• Studium an einer Kunstakademie oder IBKK Bochum?

  • Sabrina Junker
    Studium an einer Kunstakademie oder IBKK Bochum?
    Hallo allerseits,

    ich quäle mich nun schon eine ganze Weile mit folgender Frage rum:
    Soll ich es versuchen mich an einer staatlichen Kunstakademie zu bewerben, damit meinen Job wohl an den Nagel hängen und Vollzeit Student zu werden ODER an der IBKK Bochum ein 3 jähriges, einmal im Monat stattfindendes "Studium" in freier Malerei zu belegen?
    An einer staatlichen Akademie angenommen zu werden ist wohl schwierig und ich weiß nicht ob meine Arbeiten zur Zeit ausreichen.
    Hat jemand Erfahrung hier mit der Kunstakademie Düsseldorf? Im Februar ist da "Rundgang" und ich wollte mir die Akademie nochmal angucken.

    Hat jemand an der IBKK Erfahrungen gemacht und kann mir weiterhelfen?
    Signatur
  • , 2
    Hallo, Brinchen,

    an einer Kunstakademie anzukommen, ist sehr schwer, obwohl das natürlich immer der Königsweg ist, um später in Galerien unterzukommen...

    Aus Erfahrung kenne ich IBKK nicht, aber ich kenne die Gründerin, Monika Wrobel-Schwarz, die äußerst kompetent ist. Wie allerdings ihre Lehranstalt ist, das weiß ich nicht. Ich würde das Institut einfach mal besuchen, und schauen.

    Liebe Grüße, eine gute Entscheidung und viel Erfolg,

    Peter





    Nicht weil die Ansprüche so hoch sind, sondern weil man da völlig von dem Prof abhängig is
  • Sabrina Junker
    Vielen Dank Peter.

    Ich werd mal schauen.
    Schaue mir im Februar mal Düsseldorf an und frag evtl. mal ein paar Erstsemester dort.

    Die IBKK hat auch einen "Tag der offenen Tür".Werde dort auch mal hinfahren.

    Villeicht entscheide ich mich ja mal :D

    Gruß
    Sabrina
    Signatur
  • hallo brinchen,

    ich habe 3 jahre am ibkk bochum studiert und bin jetzt seit januar in der meisterklasse um mein diplom zu machen! wenn du fragen zum ibkk hast beantworte ich sie dir gerne!

    liebe grüße fantasio
  • Dana
    Hallo Brinchen,
    ich studiere gerade bei der IBKK- Bochum-Wattenscheid und das 2-te Jahr.
    Ein nettes Treffen zum Pinsel ist das sachon aber nicht nur... Da pinselt man nicht nur, sondern muß man auch Theorie lernen für die Semmesterprüfungen und außer Hausaufgabenbildern auch Semmesterleistungsnachweise abgeben. :D
    Das Papierchen nach her kriegt man da auch nicht ganz um sonst :D
    Die Profesoren sind da sehr kommpetent.
    Und das Studium hat auch seinem Standart.
    Dana
    Signatur
  • Sabine Bergmann
    Hallo zusammen,

    Uwe und ich waren gestern an der ibkk und haben uns dort für das 3 Jahres Wochenend Studium angemeldet.
    Sie haben einen sehr kompetenten Eindruck gemacht. Wir sind in die Atelliers gegangen, haben, Abschußarbeiten gesehen und auch eine Diskusion miterleben dürfen über die Beurteilung der Arbeiten.
    Das sieht mir gar nicht wie VHS aus.

    Du hast zwar dort die Möglichkeit in Arbeitskreisen zu arbeiten aber das ist dann ohne einen Abschluß.

    Wir zwei haben eine Möglichkeit gesucht unsere defizite die wir haben im Bereich Umsetzung von schwierigen Themen, Skizzen und Farbgestaltung dort
    von der Picke zu erlernen.

    Ich halte das für eine sehr gute Möglichkeit , gerade wenn man sonst noch Arbeiten geht bzw. sein Brot verdienen muß.

    Warscheinlich geht es im Mai los, wir freuen uns.
    Wir sind zwar gute Kunsthandwerker aber uns fehlt noch eine ganze Menge und hoffe einige von Euch da zu sehen.

