• Gedanken zur Vergangenheitsbewältigung

  • Annemarie Siber
    Gute Vorschläge Jiri!
    Signatur
  • Annemarie Siber
    Noch mehr Lektüre artorange? Ja? OK - hier kommt sie:

    Den ganzen Artikel unter:
    http://www.judentum-projekt.de/geschichte/neuzeit/aufstieg/


    "Der Grundstein im schweren Kampf um Gleichberechtigung wurde in der Französischen Revolution 1789 gelegt. Die Schlagworte „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ galten hier erstmals auch für die Juden. Jedoch waren Diderot, Baron d’Holbach und Voltaire Judenhasser. Sie waren zwar der Meinung, dass alle Menschen gleichberechtigt sein sollten; doch es bestand für sie die Frage, ob Juden wirklich Menschen sind. Montesqieu wiederum trat für die jüdische Bevölkerung in Frankreich ein.

    Am 28.09.1791 sprach man den Juden erneut Rechte zu, unter der Voraussetzung, dass die Juden sich sofort in die christliche Gesellschaft eingliedern. Sie waren somit französische Staatsbürger und galten nun nur noch als Glaubensgemeinschaft. Einen ähnlichen Verlauf nahm die Emanzipation auch in Deutschland. Die Schlagworte der Französischen Revolution „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ wurden zum ersten Mal auch auf die Juden angewandt nach dem Siegeszug der französischen Armeen unter Napoleon durch Preußen. Erst aufgrund der Besetzung wurden die Juden den Bürgern gleichgestellt.
    Aber die Meinung Napoleons zu dem Thema Juden schwankte oft zwischen Gegensätzen hin und her: Einerseits hatte er auf seinem Ägyptenfeldzug den Plan, Jerusalem aufzubauen, andererseits äußert er sich oft verächtlich über die Juden und hatte vor, das Judentum durch Schließung von Mischehen aufzulösen. Als der französische Kaiser die jüdischen Vertreter einberief, versuchte er das Judentum für sich zu gewinnen. 1807 erklärte der französische Gerichtshof die Verwirklichung der Menschenrechte für Juden. Die Juden waren bereit, alle religionsgesetzlichen Pflichten hinter die staatsbürgerlichen zu stellen. Am 17.03.1808 wird von Napoleon dann das sog. „schändliche Dekret“ veröffentlicht. Der jüdischen Bevölkerung wurde das Recht des Handels, des Gewerbes und der Freizügigkeit eingeschränkt. Dieses Gesetz betraf v.a. die ärmsten Juden. Viele Kunden der jüdischen Kaufleute widersetzten sich diesem. "
    Genug?
    Signatur
  • Constantin
    @as bitte editiere das und setze einen Link, wenn du was zitierst bitte dieses als Zitat kenntlich machen und die Quellen nennen.

    http://www.judentum-projekt.de/geschichte/neuzeit/aufstieg/
    Signatur
  • Annemarie Siber
    sorry constantin - Danke für den Hinweis - ich werde die Links einsetzen.

    Grundsätzlich möchte ich dazu sagen, dass ich es furchtbar finde, dass diese Menschen immer und immer wieder verfolgt und als "Sündenböcke" benutzt werden! Leider nicht nur in "unserer" Geschichte!
    Signatur
  • artorange
    vielen dank AnneMarie_AS.

    nur was hat das alles damit zu tun:

    Das sog. "Judenproblem" (widerliches Wort - ich entschuldige mich für die provokative Verwendung) gab es in USA, RUSSLAND, etc.... die habe nämlich ganz seelenruhig abgewartet und Hitler gewähren lassen!!!!


    ?

    zufälligerweise weiss ich sehr viel über das thema antisemitismus und speziell in russland.

    wenn du auch über weiterreichende kenntnisse verfügen würdest, wüsstest du, dass die idee der "weltweiten judenverschwörung" (grundlage für den holocaust) zum teil, mit der russischen emigration nach deutschland "exportiert" wurde.
    es gab und gibt immer noch diskriminierungen der juden in russland.

    die industrielle menschenvernichtung hat aber in deutschland stattgefunden. nicht in russland oder USA, oder frankreich, wo es auch antisemitismus gab und gibt.
    übrigens brauchen die synagogen in diesen ländern keinen polizeischutz. in deutschland schon.
    Signatur
  • , 1
    übrigens brauchen die synagogen in diesen ländern keinen polizeischutz. in deutschland schon.

