• Feministische Kunst

  • , 1 Feministische Kunst
    es gibt frauen, wie hier im KN eine brooklyn, die versuchen andere frauen zu beleidigen und zu degradieren.....

    auf der anderen seite aber gibt es wirklich große und weitdenkende künstlerinnen, wie judy chicago,
    deren skulptur "the dinner party" 1979 weltrum erlangte......

    das kunstwerk gehört zur feministischen kunst der 60 und 70 jahre ...
    ein offener, dreieckiger bankettisch von jeweils 14,6 m seitenlänge mit 39 gedecken .....

    es sind teller und fliesen zu sehen, die mit 999 namen von frauen versehen sind, die einen bedeutenden beitrag zu unserer kulturellen entwicklung geleistet haben

    grüße von ruslana
  • , 2
    es gibt frauen, wie hier im KN eine brooklyn, die versuchen andere frauen zu beleidigen und zu degradieren.....


    oh! a nasty brooklyn.
    sooooowas! nee, nee, nee...

    :)))))))))))
  • versteh ich nicht.
    steht dein name da jetzt auch? oderwieoderwas?
    versteh ich nicht.
  • , 4
    "de-gradieren"...:o)
  • , 5
    steht der von beate use auch drauf?
  • , 1
    hi e-jasper:

    bestimmt..;)))
    wer sonst ????
    kennst du noch frauen, die da sonst stehen würden ????

    grü.v.rü.
  • Rosalba Carriera

    eine meiner Lieblingskünstlerinnen.
  • Sabine Minten
    ruslana, die einmalige, schrieb:
    als mein wellensittich aus dem fenster flog, hackte eine schaar von spatzen auf ihn ein, denn er sang wohl etwas anders und war nicht so grau wie sie und das passt in spatzenhirne nicht hinein.....;)))))

    ich fühle mich gerade wie dieser wellensittich..und wer sind wohl die spatzen?????


    jetzt wo du schon selber darauf hinweist:
    deine beiträge hätte ein wellensittich auch nicht besser verfasst.
    dir zum trost sende ich ein trill-jod-s-11-körnchen.
    vielleicht fliegst du mal besser wieder zurück in deinen käfig?
    Signatur
  • , 1
    brooklyn, brooklyn,

    hast du eigentlich freundinnen oder bist du wirklich gegen andere frauen ????

    ;)))))))))))))))))))))))))
  • , 8
    Wie Judy Chicago mit dir in diesem Kunstforum umgesprungen wäre, kannst du nicht wirklich wissen ... Brooklyn hat eine scharfe Zunge, keine Frage; sie hat's halt wirklich drauf :-)
  • , 9
    _Its_not_me_,
    tu nicht so scheinheilig! Die Spatzen pfeifen es schon von den Dächern und die Wellensittiche plappern es nach, dass du in Wahrheit auch Ruslana bist!
    Carola
    (It's not me!)
  • , 8
    ??
  • , 10
    hihi wuzzeles, bereitet ihr grade leckere sachen in der gerüchteküche vor?

    mjam-mjam

    äääh ... ps: i c h bin ruslana. zumindest war ichs heut morgen (n a c h dem kaffee). mein wellensittich (mumpfi) kann ein lied davon singen.

    äh ...ruslana ...
    brooklyn, brooklyn,
    hast du eigentlich freundinnen oder bist du wirklich gegen andere frauen ????

    ich bin übrigends gegen das atom und für die natur. sollen wir mal zusammen aufe demo gehen und uns nachm bullen-anschrein zuhause gegenseitig warm werden?
  • , 11
    :o))
  • , 8
    hihi wuzzeles, bereitet ihr grade leckere sachen in der gerüchteküche vor?


    Glaub ich nicht. Es geht eher um folgendes: Per's Pseudonymspielchen muss irgendwie "geadelt" werden, da ja alles, was ein großer Künstler macht ja große Kunst ist ... (Diese Peraktion ist nämlich ein unglaublich unfassbar intelligenter Kommentar auf die "Forumskultur".)
  • trance-x
    apropos sittiche und papageienvoegel ...

    inzwischen zaehlen einige vertreter dieser art zu den einheimischen vogelarten ...