    Gruss
    sabine
    Signatur
  • , 6
    Und müsst ihr auch eine Mappe einreichen und zu diesem Bewerbungsgespräch gehen?ich hab sowas in den Infos gelesen.....
  • Sabine Bergmann
    Ja Jule ,

    wir haben eine Mappe mit Photos von unseren Arbeiten mitgenommen, und haben in unserem Bewerbungsgespräch erzählt, warum wir das machen wollen. War ein sehr gutes gespräch.
    lg sabine
    Signatur
  • ich bin auch am überlegen, ob ich da hin soll, aber ich bin mir nicht sicher, inwiefern das diplom vom ibkk später irgendwo anerkannt wird. denn wenn es nicht wirklich anerkannt wird fänd ich das dort zu teuer, um in bochum zu studieren...
    weiß da jemand was drüber?
    LG,
    smitas
  • das diplom wird schon anerkannt, z.b. von den berufsverbänden...! kannst aber auch beim ibkk direkt mal nachfragen, die geben gerade zu diesem thema sehr gerne auskunft! :wink:

    grüße fanta.
  • Gruß an alle,

    ich bin neu hier und finde eure Beiträge sehr interessant. Auch ich habe vor, meiner Malerei durch professionielle Ausbildung eine Grundlage zu schaffen. Mich würde mal interessieren, ob jemand mit anderen Ausbildungsinstituten Erfahrungen gemacht hat, z.B. Freie Kunstakademie Rhein/Ruhr in Krefeld oder Freie Kunstakademie in Essen (ich wohne i.d.Nähe v.Düsseldorf).
    An Dana und Fantasio hätte ich die Frage, warum sie sich für die IBKK Bochum entschieden haben.
    Allgemein fände ich es interessant zu erfahren, ob jemand den Abschluß des Studiums auch beruflich umsetzen konnte, sprich, von seinen Arbeiten leben kann.

    Ich habe nämlich gelesen, dass nur 2 % !!! aller Künstler von ihrer Arbeit leben können.

    Sipe
  • Pierre Menard
    2% dürfte es etwa treffen. hat man uns schon in den 80 er an der Akademie gesagt. son ami. :-)
    Signatur
  • xorefa (billie)
    Eine professionelle Grundlage ist immer empfehlenswert, auch wenn man nachher nicht unbedingt professionell malt..... und, wenn man den Mut hat sich gewissen Exaltiertenheiten entgegenzusetzen... tja dann kann es spannend werden.. bis zum Rauswurf und zu erneuten Einladung.. wenn sie den PInsel richtig halten, dürfen sie wieder kommen... okay, ich werde lernen, ihn verkehrt rum zu halten wie sie...( als Metapher zu evrstehen)
    Kunst ist auch mutig zu sein und zu sagen.. nein, ich mach das anders... brave Knst ist bequem und schön.... aber etwas eigenes darf nicht brav sein....
    Signatur
  • Hmmm, werde mal sehen, wofür ich mich entscheide. Aber wie Xorefa richtig sagt, finde ich eine professionelle Grundlage schon wichtig, um dann einen eigenen Weg zu gehen.

    Aber angesichts leerer Kassen in allen Bereichen, wird wohl für die Kunst in Zukunft noch weniger Geld ausgegeben werden......und man wird wohl weiter seinen Job machen müssen, um zu leben.

    LG Sipe
  • Pierre Menard
    SIPE kann trotzdem nicht schaden, und gerade ne akademie vereinfacht den weg oft ungemein. mußte halt überlegen was du willst. das wichtigste an einer akademie sind die kontakte.
    Signatur
  • hat denn einer von euch irgendwelche infos über die akademie faber-castell? die haben mir jetzt was zugeschickt, aber mir wärs auch wichtig, ob jemand schonmal mit denen zu tun gehabt hat oder was davon gehört hat.
  • Hallo Glaskünstler,

    was kostet das Studium?
    Gruß Verocska
    Signatur
  • Sabine Bergmann
    Hi Verocska,
    pro Monat 110 Euro plus Material
    Gruss
    sabine
    Signatur
  • Hallo Sabine,

    danke für die Info.

    Gruß Verocska
    Signatur
  • Ich habe Infomaterial von ibkk per e-mail angefordert.
    Das Angebot finde ich sehr gut, würde ich auch in Bochum sofort anfangen, aber Bochum ist für mich momentan einfach zu weit. (wohne in Köln, und habe eine 8 1/2 Monaten altes Baby). Kennt jemand eine ähnliche Einrichtung in der Nähe von Köln? Ich wäre sehr dankbar für Eure Hilfe....
    Gruß Verocska
    Signatur
  • , 13
    Hallo Glaskünstler,
    könntest Du mir noch verraten wie das mit dem Unterricht läuft? Wird der nur an Wochenenden gehalten oder während der Woche an den Abenden.
    Viele liebe Grüße
    Francis
  • Sabine Bergmann
    Hallo Glaskünstler,
    könntest Du mir noch verraten wie das mit dem Unterricht läuft? Wird der nur an Wochenenden gehalten oder während der Woche an den Abenden.
    Viele liebe Grüße
    Francis