    Leider wahr.
  • , 2
    Oh wilando, dazu gehört schon einiges, mir sowas zu unterstellen:
    Zitat:
    Über was sollen wir jetzt noch reden, wenn du der Meinung bist,dass unsere Kinder halb verhungern und wir mehr Ausländer im Land haben als Deutsche??

    Deutsche raus, Deutschland den Ausländern???

    Ich bin nicht der Meinung, sondern ich schilderte die Situationen an vielen Schulen. und habe gleichzeitig darauf hingewiesen, daß die Politik versagt hat.

    Ausländerkinder sind mir willkommen wie JEDES Knd.
    Aber sie wurden und werden allein gelassen! Sie werden nicht in Kindergärten aufgefangen in denen sie Deutsch lernen, die sie auf die Schule vorbereiten.
    So kommt es, daß sie sich langweilen, ist doch logisch. Und was kommt dabei raus, wenn Kinder sich langweilen? Sich unnütz vorkommen? Na?

    Mannoman Wilando, ich dachte, Du als Friedensmann könntest verstehen. was ich meinte.

    Habe ich mich eigentlich tatsächlich so mißverständlich ausgedrückt?

    Aber Du hast recht, es bringt anscheindend wirklich nichts, hier mit Euch zu diskutieren.

    LG Antje
  • , 1
    @ parame, Du hast in deiner Schilderung der schulischen Zustände recht.
    Als Lehrlingsausbilder, mache ich ähnliche Erfahrungen, früher waren es die Gastarbeiterkinder, heute sind es die Spätaussiedler aus Russland.
    Eine verlorene Generation.

    Was mich noch mehr alarmiert ist der generelle Werteverfall der sich durch alle Schichten zieht. Vollkaskogesellschaft und die allgemeine Unlust zur Leistung. Das ist unser Gesamtgesellschaftliches Problem.
    Wer sein ganzes Leben gearbeitet hat und sich nichts zu Schulden kommen lässt, steht doch am Ende alleine da und muss sich in diversen Vormittagsshows noch vorführen lassen. Das hat aber mit Sozialer Gerechtigkeit nicht mehr viel gemein.
  • , 2
    @Gast, 1,

    als wir noch seelig "Hare Krischna" sangen mit Flowers in our Hair, da fing es schon an und die meisten merkten es nicht einmal.

    Schon damals wußte man, daß das Beamtensystem einmal den Sozialstaat kaputt machen würden mit den Pensionen.
    Schon damals war die Rede von Integration der Ausländer.
    Und damals wäre Zeit gewesen, die Weichen zu stellen.
    Nichts passierte, es wurde nur geschwafelt wie auch heute noch.

    Jetzt fahren wir die Ernte ein.

    Arme Kinder!
  • , 8
    @Gast, 2 du hast alles bestätigt was ich erwartet habe.
    ich wollte nur klarstellen dass die gefahr von rechts in deutschland hochstilisiert wird. wohingegen viele andere oft auch schlimmere gewaltverbrechen unter den tepich gekehrt werden.
    ach ja und wortverdreher lass ich mich nicht nennen! ich habe lediglich fragen gestellt und beispiele gebracht. anstatt wie andere behauptungen aufgestellt.
    lerne du mal bisschen mehr aus der realtät der gegenwart.

    Howgh!
  • , 8

    übrigens brauchen die synagogen in diesen ländern keinen polizeischutz. in deutschland schon.


    nein das siehst du falsch! in anderen ländern HABEN die synagogen nur keinen polizeischutz in deutschland SCHON! (ich fühle mich hier irgendwie dazu gezwungen noch zu erwähnen dass ich das völlig in ordnung finde)

    ein paar wenige Beispiele:

    März 2004:
    Die Gruppe Abu Hafs el Masri hatte sich schon zu den Attentaten in Madrid im März 2004 bekannt, bei der 191 Menschen starben. Auch die Verantwortung für die Anschläge auf zwei Synagogen in Istanbul im November 2003 mit 25 Toten und auf den UN-Sitz in Bagdad im August desselben Jahres hatte sie übernommen.