    beispielsweise der alexandersittich, diverse amazonenarten, besonders aber der halsbandsittich:

    https://www.duesseldorf.de/umweltamt/service/tiere_in_der_stadt/grafiken/HalsbandsittichStrauch2.jpghttp://www.natur-lexikon.com/Texte/mh/001/00024-Halsbandsittich/MH000243-Halsbandsittich.jpg

    vorkommen in deutschland:

    vorkommen in europa:
  • , 8
    o trans ... mir fehlen die worte.
  • Angelika Reeg
    ja hier bei mir in der Nachbarschaft
    in Wiesbaden gar gar viele von denen ;-))
    im Biebricher Schloßpark

    tolle Tiere

    ;-))
  • El-Meky
    warum wird das interessante Thema
    'feministische Kunst' so vollgesülzt ?

    schade eigendlich , hab mir mehr von euch versprochen .
    *schmoll*
    Signatur
  • wenns von anfang an mit ner privaten auseinandersetzung vollgesülzt wird, KANN es nichts werden.
  • trance-x
    ok, dann fuehr ich das thema mal zurueck ... mit einem link: Frauen Kunst Wissenschaft ...

    source: https://www.frauenkunstwissenschaft.de/index.php

    FKW
    Frauen Kunst Wissenschaft ist das einzige Publikationsorgan für feministische Kunst, Kunstwissenschaft und Kulturarbeit im deutschsprachigen Raum. Die Zeitschrift entstand nach der 3. Kunsthistorikerinnen-Tagung 1986 in Wien aus dem Interesse, der wissenschaftlichen und wissenschaftskritischen Auseinandersetzung mit genusspezifischen Fragestellungen ein Diskussionsforum zu bieten und zur stärkeren Vernetzung feministischer Kulturinitiativen beizutragen.

    Seit Juli 1987 erscheint FKW in halbjährlicher Folge und präsentiert jeweils einen Themenschwerpunkt. Darüber hinaus bieten die Hefte einen ausführlichen Informationsteil zu aktuellen Publikationen, Veranstaltungen, Personalia, Hochschulpolitik, fachspezifischen sowie interdisziplinären Projekten.
    (...)
  • was ist den in dem zusammenhang mit "...genusspezifischen Fragestellungen..." gemeint?
  • trance-x
    na, vielleicht so etwas? ...
    (44.x mb) ...

    Theo van Goghs Movie ...
    infos/sources:
    https://de.wikipedia.org/wiki/Theo_van_Gogh
  • , 1
    trance-x,

    ja genau sowas....hartes bild und eine anklage dahinter


    grüße von ruslana
  • Seite 1 von 1 [ 24 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

"Die Brücke" und "Der blaue Reiter"

Hi zusammen, ich muss demnächst ein Referat darüber halten welche Unterschiede es im Vergleich der beiden Künstlergruppen "Brücke" und "blauer Reiter ...mehr lesen

7

Expressionismus

Die Definition „Expressionismus“ kennzeichnet eine Hauptströmung der Kunst zu Beginn des 20. Jh., von ca. 1905-25. Der Begriff dient nicht nur zur Beschreibung formaler ...mehr lesen

5

Antike Kunstideale: Eine Untersuchung zur Bedeutung und Gestaltung in der Antike

Hallo zusammen! Ich schreibe eine Facharbeit über die Renaissance und die Antike. Ich suche und suche im Internet. ...mehr lesen

3

suche den künstler/ namen/die kunstrichtung eines bildes

guten tag, ich versuche mein problem einmal ganz kurz darzulegen. in den weiten des internets bin ich über ein bild in extrem mieser ...mehr lesen

3

Fragen zum Surrealismus

Hallo ihr Künstler, ich habe ein mittelschweres Problem.Ich bin Schüler einer 12.Klasse und soll nun in Kunst ein Referat halten, und ganz ehrlich gesagt ich bin nicht der ...mehr lesen

3

Künstler des Fotorealismus und Hyperrealismus?

Hallo, wollt mal fragen, ob jemand von euch Maler kennt, die ähnlich wie Gottfried Helnwein fotorealistische bzw hyperrealistische Bilder malen? ...mehr lesen

11

Heute ist der Geburtstag von Diego Velázquez


Heute ist der Tag der russischen Sprache


In 1 Tag ist der Geburtstag von Paul Gauguin


In 1 Tag ist der Geburtstag von Damien Hirst


In 1 Tag ist der Welttag der Lebensmittelsicherheit


In 1 Tag ist der Geburtstag von Matthias Grünewald

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.147 Kunstwerke,  2.054.844 Kommentare,  458.307.477 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.