• Kunststudium (Mappe)

  • , 1 Kunststudium (Mappe)
    Hat von euch jemand schon ein Kunststudium gemacht oder kennt  sich jemand so damit aus?
    Ich möchte eines beginnen und würde gerne alles mögliche wissen:
    Wie und mit welchen Inhalten wird eine gute Mappe erstellt für die Bewerbung? Oder was wird tatsächlich in einem Studium gemacht? Auch Kunstgeschichte oder nur freie Malerei/Skulptur/Photografie?
    Für mich ist das alles recht schwammig und ich habe leider keinen Bekannten in meinem Umkreis, der mir mal was genauer erzählen könnte, was da eigentlich vonstatten geht... :-/
    Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar. :)

    Gruß,
    Laemon
  • , 2
    Hallo!
    Ich habe Kommunikationsdesign studiert. Dort bekommt man von allem etwas mit. Kunstgeschichte, Drucktechniken, Typografie, Fotografie, künstlerische Grafik, Layouttechniken. Auf was man sich dann stürzt, bleibt einem selbst überlassen. Oft kratzt so ein Studium allerdings nur an der Oberfläche und die Vorlesungen sind so überrannt, dass man 3 Semester braucht, um sich dort einzutragen.
    Für einen allgemeinen Überblick und einen gut bezahlten Job allerdings hat es mir ausgereicht.
    Nachteil: das künstlerische Vorankommen bleibt Dir allein überlassen.
    es grüßt Dich
    night wolf  8)
  • , 1
    Danke für die schnelle Antwort.  :)
    Hm... nur leider ist Kommunikationsdesign nicht ganz das wonach ich suche. Dieses Studium ist ja warscheinlich sehr Werbungsorientiert, oder? Richtung Produktdesign und so...
    Das die Vorlesungen überrannt sind habe ich auch schon Schiss... :-/
    Aber ich hoffe zumindest diverse Fragen besser beantwortet zu bekommen, als es mir momentan in den diversen Mal- und Zeichnenkursen der Fall ist, weil man dann ja eigentlich einen Ansprechpartnr haben müßte, der einem sehr viel sagen kann... oder ist das zu rosarot geträumt?
    Am liebsten würde ich in die Düsseldorfer Akademie gehen, nicht so wahnsinnig weit weg von meinem Zuhause und einen sehr anspruchsvollen Ruf hat sie ja auch.
    Tja... wäre klasse wenn mir noch jemand vielleicht speziell was zur Uni sagen könnte...

    Gruß,
    Laemon
  • , 1
    Sopp. Neuigkeiten zu verbreiten:
    Ich war ganz brav beim Arbeitsamt und habe mich informieren lassen. Wahnsinnig viele Neuigkeiten konnten mir nicht genannt werden, eben das man teilweise eine Aufnahmeprüfung machen und eine Mappe mit Arbeiten einreichen muß.
    Ansonsten habe ich noch Adressen bekommen von einzelnen Uni's und ein paar recht interessante, allgemeine Zeitungsartikel zum Thema Kunst.
    Was so in den einzelnen Uni's gelehrt wird, sollte man besser durch einen persönlichen Anruf klären, meinte der Arbeitsamtberater, weil das wohl thematisch sehr schwankt, weil die Prof's da wohl recht frei in der Zusammenstellung des Unterichts sind. Da bin ich mal gespannt....
    Wer ansonsten noch was weiß: immer her damit. Wer hat schon Studiumserfahrung gesammelt, wie sind die Aufnahmeprüfungen, wie gefällt einem die Uni selber (egal welche)?

    Gruß,
    Laemon
  • , 1
    Klasse Infos findet man dazu auf folgenden Seiten:

    und
    DAAD

    Das war's auch schon...  ;)

    Gruß,
    Laemon
  • , 1
    Das ist hier zwar mittlerweile mehr zu einem Selbstgespräch mutiert, aber naja...