    3. Oktober 1980: Bei der Explosion einer Bombe vor einer Synagoge in Paris werden vier Menschen getötet und zehn schwer verletzt. Zu der Tat bekennt sich eine rechtsextreme Organisation "Europäische Nationalistische Gruppen".

    29. August 1981: Kurz nach dem Ende des Gottesdienstes stürmen in der Innenstadt von Wien zwei arabische Terroristen auf eine Synagoge zu, feuern aus Maschinenpistolen und werfen Handgranaten. Zwei Menschen sterben und 30 weitere werden zum Teil schwer verletzt.

    20. Oktober 1981: Vor einer Synagoge in Antwerpen explodiert eine Autobombe. Dabei sterben drei Menschen, 96 werden verletzt. Zu der Tat bekennt sich eine "Direkte Aktion - Sektion Belgien".

    9. Oktober 1982: Handgranatenanschlag auf Menschen vor Synagoge in Rom:1 Toter und 34 Verletzte.

    6. September 1986: Während des Sabbat-Gebets überfallen Terroristen die Neve-Schalom-Synagoge in Istanbul und töten 22 Gläubige. Auch die beiden Attentäter kommen ums Leben. Zu der Tat bekennen sich die "Islamische Widerstandsfront" und eine "Palästinensische Racheorganisation".

    18. Juli 1994: 86 Menschen kommen bei einem Bombenanschlag auf das Jüdische Zentrum in Buenos Aires ums Leben. 300 werden verletzt. Als Urheber wird die pro-iranische Hisbollah vermutet.

    4. Oktober 1998: Bei einem Feuerüberfall auf die Synagoge in Bagdad sterben vier Menschen.

    11. April 2002: Vor der Synagoge La Ghriba auf der tunesischen Mittelmeerinsel Djerba bringt ein 24-jähriger Anhänger der Terrororganisation El Kaida einen mit Gasflaschen beladenen Kleinlaster zur Explosion. Unter den 21 Todesopfern sind 14 deutsche Urlauber............

    nur ein paar beipspiele
  • , 1
    Erstaunlich! Man lernt doch nie aus.
  • Annemarie Siber
    Ja Jiri - wenn man lernen WILL kann das das ganze Leben dauern.
    Signatur
  • , 13
    Hi Parame, ich denke wir trinken ma ne Tasse Kaffee zusammen, kann man sich doch persönlich wesentlich besser unterhalten als in solch einem Thread.

    Unterstellt hab ich dir nichts, ich denke es liegt an der Schreibweise des einzelnen, kann man sich hier doch sehr schnell miss-verstehen und unverständnis ernten.

    Machs gut und kämpfe weiter, wir brauchen Menschen wie dich.
  • , 8
    @Wilando da hast du recht. in geschriebenem kann man nicht die emotion oder tonart feststellen die ein gespräch doch entschärft oder verschärft.
    Ich selbst diskutiere gerne und vertrete dabei auch gerne die meinung einer minderheit.auch unabhängig von diesem thema.
    Anfangs habe ich dich für einen ulkigen vogel gehalten mit dem man vorsichtig umgehen muss :)
    jetzt weiss ich du BIST ein ulkiger vogel den man allerdings ersnt nehmen darf.
  • artorange
    nur ein paar beipspiele


    ach ja, zufällig kennst du sie alle auswendig. oder kein zufall?

    nun es werden in vielen auch christliche kirchen oder moscheen überfallen (google liefert in 2 sek. tausende, der "beispiele"), warum schützt man sich nicht auch? ist das wieder eine "extrawurst" für die juden?
    Signatur
  • Annemarie Siber
    artorange hat folgendes geschrieben:

    "übrigens brauchen die synagogen in diesen ländern keinen polizeischutz. in deutschland schon. "

    Du hast Dir Deine Frage doch schon selbst beantwortet! Oder stimmt das etwa doch nicht, was hier drüber steht???
    Signatur
  • geronimo
    h @wilando, also langsam finde ich dein geschreibe doch etwas merkwürdig, zumindest aber naiv.
    wie kommst du denn auf diesen satz?

