• Wie finde ich Hochschulen zur Illustration?

  • Chiva
    Wie finde ich Hochschulen zur Illustration?
    Guten Tag,

    Ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin, aber ich würde gerne wissen wo man Illustration studieren kann. Damit meine ich kein Kommunikationsdesign, oder Mediengestaltung sondern einfach nur "Illustration". Als verantwortungsbewusste Erwachsene habe ich noch keine Ahnung was ich später machen möchte und dachte mir dass ich mich auch einfach auf die Straße setzen und Portraits gegen Kleingeld anbieten könnte. Oder ich mache danach noch eine Ausbildung zur Bühnenbildnerin. Eigentlich ist es mir egal, was für einen Beruf ich später ausüben werde, denn so lange ich irgendwie zeichnen kann bin ich glücklich.

    Wenn ich im Internet aber nach "Illustration Studium" suche, finde ich nicht wirklich viel. Ich hatte eine Bekannte die es studiert hatte, mit der ich nun aber keinen Kontakt mehr habe um nachzufragen, wo es dieses Studium denn gibt. Bin dann bei der Suche nach dem Studium auf diese Seite gestoßen und dachte mir ich frage einfach mal nach. Vielleicht kann einer von euch mir ja helfen, mir also sagen wo es eine Hochschule dazu gibt. Oder mir sagen, welche Personen ich dafür fragen müsste, etc.

    Zur Zeit bin ich noch in therapeutischer Behandlung, möchte aber danach endlich starten können. Oder wenigstens etwas haben auf das ich mich vorbereiten muss.
  • nighthawk
    doch es gibt einiges: https://www.google.de/q=studiengang+illustration allerdings ist es tatsächlich meist ein teilbereich des designstudiums. heute wird das alles einfach "visuelle kommunikation" genannt. es gibt in hamburg, glaube ich, ganze zwei berufsfachschulen nur für illustration, die sind aber eher privat und kosten geld.
    du musst auch bedenken, dass heute 90% der illustratorenarbeit am computer stattfindet. zumindest im kommerziellen bereich. da wird auch am computer gezeichnet. deswegen auch kommunikationsdesign, da lernst du die ganzen programme. ein toller illustrator der noch "analog" malt und zeichnet ist zb. olaf hajek: https://olafhajek.com/
    aber auch er hat einfach grafikdesign studiert.
  • , 3

    Als verantwortungsbewusste Erwachsene habe ich noch keine Ahnung was ich später machen möchte und dachte mir dass ich mich auch einfach auf die Straße setzen und Portraits gegen Kleingeld anbieten könnte. Oder ich mache danach noch eine Ausbildung zur Bühnenbildnerin. Eigentlich ist es mir egal, was für einen Beruf ich später ausüben werde, denn so lange ich irgendwie zeichnen kann bin ich glücklich.



    Zur Zeit bin ich noch in therapeutischer Behandlung, möchte aber danach endlich starten können. Oder wenigstens etwas haben auf das ich mich vorbereiten muss.


    Die HAW in Hamburg ist eine staatliche Hochschule und bietet meines Wissens so ziemlich als einzige ein reines Illustrationsstudium an. Wie Nighthawk schon sagte läuft das sonst gewöhnlich als Teil eines Visuellen Kommunikationsstudiums, oder innerhalb eines Studiums der Bildenden Kunst.
    Trotzdem kann man sich in der Regel innerhalb seines Studiums sehr stark auf Illustration spezialisieren.
    Aber: um auf derStraße Portraits anzubieten brauchst du kein Studium, auch zum irgendwie zeichnen und glücklich sein nicht.
    Als Vorbildundung für eine Ausbildung als Bühnenbildner halte ich ein Illustrationsstudium eher für ziemlich absurd,
    Und: die Bewerberzahlen sind überall gigantisch, die Jobchancen bescheiden.
    Es ist keine gute Idee, auf ein Illustudium hinzuarbeiten, wenn einem eigentlich egal ist, was für einen Beruf man später ausübt, es ist im Gegenteil etwas für Leute mit erheblichem Ehrgeiz.
    Ich kenne den Grund deiner therapeutischen Behandlung natürlich nicht, aber als Teil einer Therapie kann ich dir von einer Vorbereitung auf ein Illustudium auch nur abraten. Ich denke, man muß für einen solchen Werdegang mit einer erheblichen Frustrationstoleranz ausgestattet sein.

    Klaus
  • , 4
    Ua in Wuppertal :)
  • , 3

    Ua in Wuppertal :)


    Staatliche Hochschule?
  • efwe
  • , 6
    Guten Morgen Chiva!

    Ja, das Problem kenne ich!
    Soweit ich weiß kann man auch in Kassel Illustration studieren.
    Ich selbst habe in den Niederlanden Illustration studiert und habe letztes Jahr das Studium abgeschlossen.
    Wenn du fragen hast, kannst du mich gerne jederzeit fragen.
    Meine Mailadresse: mailto:info@illutie.com

    Liebe Grüße aus dem schönen Ruhrpott,

    Britta
  • repvblica
    ... ich denke das hier dürfte weiterhelfen: https://www.hochschulkompass.de/
    .. schreib mal ob du fündig geworden bist.. bin gespannt
  • Chiva
    Also dass ich Illustration studieren will habe ich mir eigentlich schon sehr fest in den Kopf gesetzt. Einen gewissen Ehrgeiz besitze ich auch. Habe jetzt erstmal bei einer Schule in Kassel geschaut, in der die Illustration als Teil zur visuellen Kommunikation angeboten wird. Damit wäre ich zufrieden.

