es durch terpentine noch schlimmer geworden. deshalb male ich so selten mit ölfarben...
  • Michael Oerter
    Ich denke auch die Dosis machts, man sollte halt auch nicht unbedingt die Flasche offen stehen lasse.

    Mich selbst stört der Geruch überhaupt nicht, meine Freundin stänkert aber immer, es würde stinke. Und das wo es doch den Zigarettenqualm so gut übertüncht
    Signatur
  • , 14
    Ich habe auch Ölfarben geschenkt bekommen und habe mir heute Pinselreiniger gekauft von Schmincke "Orangenterpen" stark anlösend. Pinsel waren direkt sauber nach Anwendung. Den Pott habe ich allerdings mit einem Deckel verschlossen. Riechen tuts tatsächlich nach Orangen, aber ich will damit ja nur meine teuren Pinsel reinigen und nix anderes.

    Gutes Gelingen!
    Gruß von Anke
  • , 15
    man kann ölfarben aber auch mit leinöl verdünnen, malt sich wunderbar, trocknet allerdings langsamer. zum reinigen verwende ich manchmal billiges speiseöl.
    ich stelle die pinsel anschließend in heißes wasser mit einem geschirrspül-pad drin oder reinige sie mit kernseife - wird genauso sauber und ist weniger schädlich.
  • D. Gutsche
    Apropos heißes Wasser - soll man doch nicht, weil sich die Zwingen weiten können und dann die Haare rausfallen.

    Salat
  • Seite 1 von 1 [ 18 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Terpentin entsorgen?

Hallo! Habe im Forum nach einer Frage gesucht, aber leider nichts gefunden. Wohin entsorge ich denn Terpentin, was ich nicht mehr nutzen kann? Wollte es in den Garten ...mehr lesen

10

ungiftige malmittel mit Eigenschaft von Terpentin

Hallo an alle, Ich habe mich gerade neu angemeldet weil ich eine Frage habe. Ich Male seit einiger Zeit mit öl-farbe(wassermischbar) heute ...mehr lesen

6

Alternative zu Terpentin, Terpentin-Ersatz und Verdünner ?

Undzwar bräucht moi mal ein paar (billige?) Ersatzmöglichkeiten für normale 0815 Verdünnung, Terpentinersatz und so n Zeug. Ich benutz die ...mehr lesen

13

Balsam-Terpentin = Terpentinersatz?

Kurze Frage: Ist Balsam-Terpentin ein Terpentinersatz, oder sind das zwei unterschiedliche ...mehr lesen

14

Was mach ich mit dem Terpentin?

Bin ganz blutiger Anfänger :oops: was Ölfarben angeht, brauche deswegen unbedingt ein paar Tipps was das Malen angeht. Zunächst einmal muss ich wissen, was ich mit ...mehr lesen

5

Wo entsorgt man Terpentin, Leinöl?

Hallo, wo lasst ihr eure chemischen Reste (Terpentin, Leinöl ...mehr lesen

11

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.219 Kunstwerke,  2.055.087 Kommentare,  458.823.499 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.