    "Denk mal daran, wann es angefangen hat, dass sich dieses braune gezockse bei uns etabliert hat."

    du zeigt's den klaren verdrängungsrefelex, in dem du so tust als wären die nazis damals ein von außen kommendes fremdes gesocks gewesen" nein mein lieber da irrst du mächtig. das braune gesocks war die grosse mehrheit in deutschland und deutsche bürger haben in demokratischen wahlen, die herren des taussenjährigen reiches in amt und würden gebracht. nur so wird ein schuh daraus. daher muss auch immer wieder die frage diskutiert werden, warum in deutschland dieses mörderische regime überhaupt möglich war. dies nur mit sozialen oder äusseren umständen erklären zu wollen, ist zu kurz gedacht, denn nur so kann man sinnvolle rückschlüsse daraus ziehen, so etwas zukünftig zu verhindern. schon die einmaligkeit industriellen massenmordes, könnte ein grund dafür sein, ein verdrängen oder vergessen nicht zu zulassen

    heutige rechtsradikale haben damit wenig zu tun, sie sind eine verführte randgruppe, die da sie keine perspektiven sieht, auf ausländerfeindliche parolen hereinfällt und zu teilweise gewaltsamen protest neigt. das soziale umfeld dieser leute ist oftmals katstrophal, von bildung ganz zu schweigen. genau hier muss man ansetzen um diese entwicklung zu stoppen.
    Signatur
  • , 8
    @ ich denke wilando spielt mit diesem satz auf die wiedervereinigung an.
  • artorange
    Du hast Dir Deine Frage doch schon selbst beantwortet! Oder stimmt das etwa doch nicht, was hier drüber steht???


    welche frage, und was steht wo drüber?
    Signatur
  • geronimo
    hi @Gast, 8, wenn er das so gemeint haben sollte, dann dürfte klar sein, dass ich mit dem "nicht vergessen, verdrängen" absolut richtig liege...denn die heutigen rechtsradikalen zimmern sich bekanntlich ihre eigene geschichte, die mit der tatsächlichen nun wirklich nichts gemein hat...diese irren sprechen bekanntlich häufiger von der holocaust-lüge...
    Signatur
  • Annemarie Siber
    sorry artorange - aber für diese bescheuerten Kinder-Wort-Spiele ist mir das Thema selber zu ernst. Wenn Du nicht vernünftig argumentieren willst, oder Deine Widersprüche unter den Tisch kehren möchtest, such Dir ab jetzt jemand anderes zum rumalbern. Dies ist das falsche Thema dafür!
    Signatur
  • artorange
    AnneMarie_AS

    ich habe die frage wirklich nicht verstanden, was meinst du damit?
    Signatur
  • , 8
    @ ich unterscheide bei rechten in der regel zwischen den

    dummen schlägern. skinheads etc: denen ich einfach mal eine politische motivation abspreche. es ist nur ein deckmantel für gewalt den es auch links gibt.

    attentätern: die politisch motiviert sind und ihre anschläge planen und nicht aus einer bierlaune heraus leute zusammenschlagen.

    und die wirklich gefährlichen die intellektuellen rechten die sich dieser leute bedienen um politische ziele zu verwirklichen.

    das alles verurteile ich weil es zum schaden Deutschlands ist, genauso wie linke gewalt.denn ich liebe dieses land.
  • geronimo
    hi @Gast, 8, die rechts oder links frage oder die nach dem politiscchen lager, halte ich für überholt. für mich kommt es darauf an was jemand transportieren möchte und da hat in sachen unrecht niemand einen blank-schein. spätestens seit stalin, aber auch nach der ex ddr dürfte das jedem klar sein. schlimm finde ich nur, wenn die sogenannten linken wie die pds+lafo, nun hergehen und am rechten rand mit populistischen parolen fischen gehen. aufklärung tot not....
    Signatur
  • Annemarie Siber
    Sorry - Deine Bemerkung klang zynisch für mich, weil du zuerst schreibst:

    "übrigens brauchen die synagogen in diesen ländern keinen polizeischutz. in deutschland schon. "

    und auf den Hinweis, dass es solche Übergriffe in Vielzahl auf der ganzen Welt gibt, aber hier in Deutschland die Synagogen Polizeischutz erhalten sprichst DU auf einmal von "extrawurst für die juden"
    und fragst warum man nicht Kirchen und Moscheen ebenfalls schützt???

