• Kunstfragestunde andersherum
    Es wird immer wieder nach der Signatur von Gemälden gefragt - nur wozu soll das in 99 % der Fälle gut sein?
    Wer ist der Künstler? -Hans Maier. - und dann? Ändert sich dadurch etwas an der Betrachtung des "Kunstwerks"? Und wenn es sich um ein Pseudonym handelt, was dann? Ist es nicht egal, ob der Maler Maier, Schuster, Pinsler heißt? Selbst wenn noch eine Biografie gefunden wird: der Künstler unternahm Studienreisen nach Venedig, Ägypten usw. - welchen Nutzen hätten diese Auskünfte für den Besitzer des "Kunstwerks" - sollen die Werke bei Kunst und Krempel vorgestellt werden?

    Vielleicht antworten die Fragesteller, die nach der Signatur fragen, mal meine Fragen. - wäre nett.
  • Paco
    Siku, ist doch wohl klar, wie das läuft: Bei der Haushaltsauflösung (von der Omma oder unbekannten Leuten) steht da so ein Gemälde rum. Kurz draufgekuckt: Öl auf Leinwand - wow! Hammer! - Dollarzeichen in den Augen, das MUSS wertvoll sein. Vielleicht hatte auch die Omma irgendwann mal beim Kaffeekränzchen erzählt, dass Oppa in Venedig auf der Hochzeitsreise diesem verrückten Künstler auf der Seufzer-Brücke dafür damals etliche hundert Mark bezahlt hatte (die Erstkäufer zahlen in ihrer Urlaubs-Hochstimmung für diesen Touri-Nepp ja Mondpreise, die nie wieder auch nur annähernd erlöst werden können).
    Was damit machen? Für die eigenen vier Wände ist es völlig ungeeignet, weil alles zuhause moderner eingerichtet ist mit diesen schön großen Bildern aus dem Möbelhaus (Triptychen wahlweise mit der Brooklyn-Bridge, der New Yorker Skyline oder chinesischen Schriftzeichen) - also doch eher ebay.
    Schon mal gehört, dass es mehr bringt, wenn man den Kunstler im ebay-Angebot mit angeben kann. Es gibt da so ein Forum, da geht das relativ einfach: Bilder hochladen, kurze Aufforderung zur Mitarbeit und nach ca. 1 Tag hoffentlich positive Antwort. Danach wieder abmelden und fertig ...

    Das Hauptproblem ist sicherlich, dass 99,9% der Menschen in Deutschland überhaupt keinen Sinn für Kunst oder überhaupt für Qualität in jedweder Hinsicht haben. In der Beziehung müsste man von unseren Schulen mehr erwarten können ...

    Nebenbei bemerkt: Siku, da du immer über Kunst und Krempel lästerst: Kuck dir mal zumindest eine Folge an - dieser Österreicher (Herbert Giese, Galerist und Kunsthistoriker) mit seinen Expertisen zur Druckgraphik und Ölmalerei ist wirklich klasse - kompetent und charmant:
  • @

    Nebenbei bemerkt: Siku, da du immer über Kunst und Krempel lästerst: Kuck dir mal zumindest eine Folge an - dieser Österreicher (Herbert Giese, Galerist und Kunsthistoriker) mit seinen Expertisen zur Druckgraphik und Ölmalerei ist wirklich klasse - kompetent und charmant:


    ich "lästere" nicht über Kunst- und Krempel. Ja, schändlicherweise verwende ich das als Pseudonym für Antik- und Flohmarkt, ich werde es abstellen.
    Zu den Venedigbildern, die ja stillschweigend wieder verschwunden sind::
    schlecht gemalt waren die nicht! Die eingestellten Fotos lassen häufig ja auch zu wünschen übrig, aber ich schätze, das waren schon Bilder aus dem Kunsthandel. Ich wünschte einfach, die Fragestellter fragten mal nach der malerischen Qualität der Bilder, diese, meist sinnlose Fragerei nach dem Signum hat es mir "angetan". - Und nein, die Bilder werden auch bei Ebay nicht teurer, wenn man irgendeinen Namen nennt.

    Häufig versuchen Verkäufer auf Antikmärkten Kunden zu beeindrucken, indem sie den Künstler benennen können, auch wenn der Name schon alles an Wissen über den Maler darstellt, das bringt aber keinen Wertzuwachs für den Käufer, genauso wenig wie diese von Galerien beigefügten Echtheitszertifikate.
    Auch diese Auskünfte gibt es hier gratis.

  • Frank Enrechen
    ich empfehle einfach frech und dreist "Roderich" aufs bild zu schreiben. mondpreise sind dann gewiss und um meinen schlechten ruf mache ich mir keine sorgen.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie kann ich ein Ölgemälde reinigen?

Wir haben ein Ölgemälde gekauft, das Bild hing lange Zeit in einem Raucherhaushalt und hat einen Nikotinfilm und ist leicht verschmutzt. Habt ihr Erfahrungen ...mehr lesen

3

Wie recherchiert man den Wert alter Gemälde?

Hallo zusammen, ich bin bei meinen Recherchen über eure Seite gestolpert, konnte hier viele interessante Beiträge lesen und hoffe nun, dass auch mir ...mehr lesen

6

Gemälde Suche

Hallo, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Gemälde oder einer Zeichnung, kenne den Titel nicht kann mich nur an Einzelheiten erinnern. Zwei Kinder aus der ...mehr lesen

5

Gemälde von R. Queißer?

Hallo, meine Omi ist vor einiger Zeit gestorben und wir haben ein Bild, denk das es ein Ölgemälde, von R. Queißer bei ihr gefunden. Weiß jemand ob dieses Bild einen ...mehr lesen

3

Farbe blättert am Gemälde ab

Hi Leute habe vor geraumer Zeit (ca.4 Jahre)ein Ölbild gemalt auf Leinwnand, dass nun anfängt, abzublättern. Das Bild Steht/hängt völlig trocken. Ist mal jemand ...mehr lesen

4

Gemälde günstig verschicken

Hat jemand erfahrung mit dem verschicken von gemälten per post oder paketdienst? wie verpacke ich ein bild ...mehr lesen

8

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.