• Impressionismus

  • trance-x
    Impressionismus
    source: Deutsches Historisches Museum (dhm)
    https://www.dhm.de/lemo/html/kaiserreich/kunst/impressionismus/index.html

    Impressionismus

    Der sich in der zweiten Hälfe des 19. Jahrhunderts in Frankreich entwickelnde Stil des Impressionismus von Claude Monet (1840-1926), Auguste Renoir (1841-1919) und Edgar Degas ist im Gegensatz zur zeitgenössischen Malerei keine Kunst der Nachahmung im Sinne einer wirklichkeitsgetreuen Abbildung. Vielmehr ist er eine neue Art des Einfangens und Malens sensueller "Eindrücke", des Festhaltens von Sinneseindrücken auf der Leinwand. Was die Impressionisten interessierte, war nicht das Objekt als solches, sein Wesen oder gar das abstrakte Ding an sich - die Wesensschau wird erst wieder für die Expressionisten wichtig -, sondern seine Erscheinung, seine atmosphärische Hülle in der subjektiv wahrgenommenen Welt des Betrachters.


    Lebenswerk von Lovis Corinth, Plakat einer Ausstellung der Berliner Secession, Entwurf: Lovis Corinth
    Verlag: Hollerbaum & Schmidt, Berlin, 1913, Farblithographie, 71 x 91 cm, DHM, Berlin

    In mehrfacher Abkehr von der konventionellen Malweise - Abkehr von der Komposition im Sinne einer geometrischen Idealfiguration der Bildelemente, Abkehr vom erzählten Inhalt eines Bildes, Abkehr vom Malen im Atelier - wandte sich der Impressionismus in einer neuen gleichwertigen, gleichwertenden Ordnung von Massen, Farben und Flächen dem reinen visuellen, rein sinnfälligen Phänomen zu. Im Gegensatz zur herkömmlichen akademischen Kunstgestaltung wird nun hauptsächlich im Freien unter den Bedingungen des natürlichen Lichts gemalt und die Landschaft in ihrem momentanen Seheindruck festgehalten.

    Der Impressionismus breitete sich rasch über die Grenzen Frankreichs aus und entwickelte sich zu einem internationalen Phänomen, zu dem in Deutschland Maler wie Max Liebermann, Max Slevogt und teilweise Lovis Corinth gezählt werden.
  • trance-x
    beispiele ... Claude Monet (1840-1926)

    links: Impression: soleil levant, 1872
    rechts: The Artist's Garden at Giverny, 1900


    links: The Bridge at Argenteuil, 1874 ... rechts: La Promenade, 1875
  • trance-x
    ... la la la Auguste Renoir (1841-1919)

    links: Zwei lesende Mädchen, 1890
    mitte: Frühlingsblumen im Gewächshaus, 1864
    rechts: Landschaft bei Essoyes


    links: Landschaft mit weiblichen Badenden, 1885
    mitte: Frau mit Sonnenschirm in einem Garten, 1875
    rechts: Madame Claude Monet, lesend, 1872 (Williamstown/Mass)
  • trance-x
    ... Edgar Degas (1834-1917)

    Auf der Rennbahn, 1869-72 .. Frau beim Haarekämmen, 1887-90

    unten-links: Classe de Danse ...
    unten-rechts: Ballerine posing for a Photo ...

  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

"Die Brücke" und "Der blaue Reiter"

Hi zusammen, ich muss demnächst ein Referat darüber halten welche Unterschiede es im Vergleich der beiden Künstlergruppen "Brücke" und "blauer Reiter ...mehr lesen

7

Expressionismus

Die Definition „Expressionismus“ kennzeichnet eine Hauptströmung der Kunst zu Beginn des 20. Jh., von ca. 1905-25. Der Begriff dient nicht nur zur Beschreibung formaler ...mehr lesen

5

Antike Kunstideale: Eine Untersuchung zur Bedeutung und Gestaltung in der Antike

Hallo zusammen! Ich schreibe eine Facharbeit über die Renaissance und die Antike. Ich suche und suche im Internet. ...mehr lesen

3

suche den künstler/ namen/die kunstrichtung eines bildes

guten tag, ich versuche mein problem einmal ganz kurz darzulegen. in den weiten des internets bin ich über ein bild in extrem mieser ...mehr lesen

3

Fragen zum Surrealismus

Hallo ihr Künstler, ich habe ein mittelschweres Problem.Ich bin Schüler einer 12.Klasse und soll nun in Kunst ein Referat halten, und ganz ehrlich gesagt ich bin nicht der ...mehr lesen

3

Künstler des Fotorealismus und Hyperrealismus?

Hallo, wollt mal fragen, ob jemand von euch Maler kennt, die ähnlich wie Gottfried Helnwein fotorealistische bzw hyperrealistische Bilder malen? ...mehr lesen

11

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.