    Warum es diesen Schutz nicht in anderen Ländern gibt, kann ich Dir nicht beantworten.... warum es ihn bei uns gibt ist doch offensichtlich, oder?
    Diese Menschen haben genug gelitten!
    Wir wollen verhindern, dass Ihnen bei uns noch mehr leid zugefügt wird.
    Signatur
  • , 13
    h @wilando, also langsam finde ich dein geschreibe doch etwas merkwürdig, zumindest aber naiv.
    wie kommst du denn auf diesen satz?

    "Denk mal daran, wann es angefangen hat, dass sich dieses braune gezockse bei uns etabliert hat."

    du zeigt's den klaren verdrängungsrefelex, in dem du so tust als wären die nazis damals ein von außen kommendes fremdes gesocks gewesen" nein mein lieber da irrst du mächtig. das braune gesocks war die grosse mehrheit in deutschland und deutsche bürger haben in demokratischen wahlen, die herren des taussenjährigen reiches in amt und würden gebracht. nur so wird ein schuh daraus. daher muss auch immer wieder die frage diskutiert werden, warum in deutschland dieses mörderische regime überhaupt möglich war. dies nur mit sozialen oder äusseren umständen erklären zu wollen, ist zu kurz gedacht, denn nur so kann man sinnvolle rückschlüsse daraus ziehen, so etwas zukünftig zu verhindern. schon die einmaligkeit industriellen massenmordes, könnte ein grund dafür sein, ein verdrängen oder vergessen nicht zu zulassen

    heutige rechtsradikale haben damit wenig zu tun, sie sind eine verführte randgruppe, die da sie keine perspektiven sieht, auf ausländerfeindliche parolen hereinfällt und zu teilweise gewaltsamen protest neigt. das soziale umfeld dieser leute ist oftmals katstrophal, von bildung ganz zu schweigen. genau hier muss man ansetzen um diese entwicklung zu stoppen.





    Mein lieber Geronimo,wieso hängst du dich hier an einem einzigen Satz von mir auf???

    Ich weiß genau, dass die braune Masse bei uns in Germany damals als neue regierende wieder gewählt wurden, war ja sonst keiner oder nur wenige andere vorhanden. Viele die mitgemacht haben waren sicherlich gottfroh, dass alles vorbei war und sie ohne Vergeltung davongekommen sind.

    Ich sehe es trotzdem positiv,... warum?


    Der Vorteil daran ist, dass sie doch langsam ausgestorben sind und ihre Ideologien von damals totgeschwiegen haben.

    Ein Ansatz zum Nachdenken was ich insgesamt mit meinen Worten sagen möchte, wenn ich die Geschichtsaufarbeitung der Schulen anspreche.
  • , 8
    hi @Gast, 8, die rechts oder links frage oder die nach dem politiscchen lager, halte ich für überholt. für mich kommt es darauf an was jemand transportieren möchte und da hat in sachen unrecht niemand einen blank-schein. spätestens seit stalin, aber auch nach der ex ddr dürfte das jedem klar sein. schlimm finde ich nur, wenn die sogenannten linken wie die pds+lafo, nun hergehen und am rechten rand mit populistischen parolen fischen gehen. aufklärung tot not....


    überholt im sinne der politik da gebe ich dir recht. aber nicht als etikett für die gewalttäter. die teilen sich selbst noch ganz deutlich in rechts und links ein.
  • , 13
    Sind wir jetzt ein Politik-Forum geworden ... oh mann, lenkt mich das doch sehr von meiner Arbeit ab.

    Und..... verbiegen werden wir paar Leutchen damit auch nix, liegen sich doch ein paar die es mit Sicherheit gut meinen ständig in den Haaren oder der Kritik des anderen.

    Gute Nacht.
  • , 8
    Es gehört eigentlich wirklich nicht hier her.

    @Gast, 1 vielleicht setzt du noch ein paar links zu politikforen.

    oder auch sowas hier

    https://aufzurwahrheit.com/
  • Annemarie Siber
    NEIN Roland... wenn alle diejenigen, die damals meinten "ich hab doch eh' nichts ändern können" sich zusammengetan hätten... glaube mir.... es wäre nicht so weit gekommen, wie es leider geschehen ist.

