• Gleichmäßiger Glanz - firnis Ersatz/Alternative?

  • Gleichmäßiger Glanz - firnis Ersatz/Alternative?
    Hallo,
    da Ölbilder recht lange brauchen bis sie hart sind, kann man den Schlussfirnis erst nach 6-12 Monaten auftragen. Nun habe ich Bilder gemalt und werde sie ausstellen; mich stört aber der ungleichmäßige Glanz. meine frage ist: gibt es Alternativen, die ich nutzen kann wenn ich einen gleichmäßigen Glanz bekommen möchte ohne dass ich ein Jahr warten muss? hat jemand Tipps?? Danke schonmal :)
  • Frank Enrechen
    hast du eine untermalung gemacht? (und trocknen lassen)
    ...hatte das "problem" unterschiedlicher glanz/matte stellen auch manchmal bevor ich dies tat.
    Signatur
  • ja habe ich, stark verdünnt, trocknet so sehr schnell.
  • Frank Enrechen
    hmm...na dann.
    ich gehe aber trotzden davon aus das die matten stellen durch zu stark saugenden untergrund enstehen (öl wird zu stark aufgesaugt)..........also gegen das saugen etwas unternehmen......oder verwendest du malmittel? (farbe zu dünn?)....oder auf die matten stellen (wenn durchgetrocknet) nochmal draufmalen.
    dass das öl zu stark von der leinwand aufgesogen wird sollte aber umbedingt vermieden werden!
    ...benutzt du fertige keilrahmen (fertig bezogen, grundiert - malfertig)?....die taugen von der grundierung oft nicht viel (einfach nochmal selber grundieren - verbesert das malverhalten auch noch oft um welten.)
    Signatur
  • ja, ich benutze fertig gekaufte Leinwände. Danke, werde das mit dem Grundieren beim nächsten Bild mal ausprobieren, mich interessiert aber speziell eine Möglichkeit ein Malmittel o.ä. auf das Bild aufzutragen nachdem ich fertig bin... Was wäre zum Beispiel wenn ich Leinöl pur auf das "trockene" (nach 2 Wochen) Bild aufpinsle?
  • Frank Enrechen
    also nach 2 wochen ist es nicht trocken - nur oberflächlich. leinöl pur dauert ewig bis es trocknet und vergilbt mit der zeit...besser nicht machen.
    außer firniss wüsste ich nichts in der richtung (deiner frage) - und damit sollte man mindestens 12 monate warten.
    ...aber ich bin auch auto tick tack.....vielleicht meldet sich ja noch ein profie und weiß rat.
    Signatur
  • Lukas Schlußfirnis Sprühfilm seidenmatt
    Neuer Lukas Sprühfilm seidenmatt (2324) zerstört Ölbild – Gibt es Alternativen?

    Das neue Produkt von Lukas - Sprühfilm seidenmatt als Schlußfirnis für eine Ölmalerei – in Lasurtechnik ausgeführt – ist der Tod des Bildes!!! Sofort nach dem Aufsprühen bilden sich Craquelés trotz Einhaltung der Durchtrocknungszeit von einem Jahr. Die Arbeit von mehreren Jahren an einem Bild ist somit in Sekunden zerstört. Das Lukas Produkt ist in Prekariatssprache ausgedrückt: „absolute Scheiße!!“

    Ich habe den Firnis jahrelang ohne Probleme verwendet, doch neue Chargen dieses Produktes zerstören definitiv die Malschicht und es entstehen Craquelés.

    An alle Kollegen: Trotz dessen, daß die Werbung im Gerstäcker-Katalog den Firnis als Bestseller anpreist, kauft das Erzeugnis nicht, es gehört vom Markt genommen!

    pinsler
  • El-Meky
  • efwe
    ja, ich benutze fertig gekaufte Leinwände. Danke, werde das mit dem Grundieren beim nächsten Bild mal ausprobieren, mich interessiert aber speziell eine Möglichkeit ein Malmittel o.ä. auf das Bild aufzutragen nachdem ich fertig bin... Was wäre zum Beispiel wenn ich Leinöl pur auf das "trockene" (nach 2 Wochen) Bild aufpinsle?

    hallo killerhenne-
    das oel gilbt spaeter stark nach!
    nimm am besten dammarfirnis
    gruss
    oh ela war fixer :)
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie kann ich ein Ölgemälde reinigen?

Wir haben ein Ölgemälde gekauft, das Bild hing lange Zeit in einem Raucherhaushalt und hat einen Nikotinfilm und ist leicht verschmutzt. Habt ihr Erfahrungen ...mehr lesen

3

Ölbild ist fertig - Firnis?

Hallo, ich habe seit vielen Jahren mich rangemacht und ein Ölbild gemalt. Da ich bisher mich rein praktisch mit dem Thema beschäftigt habe, seht mir bitte einige ...mehr lesen

9

Firnis, aber welches?

Hallo zusammen, ich habe soeben mein erstes Acryl-Bild fertiggestellt. Da die Farben nach dem Trocknen sehr matt wirken, würde ich das Bild gerne mit Firnis überziehen. Ich ...mehr lesen

21

Auf Firnis malen?

Hallo, noch ´ne Frage! Wenn man ein Bild bereits gefirnist (Schlußfirnis) hat, könnte man es trotzdem noch ´mal übermalen? Ungefirnistes Bild ja, das ist mir klar. Gruß ...mehr lesen

4

acryl firnis nötig?

dürfte ich eine diskussion anregen, warum überhaubt acryl zu firnissen ? ist doch lichtecht, und bei meinen alten bilder nervt es oft, die kratzer, wo auch immer her, ...mehr lesen

8

FIRNIS entfernen

hallo, könnt Ihr mir mit folgendem Problem helfen: besitze ein Bild aus den 30er Jahren. Öl (ganz dünn) auf Papier (dieses wiederum auf Holz). Das Bild wurde in neuerer Zeit mit ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.