    Alsoooo:
    Wie bei jeder Bewerbung sollte auch bei einer Bewerbung an einer Hochschule weder Eselsohren, noch Kaffeeflecken und Ähnliches die Mappe zieren.
    Ganz wichtig ist die Vollständigkeit der Vorgaben und vor allen Dingen auch das Einhalten der Vorgaben. Wenn da steht: Bis zu 20 Originalarbeiten, sollte man auch auf keinen Fall mehr als 20 Arbeiten einreichen. Sonst käme es schon nahezu einer Beleidigung gleich... denn man hat sich ja offenbar nicht die Mühe gemacht die Bewerbungsvorgaben einzuhalten.
    Auch die Höchstmaße sind auf keinen Fall zu überschreiten. Nötigenfalls reicht ja schon ein kurzer klärender Anruf bei der Uni um Mißverständnissen vorzubeugen.
    Auf selbstgebastelte Mappen und dergleichen sollte man auch tunlichst verzichten. Treibt zwar den Kostenfaktor erheblich in die Höhe, dafür läuft man aber nicht Gefahr viel Zeit in etwas zu stecken was wenn's fertig ist den Aufwand doch nicht rechtfertigt (weils einfach sch... ausschaut). ;)
    Zusätzlich gilt: Kaufe das was Du wirklich brauchst und wie Du Dich am besten repräsentierst, achte nicht auf das Geld; was muß das muß.
    Eine Bewerbung an einer Hochschule ist was anderes wie die an einer Firma: Firmen gibt es wie Sand am Meer und Du kannst Dich Dein Leben lang weiter irgendwo bewerben gehen... Hochschulen gibt's nur in ganz begrenzter Anzahl mit dem Studiengang an dem Du teilnehmen möchtest. Die Investitionen rentieren sich.
    Lege nur die Bilder in die Mappe, die Dich auch selbst überzeugen. Bilder über die Du zweifelst: Rausnehmen. Eine Kette ist nur so stark wie das schwächste Glied.

    Ansonsten kann ich nicht viel mehr sagen. Eine Mappenbesprechung sollte ja auch dazu dienen, die einzelnen Bilder durchzugehen und zu entscheiden ob sie brauchbar sind oder nicht. Und da helfen einem solche Erklärungen wie die obigen nicht viel...
    Nach der Mappenbesprechung ist mir aufgefallen, dass es eben doch recht wichtig ist, eine solche mal gemacht zu haben. Es ist gut mal etwas über seine Bilder von einer außen stehenden dritten Person gehört zu haben, die Ahnung hat.
    Und jetzt weiß ich auch nix mehr...  ;)

    Gruß,
    Laemon
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

10 Aspekte meiner Persönlichkeit künstlerisch darstellen.

Hallo, ich habe ein riesieges Problem ich muss schon in ein paar Tagen ein Bild mit dem Thema "10 Aspekte meiner Persönlichkeit" abgeben. ...mehr lesen

5

wer hat die schoenste mappe---?

-für leut die mal kurz in anderer bewerbungsmappen schaun wolln -- hier ein recht interessanter ...mehr lesen

3

Mappe Innenarchitektur FH Rosenheim

Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit einer Mappenvorbereitung in Richtung Innenarchitektur? Speziell die FH Rosenheim? Was für Profil verlangen die? ...mehr lesen

4

Wie sollte eine gute "Mappe" aussehen?

Hallo, ich wollte mir nun auch mal eine Mappe abnfertigen. Gibt es bestimmte Sachen auf die man unbedingt achten sollte? Ich meine Sachen wie "Nimm bloß ...mehr lesen

4

Kunststudium auf Lehramt (Gymnasium)

Hey Leute, ich wollte eigentlich gerne Kunst auf Lehramt (Gymnasium) studieren und würde gerne wissen, ob ich nun noch ein weiteres Fach wie Englisch, ...mehr lesen

3

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.003 Kommentare,  458.783.002 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.