• Radierung, Portrait, spiegelverkehrt

  • Radierung, Portrait, spiegelverkehrt
    Ich habe schon viele Portraitzeichnungen direkt vor dem Modell gemacht.
    Nun würde ich gerne ein Radierung anfertigen, die ich auch direkt vor dem Modell machen möchte.
    Das heißt ich muss das Modell dann spiegelverkehrt auf meine Platte übertragen. Das erscheint mir unglaublich schwer. Gibt es andere Möglichkeiten? Wie macht ihr das?
  • xylo
    Mir fallen spontan nur zwei Arbeitsweisen ein
    Kohlepapier kaufen
    Kohlepapier mit der Druckfläche HINTER das Papier der Zeichnung fixieren.
    Nun die Originalzeichnung mit einem Stift nachfahren.
    Nun hast Du die Zeichnung hinten auf dem Originalpapier.
    Nun Papier umdrehen, Du siehst nun das Bild spiegelverkehrt.
    Jetzt entweder wieder Kopierpapier - Aber diesmal mit der Druckseite nach Unten (auf die Druckplatte) legen
    seitenverkehrte Zeichnung durchdrucken und dann die Platte nachritzen
    Oder direkt auf die Platte ritzen, vom Orginal quasi abzeichnen.
    Aber wenn Du schon die Technik der Radierung beherrscht und erlernt hast, müsste man Dir doch auch beigebracht haben, wie man seitengerecht hinterher druckt.

    Oder

    Portraitzeichnung anfertigen
    Foto davon machen
    Foto auf PC speichern
    Foto in Photoshop hochladen
    Oben in der Leiste auf Bild klicken
    Bild hoizontal spiegeln
    ausdrucken... fertig ist die Vorlage
    nun wieder die Radierplatte nehmen und ritzen

    Viel Spass

    Vielleicht kennt jeman noch eine andere Methode, ich bin noch aus dem vergangenen Jahrhundert und arbeite lieber manuell. Aber das Kunstnet ist Aufenthalt sehr vieler guter fachlich versierter Künstler, da kennt bestimmt jemand noch eine einfachere Methode.

    Das Kunstnet ist eine Seite von Fachleuten für Fachleute ;-)
  • Frank Enrechen
    großer spiegel - das modell, oder besser gesagt dessen reflektion im spiegel zeichnen.

    ...nur so ne idee......
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 3 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Linolschnitt Druck

Hallo zusammen, habe gerade von meinem Linolschnitt Probedrucke gemacht und wollte mal wissen, ob ich die Druckplatte vor dem eigentlichen Druck nochmals gründlich reinigen muß ...mehr lesen

3

Buch über Portrait mit Buntstiften

Hallo, bin ganz neu hier und kenne mich noch nicht so aus. Ich zeichne schon lange (unter anderem)Portraits, allerdings nur mit Bleistift. Ich habe schon fast ...mehr lesen

3

Wie malt man ein Portrait mit Ölfarbe?

Hey Leute Bei mir handelt es sich um sowas wie einen Notfall. Ich stehe kurz vor meinem Abitur und werde höchstwahrscheinlich nicht zugelassen. Der einzige Weg ...mehr lesen

7

Portrait malen - Wie fröhlich oder traurig?

Hi, ich bräuchte mal bitte dringend Hilfe. Ich muss morgen in der Schule ein Portrait malen (Acrylfarben) und bin mir noch nicht so ganz darüber bewusst, ...mehr lesen

3

Hintergrund gestalten bei Portraits

Hallo, ich zeichne sehr sehr gerne mit Ölkreide und Kohle Portraits. Ich mag es auch gerne, wenn man den Hintergrund in die Zeichnung miteinbezieht. Allerdings ...mehr lesen

8

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.