    Jeder der sich traut, bewirkt etwas. Das Schlimmste ist und war die "stumme Masse"!!!
    Signatur
  • artorange
    Diese Menschen haben genug gelitten!
    Wir wollen verhindern, dass Ihnen bei uns noch mehr leid zugefügt wird.


    aha... das ist aber interessant. "diese menschen" gehören ganz offensichtlich nicht zu WIR. wer ist das eigentlich "wir"?
    ist also der grund warum die synagogen in russland, frankreich und USA nicht polizeilich geschützt werden der, dass die ethnischen oder religiösen mehrheiten in diesen ländern nicht der meinung sind, das "diese menschen" GENUG gelitten hatten.
    die deutschen haben also aus der geschichte gelernt und schützen jetzt die juden in besonderem masse... wie so eine art seltene insekten. das ist ja schön. nur vor wem schützen sie denn die juden, vor sich selbst?
    Signatur
  • Annemarie Siber
    schade ;(
    also doch nur Wortspielereien.... ich hatte schon gehofft ich hätte mich geirrt.
    Signatur
  • , 13
    schade ;(
    also doch nur Wortspielereien.... ich hatte schon gehofft ich hätte mich geirrt.



    AnneMarie-chen, wir kämpfen mit der Kunst und seinen Bildern dagegen an ...gä???


    Dies wird mehr sagen als viele Worte, Worte werden verdreht und zurechtgebogen bis sie passen.



    Ich bin ein Kämpfer für die Freiheit und mehr Gefühl.
  • artorange
    ich hatte schon gehofft ich hätte mich geirrt.


    ich habe nicht vor 8 jahren "nazischlampe zu dir gesagt" und muss mich nicht entschuldigen. der holländer, der das zu dir gesagt hat, bedauert wahrscheinlich längst den vorfall.
    du redest von "wer sich frei von Schuld fühle, werfe den ersten Stein" aber du verstehst den satz offensichtlich nicht.
    du wirfst den anderen vor, sie würden sich für was besseres halten. aber in wirklichkeit hältst du dich selbst für was besseres. und deswegen brauchst du ganz viele schuldige, die nichts aus der geschichte gelernt haben. aber das bist du selbst.

    ps: die juden brauchen keine sonderbehandlung.
    Signatur
  • , 14
    @ warum bist du so verbittert und aggressiv zu den Menschen?

    ich werde jetzt den Denkanstoss Wilandos in die Tat umsetzen und es in einem Bild ausdrücken was ich dazu meine.
  • , 2
    h @wilando, also langsam finde ich dein geschreibe doch etwas merkwürdig, zumindest aber naiv.
    wie kommst du denn auf diesen satz?

    "Denk mal daran, wann es angefangen hat, dass sich dieses braune gezockse bei uns etabliert hat."

    du zeigt's den klaren verdrängungsrefelex, in dem du so tust als wären die nazis damals ein von außen kommendes fremdes gesocks gewesen" nein mein lieber da irrst du mächtig. das braune gesocks war die grosse mehrheit in deutschland und deutsche bürger haben in demokratischen wahlen, die herren des taussenjährigen reiches in amt und würden gebracht. nur so wird ein schuh daraus. daher muss auch immer wieder die frage diskutiert werden, warum in deutschland dieses mörderische regime überhaupt möglich war. dies nur mit sozialen oder äusseren umständen erklären zu wollen, ist zu kurz gedacht, denn nur so kann man sinnvolle rückschlüsse daraus ziehen, so etwas zukünftig zu verhindern. schon die einmaligkeit industriellen massenmordes, könnte ein grund dafür sein, ein verdrängen oder vergessen nicht zu zulassen

    heutige rechtsradikale haben damit wenig zu tun, sie sind eine verführte randgruppe, die da sie keine perspektiven sieht, auf ausländerfeindliche parolen hereinfällt und zu teilweise gewaltsamen protest neigt. das soziale umfeld dieser leute ist oftmals katstrophal, von bildung ganz zu schweigen. genau hier muss man ansetzen um diese entwicklung zu stoppen.

