• Kennt Ihr eine extrem matte UND gleichförmige Farbe?

  • Melanie_R
    Kennt Ihr eine extrem matte UND gleichförmige Farbe?
    Liebe Leute,

    ich suche eine Möglichkeit, die Innenseite einer Muschel (Perlmutt) mit einer Farbe zu versehen, die folgende Eigenschaften hat:
    1) Sie sollte so matt, wie nur irgendwie möglich sein. So richtig stumpf.
    2) Man sollte nach dem Auftrag keine "Pinselstriche" oder Unebenheiten sehen

    Bei (1) habe ich spontan an Acryl gedacht, welches jedoch leider nicht die Eigenschaft für (2) hat - man würde stark die Pinselführung sehen.
    Bei (2) habe ich an Lack gedacht, aber der ist ja nicht nur (auch bei den sogenannten "Matt"-Varianten doch ziemlich glänzend) und außerdem müsste man den auch AUFSPRÜHEN, damit man keine Pinselstriche/Überlagerungen sehen würde, oder?

    Habt Ihr eine Lösung oder eine ganz andere Idee?

    Würde mich sehr freuen,
    vielen Dank,

    Melanie
  • efwe
    nimm bienenwachsfarbe, (kannst auch matt polieren).
    Signatur
Empfohlene Links
  • absurd-real
    Nagellack ;))
    ne, für mich wäre handelsüblicher Lack geeignet, kannste ja 2 x lackieren. nach dem ersten ganz fein anschleifen. Müsste man eigentlich mit nem Pinsel hinbekommen. Schaumstoffwalze wäre da eher ungeeignet;)
    Wie poliert man denn ohne das es glänzt?
    Signatur
  • El-Meky
    Ich denke mal , Acryl oder matte Lackfarbe mit Schmirgelpapier stumpf schmirgeln ( anrauhen).
    Farbe etwas verdünnt nutzen , dafür mehrmals drübergehen.
    Acryl mit Wasser,
    Lack mit Terpentin.
    Signatur
  • Frank Enrechen
    diverse lacke werden stumpf/matt wenn man mit aceton oder alkohol drübergeht.
    nimm doch mal 200 muscheln, 100 lacke und starte eine versuchsreihe.
    Signatur
  • , 6
    Ich würde es so machen wie Ella meky es sagt. Matt schleifen mit 800 Schleifpapier. Empfehlen würde ich dir Autolack aus der Spraydose .Mindestens 6x sprayen damit du nicht durchschleifst. Autolack deswegen weil es kein Alkydharz enthält und somit auch nicht vergilbt.
    Gehen tut auch wasserverdünnbarer Acrylack am besten Vorlack
    oder Innendispersion. Innendispersionen werden aber sehr schnell schmutzig.
    Acrylfarben gehen auch,lassen sich aber nicht gut schleifen weil sie elastisch sind.
    Mit Bienenwachs habe ich keine Erfahrung.
  • , 7
    Es gibt Liquitex matt.
    Darüberhinaus kannst Du mit jeder beliebigen glänzenden Farbe malen,wenn du diese hinterher mit Mattfirnis überziehst.
  • Melanie_R
    Ihr Lieben,

    bitte entschuldigt, habe meinen Beitrag in den weiten Weiten des Netzes verloren und erst soeben wieder gefunden.
    Vielen Dank für Eure vielen Antworten!!!

    @: Bienenwachsfarbe klingt genauso, wie ich mir mein Endergebnis fantasiere; allerdings: Hält das? Oder lässt sich das leicht abkratzen?

    @absu尺∂ వా rΣal , Ella Meky, Roderich, oeli und meiwes:
    Die Muschel ist sehr kompliziert geschwungen, die Lackierung wird also schwierig sein, und ich befürchte, dass ich an unzugänglichen Stellen dickere Tropfen durch ein Gerinnen zu starken Lack-Auftrages produzieren könnte. Oder dass dadurch eine wellige Oberflächenstruktur entsteht.
    ....Meint Ihr, das kann man dann auch so "zusammenschleifen", dass es ganz glatt und grade wird?

    Und nochwas: Die matte Oberfläche sollte nicht "rauh" sein (und auf keinen Fall Schleifspuren aufweisen), sondern tiefschwarz aber "stumpf" und komplett einförmige, "glatt" sein.

    @Gast, 7: Liquidex matt ist eine Acrylfarbe (?). Diese lässt sich doch sicher schwerlich einförmig auftragen?

    Liebe Grüße,

    Melanie
  • , 6
    Auch wenn man mit Schleifpapier Flächen anrauht kann man ,je nach Körnung auch Flächen glänzend schleifen. Bei welligen Flächen wirst du aber durchschleifen. Spritzen mit Mattlack ist die einsigste Möglichkeit die ich kenne
  • b32
    Tarnfarbe von Bundeswehr... extrem matt
    Signatur
  • Melanie_R
    Danke Euch für die nochmaligen Antworten.
    @Gast, 6: "Spritzen" (--> ist das etwas anderes, als mit einer gekauften Dose besprühen)?
    @bb: Tarnfarbe vom Heer klingt gut - allerdings: Wo kriegt man das?
    Liebe Grüße, Melanie
  • Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Extrem glänzende Flächen für Acrylbilder auf Leinwand (Klavierlack)

Hallo, gibt es eine Möglichkeit ein ganzes Acrylbild auf Leinwand oder Teile davon extrem glänzend zu gestalten? Ich denke ...mehr lesen

3

öl auf leinwand auf holz: zu stumpfe/matte oberfläche

hallo! ich habe ein problem: nachdem ich mehrere deckende schichten in öl übereinander gemalt habe (nicht weil ich "schichtenmalerei ...mehr lesen

9

Fixativ stinkt extrem

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Fixativ. Es ist von Koh-I-Noor und wenn ich es auf die Zeichnung (Pastell od. Kohle) auftrage, stinkt es extrem nach Alkohol und ...mehr lesen

9

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.