• Ausbildung oder Studium?

  • , 1 Ausbildung oder Studium?
    Hallo allerseits!

    Ich hätte gerne mal Euren Rat bzw. Meinung gehört.

    Die Bildhauerei fasziniert mich schon seit einigen Jahren und mittlerweile weiß ich auch, daß es das ist, was ich machen möchte. Jetzt hat es sich so ergeben, daß mein derzeitiger Job (hat überhaupt nichts damit zu tun) nur noch bis zum 30.06. aktuell ist und ich mir danach etwas Neues suchen muß. Warum sollte ich dann nicht gleich das machen, was mir wirklich Spaß macht? Ich habe mich jetzt ausgehend über Unis, Akademien und Ausbildungen informiert. Problem: Ich würde gerne Bildhauerei studieren, müßte dafür aber bis zum 15.7. eine Mappe abgeben, was mit terminlich wohl nicht klappen wird. Manchmal wird sogar ein 3 monatiges Praktikum gewünscht, was ich auch noch nicht habe und bis dahin wohl auch nicht mehr hinbekommen werde. Als Alternative wäre da noch eine Ausbildung zum Steinmetz/Steinbildhauer, nach der ich dann studieren könnte. Dann hätte ich wohl auch keine Probleme mehr, eine Mappe fertig zu bekommen. Als zweite Alternative: Warten bis zum nächsten Semester und inzwischen die Mappe fertig machen. Nur müßte ich mich dann mit einem anderen Job so lange über Wasser halten.

    Frage(n): Kann mir jemand einen Tipp geben, was am sinnvollsten wäre? Das ist wirklich keine fixe Idee von mir und ich hab es mit lange (Jahre) und reiflich überlegt. Vielleicht hat auch jemand schon ein Studium hinter sich und kann mir sagen, ob eine Ausbildung vorher besser gewesen wäre. Wird beim Studium genug Praxis vermittelt? ???

    Ich freue mich über jede Anregung zu dem Thema und warte schon gespannt!

    -Riva-
  • , 2
    hmmmm..... viel Erfahrungswerte habe ich da nicht.

    Was ich wohl weiß, dass es lohnig ist, eine Akademie auszusuchen, die Schwerpunktmäßig Bildhauerisch ist. Düsseldorf z.B.

    Ob dies dein Verlangen nach handwerklicher Kunstfertigkeit befriedigt sei dahingestellt.

    Im Handwerk hingegen wird je nach Betrieb sehr gut der Umgang mit Werkzeug und Material vermittelt, aber das Kreative/Künstlerische verkümmert.

    Kommt auf deine Vision an. Erst mal ins Handwerk schnuppern und dann auf in die große Kunst ist sicher ein sehr guter Weg.

    Soso
Empfohlene Links
  • Seite 1 von 1 [ 2 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

10 Aspekte meiner Persönlichkeit künstlerisch darstellen.

Hallo, ich habe ein riesieges Problem ich muss schon in ein paar Tagen ein Bild mit dem Thema "10 Aspekte meiner Persönlichkeit" abgeben. ...mehr lesen

5

wer hat die schoenste mappe---?

-für leut die mal kurz in anderer bewerbungsmappen schaun wolln -- hier ein recht interessanter ...mehr lesen

3

Mappe Innenarchitektur FH Rosenheim

Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit einer Mappenvorbereitung in Richtung Innenarchitektur? Speziell die FH Rosenheim? Was für Profil verlangen die? ...mehr lesen

4

Wie sollte eine gute "Mappe" aussehen?

Hallo, ich wollte mir nun auch mal eine Mappe abnfertigen. Gibt es bestimmte Sachen auf die man unbedingt achten sollte? Ich meine Sachen wie "Nimm bloß ...mehr lesen

4

Kunststudium auf Lehramt (Gymnasium)

Hey Leute, ich wollte eigentlich gerne Kunst auf Lehramt (Gymnasium) studieren und würde gerne wissen, ob ich nun noch ein weiteres Fach wie Englisch, ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.