    Auch mit digitalem Zeichnen habe ich mich schon beschäftigt. Ich zeichne und male jetzt seit ich 9 Jahre alt bin, hatte aber nie gedacht dass ich wirklich gut bin. Als ich dann eine Studentin kennengelernt habe, die meinte dass die Dinge die ich gemacht habe gar nicht so schlecht sind habe ich dann angefangen ein bisschen Selbstvertrauen aufzubauen.

    Mein großes Ziel ist es später Geschichten mit meinen Zeichnungen zu erzählen. Also Comics zu zeichnen oder Ähnliches. Ich finde einfach, dass mir ein Kunststudium da enorm weiterhelfen würde.



  • , 6
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall ganz viel Erfolg!
    Vor allem auch bei dem Zusammenstellen Deiner Mappe, was vor allem in Deutschland sehr wichtig ist!

    Ganz liebe Grüße,
    Britta
  • , 8
    >>Ich finde einfach, dass mir ein Kunststudium da enorm weiterhelfen würde.

    Meiner Erfahrung nach lernt man im Kunst (auch Illustrations)-studium nur 20% von dem, was man braucht.
    Die restlichen 80% bringt man sich selber bei. Vor, während, und nach des Studiums. Wer dazu nicht bereit ist, kann's gleich sein lassen.
  • Chiva
    Wie gesagt habe ich schon mit einer Studentin gesprochen und diese meinte, dass es einem dort beigebracht wird.
  • , 8
    >>dass es einem dort beigebracht wird.

    Was ist "es" ?

    Lernt man da zum Beispiel., wie die KSK funktioniert und wer eine Verwerterabgabe zahlen muss? Dass Illustratoren in der KSK UND in der BG ETEM Mitglied sein müssen? Wie man nicht nur eine einfache Rechnung, sondern auch eine Teilzahlungsrechnung korrekt schreibt? Was das amerikanische Copyright vom deutschen Urheberrecht unterscheidet? Dass bei Wegfall der Urhebernennung, die durch §13 UrhG zugestanden wird, dem Illustrator ein Schadenersatz in Werkhöhe zustehen kann? Wie man dem Kunden Angebote formuliert? Wie man den eigenen Preis, Stundensatz und Tagessatz kalkuliert? Wann auf der Rechnung Umsatzsteuer fällig wird und wann nicht (je nach Kunde und dessen Land)? Wie man die Umsatzsteuererklärung ausfüllt und wann die Fristen sind? Wann 7% und wann 19% USt fällig werden? Was die Kleinunternehmerregelung bedeutet? Die Vorteile der Illustratoren Organisation e.V.? Wie man erfolgreich verhandelt und wann man Nein sagen sollte? Der Unterschied zwischen einfachem und exklusivem Nutzungsrecht? Die Preise für unterschiedliche Nutzungsarten? Wie man eine Einnahmen-Überschussrechnung erstellt? Wie man für Kunden einen Vertrag aufsetzt? Wie man seinem Geld bei Kunden im (hoffentlich) Inland erfolgreich hinterherrennt? Was ein Total-Buy-Out ist und wie ein Gericht neulich dazu im Fall eines Journalisten urteilte?
    Lernt man das im Studium?
  • nighthawk

    Was ist "es" ?

    du, darüber hat sich schon sigmund freud erfolglos den kopf zerbrochen...:)

  • Chiva
    Naja, ich meine damit das richtige Zeichnen. Und die vielen verschiedenen Techniken die es dabei gibt. Ich kenne bis jetzt nur Pinsel, Bleistift, Copics, Colorex und weiß dann welche Papiertypen ich nehmen muss.

    Ich glaube ich schreibe einfach direkt Leute von der Universität an.
  • Illustrationen?
    was verstehst du darunter?
    Das ist Zeichnen und Malen.
    Hochschulen für Zeichnen & Co. gibt es wie Sand am Meer.
    Internet!
    Picass
  • Seite 1 von 1 [ 16 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Studium mit mittlere Reife?!

moin, meine Frage gleich vorneweg: Ist es möglich mit mittlere Reife ein Kunst Studium zu belegen? Ich bin 20 Jahre alt, habe die mittlere Reife (leider ...mehr lesen

6

Studium an einer Kunstakademie oder IBKK Bochum?

Hallo allerseits, ich quäle mich nun schon eine ganze Weile mit folgender Frage rum: Soll ich es versuchen mich an einer staatlichen ...mehr lesen

28

Nebenberuflich bildende Kunst studieren geht das überhaupt?

Hallo zusammen, ich male seit ca. 2 Jahren und würde nun gerne mein Wissen vertiefen und mich vom autodidaktischen zum studierten ...mehr lesen

6

künstlerische Berufe ohne Studium?!

Tach zusammen ;) Thema: 2.Ausbildung! Suche: Eine Ausbildung in der man seine kreativen(zeichnerischen) und gestalterischen Ergüsse weites gehend mit ...mehr lesen

24

Studium ohne Abi?

Heiho allerseits! Ich habe eine ganz dringende Frage, und zwar: Wie laufen diese Sonderbegabtenaufnahmeprüfungen (man, was für ein Wort...^^)an Kunsthochschulen ab?? Hat jemand ...mehr lesen

6

Kunst/Beruf/Studium

Wurde hier bestimmt schon tausendmal durchgekaut, aber egal... ich stecke in einem kleinen Dilemma (ok wer tut das nicht). Da ich es nicht für Sinn und Zweck von Kunst halte, mit ...mehr lesen

8

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.