    Ich unterstreiche jedes Wort!
    Danke Geronimo.
  • , 3
    da stimme ich geronimo zu, ABER ich glaube das es eine neue form des rechtsradikalismus gibt...
    also ein beispiel, ich hatte mal das "glück" eine solche braune bande etwas näher unter die lupe zu nehmen, und ich muss sagen das es heute die rechten die hitler gut finden mit dem was er getan hat, so nicht oder nur selten gibt.
    diesen einen habe ich mal getroffen, und leute ich konnte mit ihm nicht diskutieren, man hat ja nun doch viele argumente die die grausamkeit der nazi herrschaft zeigen aber gegen einen "richtigen rechten" hast du keine chance,
    beispiel: er meinte das die verbrennungsöfen damals dazu da waren um die juden zu wärmen nicht um sie zu verbrennen... da fällt dir einfach nichts mehr ein.
    der rest der gruppe war nur mitläufer und hassten ausländer nur wegen aktuellen problemen (arbeitslosigkeit...) ich denke die sind überhaupt die schlimmsten.
    wie schon erwähnt wurde, von geronimo, genau da muss man ansetzen.
    das sind nämlich die leute die dann die npd wählen.
    und auch zur aktuellen bundestagswahl wird es wieder ein haufen protestwähler geben, in sachsen sieht man ja was dabei heraus kommt...
    ich finde das thema ist aktueller den je.
    wisst ihr denn schon was ihr wählt? ich nicht... (die rechten natürlich nicht) ;-)
  • artorange
    @Gast, 14

    zivilcourage. ich kann nicht akzeptieren, dass nazi-propaganda verbreitet wird und durch relativierung versucht wird opfer-täter rollen zu vertauschen.
    ich lebe in diesem land und bin sehr daran interessiert, die ursachen für die katastrophe des 2WK zu verstehen. die vorstellung: die deutschen wären halbverblödete zombis, die sich von hitler verführen liessen - halte ich für absurd. die deutschen sind ein sehr gebildetes volk der mündigen bürger, und das waren sie vor 70 jahren auch schon.

    AnneMarie_AS fordert auf aufzuhören ständig mit dem zeigefinger auf die deutschen zu zeigen und sich selbst den spiegel vorhalten. aber an wem ist diese aufforderung gerichtet? an die "anderen", die nichtdeutschen - die ausländer, an dich und mich. deswegen fühle ich mich angesprochen. bis auf einen holländer vor 8 jahren, hat sie kein beispiel der "ständigen beschuldigungen" geliefert. ich weiss gar nicht wovon sie spricht, du?
    Signatur
  • , 13
    Zitat Parame:Ich unterstreiche jedes Wort!
    Danke Geronimo.


    Und ich streiche nun diesen Thread, bzw. habe ich schon getan.

    Tschüssi.
  • Seite 3 von 4 [ 154 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kurze gute Lachs Geschichte

Eine Nacht mit Lotti's Lachs Lotti's Lachs lacht. Lotti's Lachs liebt Lauch. Lotti auch. Lotti's Luchs liebt Lachs. Nachts trinkt Lotti's Lachs Schnaps. Lotti's ...mehr lesen

3

Angehört: Ihr Katzen von Straßburg

Liebe Leute, bin ganz neu hier im Forum und las so ein bisschen rum. Und tja, dachte, ich lass von euch Kundigen mal das hier anhören. Würde mich ...mehr lesen

4

Sex

Sex Das Chämelion. Ohne Treue. Auch mit Liebe. Immer Zeitgeist. p.s.aus der serie der 5 sekunden reime ;) greetnx ...mehr lesen

7

Ein Spruch auf einem Fetzen Klopapier

Ein krauses Schamhaar liegt vor mir auf der Klobrille Vergänglichkeit-die siegt in anmutender Stille Irgendjemand hat's verloren Wird's nie wieder ...mehr lesen

4

Herbstblatt

Herbstblatt Ich sah dich Blatt im Wasser liegen, meiner bunten Sehnsucht frön, wolltest dich in Sonne wiegen, deine Farben leuchtend schön. Hast mich bezirzt dich ...mehr lesen

3

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.210 Kunstwerke,  2.055.003 Kommentare,  458.783.002 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.