    Hallo Francis

    es gibt drei Möglichkeiten

    1. ein Wochenende im Monat 6 semester
    2. einmal pro Woche 6 semester
    3. tagesunterricht kenne ich nicht genau die zeiten

    lg sabine
    Signatur
  • Sabrina Junker
    Ich war am Samstag bei der IBKK zu einem freundlichen Beratungsgespräch eingeladen.
    Ich muss gestehen, dass ich sehr beeindruckt war, vom Umfang des Angebotes und den Arbeiten der Studierenden. Außerdem macht das Haus einen offenen und freundlichen Gesamteindruck auf mich.
    Daher hab ich mich nu für ein Wochenendestudium ab Oktober angemeldet :D

    Freu mich sooo sehr drauf :)
    Vielleicht sieht man sich ja :D
    Signatur
  • sabine bergmann
    super , freue mich lg sabine
    Signatur
  • ibkk bochum
    halllo alle zusammen,

    ich interesiere mich für die ausbildung zur kreativtherapeutin.weiß jemand etwas darüber zu berichten. infomaterial habe ich mir bereits zuschicken lassen, daraus gehen lehrpläne und zeitaufwand fürs selbststudium leider nicht hervor.am institut ist man drei vormittage bei dem teilzeitstudium.
    es wäre mir eine super große hife wenn ich infos von ehemaligen oder gerade dort studierenden erhalten würde.
    lg veronika
  • , 16
    Hallo,

    ich bin neu hier...ab Oktober beginne ich das WE-Studium bzw. Vorbereitungskurs Malerei und Grafik.
    Ich würde mich freuen einige von Euch dort zu treffen; eventuell gibt es "Studenten" hier, die mit mir zusammen das Studium beginnen?
    Viele Grüße, Magda
  • , 17
    Hallo Magda,

    ich überlege auch, an der Schule in Bochum ein Wochenendstudium zu starten. Warum hast du dich für diese Schule entschieden und nicht für die Freie Akademie in Essen. Für mich macht diese im Internet einen wesentlich professionelleren Eindruck. Aber ich bin unsicher. Wäre nett, wenn du antwortest.

    Grüße, Anja
  • , 17
    Ich war am Samstag bei der IBKK zu einem freundlichen Beratungsgespräch eingeladen.
    Ich muss gestehen, dass ich sehr beeindruckt war, vom Umfang des Angebotes und den Arbeiten der Studierenden. Außerdem macht das Haus einen offenen und freundlichen Gesamteindruck auf mich.
    Daher hab ich mich nu für ein Wochenendestudium ab Oktober angemeldet :D

    Freu mich sooo sehr drauf :)
    Vielleicht sieht man sich ja :D


    Hi, ich lese gerade deinen Beitrag von vor 4 Jahren. Hast du das Studium dort abgeschlossen? Wenn ja, bist du zufrieden? Ich überlege auch, dort etwas anzufangen, der Internetauftritt wirkt allerdings etwas unprofessionell und die Bildergalerie nicht so überzeugend. Was meinst du?

    Viele Grüße
    Anja
  • Seite 1 von 1 [ 29 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

10 Aspekte meiner Persönlichkeit künstlerisch darstellen.

Hallo, ich habe ein riesieges Problem ich muss schon in ein paar Tagen ein Bild mit dem Thema "10 Aspekte meiner Persönlichkeit" abgeben. ...mehr lesen

5

wer hat die schoenste mappe---?

-für leut die mal kurz in anderer bewerbungsmappen schaun wolln -- hier ein recht interessanter ...mehr lesen

3

Mappe Innenarchitektur FH Rosenheim

Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit einer Mappenvorbereitung in Richtung Innenarchitektur? Speziell die FH Rosenheim? Was für Profil verlangen die? ...mehr lesen

4

Wie sollte eine gute "Mappe" aussehen?

Hallo, ich wollte mir nun auch mal eine Mappe abnfertigen. Gibt es bestimmte Sachen auf die man unbedingt achten sollte? Ich meine Sachen wie "Nimm bloß ...mehr lesen

4

Kunststudium auf Lehramt (Gymnasium)

Hey Leute, ich wollte eigentlich gerne Kunst auf Lehramt (Gymnasium) studieren und würde gerne wissen, ob ich nun noch ein weiteres Fach wie Englisch, ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.