• Kunststudium Alternative

  • Kunststudium Alternative
    Guten Tag liebe Community!

    Ursprünglich hatte ich geplant, Ende diesen Jahres an eine Kunstuni zu gehen. Leider wurde ich jedoch von denen, bei denen ich mich beworben hatte, abgelehnt.
    Ich suche nun also nach einem passenden "Alternativstudiengang", der mir Freizeit lässt, um weiter an meinen eigenen Kunstprojekten zu arbeiten, in dem ich mich aber gleichzeitig weiterbilden und -entwickeln kann.

    Ich habe einen einigermaßen guten Notenschnitt von 1,9 und kann fließend Englisch (und Deutsch auch :D).

    Bevorzugte Studiengänge gingen in Richtung Geschichten erzählen/Storytelling, Mythologie, Cinematographie, Philosophie oder ähnliches. Je mehr der Studiengang etwas mit Kreativität zu tun hat, desto besser!

    Das goldene Los wäre, wenn die Uni gleichzeitig in einer der großen deutschen Städte läge:
    München, Köln, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart usw...
    Auch im Ausland liegende Unis wären absolut in Ordnung, solange Sie keine über alle Maßen hohen Studiengebühren verlangen und auf Deutsch oder Englisch unterrichtet werden.


    Vielleicht fällt einem von Euch ja was ein oder jemand war mal in einer ähnliches Situation? Smile


    Vielen Dank im Voraus
    - miomao
  • , 2
    Wir können dir nicht sagen, was du studieren sollst, wir kennen dich doch gar nicht.

    Dein Problem ist: Du mußt dich für etwas entscheiden, was du wirklich willst, wozu es dann keine Alternative mehr gibt.
    An einer Kunstuni wird man erst genommen, wenn man so viel Engagement gezeigt hat, dass man sich keine Alternative mehr vorstellen kann.
    Freu dich also, es war das falsche Studium für Dich.

    Aber auch in anderen Fächern wirst du nur so glücklich.

    Es rennen viel zu viele "eigentlich bin ich ja ganz anders" Studeten rum.
  • , 3
    ganz klar ein designstudium. da hat man sowas mit drin
  • Guten Tag liebe Community!

    Bevorzugte Studiengänge gingen in Richtung Geschichten erzählen/Storytelling, Mythologie, Cinematographie, Philosophie oder ähnliches. Je mehr der Studiengang etwas mit Kreativität zu tun hat, desto besser!


    Philosophie würde ich vorerst streichen, das Fach fällt bei der Aufzählung aus dem Rahmen, auch wenn man annehmen könnte, dass Philosophen "Geschichte erzählen", sie sind weit davon entfernt. Philo eignet sich am besten für Lehramt, naturwissenschaftliche Interessen.

    Wenn du gut schreiben kannst: Journalistik, Kulturwissenschaften, Kunstgeschichte, Europäische Kulturantropologie (früher Volkskunde)
    Deine genannten Facher sind allesamt schön als Studiengang, aber es wird schwer einen Job zu bekommen.
    Kunst hat damit nicht viel zu tun. Wenn du gestalterisch tätig werden willst, dann ist Design oder Kunst vielleicht interessant, aber das sind andere Studiengänge, die weniger gemeinsam mit Geisteswissenschaft haben als es von außen erscheint.
    Mythologie kann man nicht studieren. Aber philosophische Hermeneutik hilft einem da auch nicht wirklich weiter, eher Europäische Kulturanthropologie. Dort beschäftigt man sich auch mit (Dokumentar-)Film.

    Schau vielleicht mal in Studienportale: z.B. studis-online de. Dort unter Foren: Kulturwissenschaft, Gesellschaft u. Sozialwissenschaften oder Kunst. Einen Überblick erhält man unter "Allgemein".

    Informiere dich sorgfältig. Was du studieren möchtest fällt wohl eher unter Orchideenfächer ;-).
    Eine Ausbildung sollte ja auch als Grundlage zum "Überleben" taugen.



  • @Gast, 2:
    Erstmal Danke für die nette Antwort :)

    Das mit den "keine Alternativen" klingt ja echt schön und gut, bringt jedoch relativ wenig wenn man halt nicht angenommen wurde...wenn ich mir jetzt keine Alternativen suche kann ich im Wald unterm Stein leben ;)

    @siku
    Danke für die Vorschläge!
    Ich werd mal reingucken! Sieht im Moment so aus als würd' ich an die Freie Universität Berlin oder die Humboldt-Universität gehen und da sowas wie Kunstgeschichte Asiens in Kombination mit Koreanisch lernen. :)
  • b32
    Filosofie oder Sozialpädagogik, irgendwas laberlaver, nichtts handfestes eben
    Signatur
  • , 2
    @Parkgalerie:
    Erstmal Danke für die nette Antwort :)

    Das mit den "keine Alternativen" klingt ja echt schön und gut, bringt jedoch relativ wenig wenn man halt nicht angenommen wurde...wenn ich mir jetzt keine Alternativen suche kann ich im Wald unterm Stein leben ;)


    Wenn Du angenommen wirst, kannst du auch im Wald unterm Stein leben.
    Es macht keinen Unterschied.
  • seline_sophie


    Wenn Du angenommen wirst, kannst du auch im Wald unterm Stein leben.
    Es macht keinen Unterschied.


    :)
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kunststudium auf Lehramt (Gymnasium)

Hey Leute, ich wollte eigentlich gerne Kunst auf Lehramt (Gymnasium) studieren und würde gerne wissen, ob ich nun noch ein weiteres Fach wie Englisch, ...mehr lesen

3

Studium mit mittlere Reife?!

moin, meine Frage gleich vorneweg: Ist es möglich mit mittlere Reife ein Kunst Studium zu belegen? Ich bin 20 Jahre alt, habe die mittlere Reife (leider ...mehr lesen

6

Kunststudium (Mappe)

Hat von euch jemand schon ein Kunststudium gemacht oder kennt  sich jemand so damit aus? Ich möchte eines beginnen und würde gerne alles mögliche wissen: Wie und mit welchen ...mehr lesen

5

Studium an einer Kunstakademie oder IBKK Bochum?

Hallo allerseits, ich quäle mich nun schon eine ganze Weile mit folgender Frage rum: Soll ich es versuchen mich an einer staatlichen ...mehr lesen

28

Kann man auch ohne ein Kunststudium Künstler werden?

Ist ein Künstler erst ein Künstler, wenn er studiert ...mehr lesen

27

MAPPENBERATUNG - Feedback erwünscht ;)

Moin alle, ich will mich auf Freie Kunst an der BAUHAUS Uni in Weimar bewerben. Hier sind schon mal ein paar Bilder, ich arbeite gerade an mehr Detail- und ...mehr lesen

4

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.020 Kommentare,  458.790.050 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.