• Glasur auf Keramik imitieren

  • Glasur auf Keramik imitieren
    Hallo zusammen, ich heisse Sep und bin neu hier im Forum.

    Ich plane für mich persönlich ein Ziegelrelief des Ischtartores zu imitieren (Der Wikipediaartikel Ischtar Tor beinhaltet einige schöne Darstellungen). Im Orginal besteht dieses aus gebrannten Tonziegeln die zusammen ein Relief ergeben und bunt Glasiert sind.
    Da ich leider über keinen Brennofen verfüge möchte ich das Relief aus einenm anderen Material herstellen und die Glasur imitieren.

    Nun zu meiner ersten Frage.
    Ich konnte mich noch nicht für ein Material entscheiden. Denke aber an folgende Möglichkeiten:

    Feinspachtel
    FimoAir
    Soft Ton

    Argumente hierfür sind der Preis und die einfache Verarbeitung. Ich weiss aber nicht wie haltbar diese Materialien sind. (Innenraum, trocken) Hat hier jemand Erfahrungen gemacht?


    Und nun zur Hauptfrage:

    Wie kann ich eine Glasur imitieren die an die sehr leuchtstarken Farben (Blau-, Türkis-, Gelbtöne und Schwarz und Weiss) einer Glasur herankommt? Die Farben dürfen auch etwas kosten (muss also nicht ein billig Baumarkt Produkt sein, kann aber). Ausserdem sollte das Ganze auch noch lichtecht sein.

    Besten Dank für allfällige Vorschläge und einen schönen Gruss
  • , 2
    Gips als Spachtelmasse und Lack als Glasur
  • Seite 1 von 1 [ 2 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Hängevorrichtung für Keramik (Fliese)?

Ihr Lieben, da ich kein "Keramik"-Unterforum gefunden habe, stelle ich meine Frage hier und bin sicher, dass Ihr auch Rat wisst: Ich hätte eine ziemlich ...mehr lesen

9

für Gestaltung mit Acryl Holzstruktur imitieren

Hallo, Ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet weil ich ein konkretes Werk erstellen will und noch nicht ganz weis wie ich da dran gehen ...mehr lesen

8

Kann mir jemand helfen

Hallo, kann mir jemand helfen , habe diese Figur aus Paperclay modelliert, und möchte sie brennen und glasieren. habe mir "Bronze matt" vorgestellt, wie muß ich die aufbringen ...mehr lesen

5

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.216 Kunstwerke,  2.055.070 Kommentare,  458.808.548 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.