• Gedanken zur Vergangenheitsbewältigung

  • , 8
    @ eine jüdische moralkeule war gerade wieder im Radio. Die jüdische Regierung hat dem (deutschen) Papst vorgeworfen die Anschläge in London verurteilt zu haben aber nicht die schlimmen in Israel.
    Natürlich muss man zuallererst die anschläge gegen israel verurlteilen wie konnte ein papst, der dazu auch noch zum "volk der Täter" gehört, das nur vergessen. wie anmaßend! ironie ende!
  • artorange
    und gibt es verletzte? tritt der papst zurück? muss deutschland eine geldstrafe bezahlen?
    wenn ein papst, der ausdrücklich terroranschläge in israel NICHT verurteilt, geht es nicht um moral, sondern um politik.
    aber die israelis sollten vorsichtiger sein, sonst fordert der papst die gläubigen noch auf für die selbstmordattentäter in israel zu beten...
    Signatur
  • artorange
    @Gast, 1

    mein teppich kann fliegen. was hast du für ein problem?
    Signatur
  • geronimo
    hi, dieses thema kann man in D kaum vorurteilsfrei diskutieren. ich bin 1949 geboren und habe in der schule, aber auch in der öffentlichkeit sehr wenig zu diesem thema gehört, bemerkenswert wenig. ich hatte zudem den eindruck, dass die sogenannte entnazifizierung nur als lippenbekenntnis stattfand und ehemalige "würdenträger" schnell wieder in höchsten ämtern sassen. aus vielen gesprächen mit älteren menschen weiss ich, dass vielfach, schlicht aus dem bedürfnis heraus zu verdrängen, die ns-zeit auf ganz kleinem feuer gekocht wird. besonders hat mich aufgeregt, wie mies sich die deutsche regierung in sachen wiedergutmachung für zwangsarbeiter verhalten hat, dies 60 (in worten: sechzig) jahre nach den schlimmen ereignissen. damit ich nicht missverstanden werde, mein grossvater sass in dachau, kein jude ein sog. politischer und durfte dann nochmal nach russland um raum zu schaffen, 1953 war er zurück. wenn ich sehe wie man mit dem denkmal in berlin umgeht, bekomme ich das kotzen.

    der mensch ist sicher das gefährlichste tier auf diesem planten und es gibt eine menge anderer greultaten, dies kann aber nicht heissen, dass man schlicht von den ereignissen nichts mehr hören will, egal wo sie passiert sind. vielmehr könnte man, wenn man sie bewusst immer wieder wachhält, vielleicht endlich einmal etwas daraus lernen. weggucken und hören ist auch nach 60 jahren völlig unangebracht.
    Signatur
  • , 8
    und gibt es verletzte? tritt der papst zurück? muss deutschland eine geldstrafe bezahlen?
    wenn ein papst, der ausdrücklich terroranschläge in israel NICHT verurteilt, geht es nicht um moral, sondern um politik.
    aber die israelis sollten vorsichtiger sein, sonst fordert der papst die gläubigen noch auf für die selbstmordattentäter in israel zu beten...


    das hab ich jetzt alles nicht verstanden entschuldige.
    es ging um eine moralkeule! und bei der moralkeule geht es auch immer um politik.
    und der papst wird immer für alle attentäter beten und beten lassen.
  • , 8
    @ von welchem denkmal sprichst du?
    und ich sehe nirgends wie auch nur einer diesem thema in diesem staat ausweichen kann es wird einem ja tagtäglich vorgebetet. aber anscheinend leben wir in unterschiedlichen ländern.
  • , 2
    Hier kann ich Geronimo endlich mal beipflichten.

    Es wurde NICHTS aufgearbeitet in den ersten Jahren nach dem Krieg. Viele Nazis waren weiterhin Lehrer, Beamte und Politiker.
    Dafür mußten wir lernen, wie man als Mädchen einen Knicks macht und die Jungen einen Diener. Wir bekamen in der Schule mit dem Linieal eins über den Handrücken, wenn die Hände nicht ordentlich gefaltet auf dem Tisch lagen.


    Es war eine Zeit des Duckmäusertums, eine muffige, moralinsaure Zeit.

    Gottseidank hat sich das geändert.
    Wir erfahren jetzt fast alles, was damals geschehen ist.
    Doch wie gehen wir mit diesem Wissen um?

    Werden wir wachsamer in unserem Alltag? Haben wir die Verantwortung für uns selbst und unsere Mitmenschen übernommen?

    Keinem ist damit gedient wenn wir rumlaufen und mea culpa schrein.

    Aber wenn wir in dem Bewußtsein unserer VERANTWORTUNG
    unsere "Schuld" annehmen, wird daraus der Wille entstehen alles dafür zu tun, damit sich menschenverachtende Politik nirgendwo mehr durchsetzen kann.

    Man kann als Einzelner viel tun!

    Aber es genügt im Grunde schon, stets so zu handeln, daß die Würde des Anderen gewahrt bleibt.
  • , 8
    @prame also doch zwei welten! meine mutter hat mir da andere sachen aus iherer schulzeit erzählt jahrgang (1940)
    wir sind nicht mehr in dern nachkriegszeit und ständig wird hier nur noch aufgearbeitet.
    wen hätte man denn verurteilen sollen? alle die in der partei waren? dann wäre deutschland heute nicht mehr existent.

    erfahren wir fast alles was damals war? wirklich? ich glaube nicht alles nur weil es im TV kommt. bei diesem thema haben wir deutschen gelernt alles schlechte einfach blind zu glauben nachdenken verboten! meinung wird doziert und gerade von denen wird alles geglaubt die sich sonst gegen die obrigkeit auflehnen weil es schön in ihre rote-heile-welt passt.

    wie gehen wir mit dem "wissen" um? also das sieht man ja wohl deutlich. alle sehen überall nur noch nazis und der patriot muss sich im keller verstecken damit er nicht gelyncht wird.

    mea culpa? ich bin unschuldig!

    wir können mit unserem selbstvernichtenden kriech-schleimerischen verhalten sicherlich nicht mal einen mini-hitler in einem bananenstaat verhindern.
    weil wir so als staat nicht für voll genommen werden.

    ich wüsste nicht was ich tun sollte fühle keine pflicht irgendetwas zu tun.

    in deinem letzten satz gebe ich dir recht nur hat der mit dem oben genannten nichts zu tun.
  • artorange
    das hab ich jetzt alles nicht verstanden


    kein problem. ich erkläre es kurz:

    der israelischen regierung ist es wurscht in welcher reihenfolge die terroranschläge verurteilt werden. wenn aber ein papst die terroranschläge in israel AUSDRÜCKLICH nicht verurteilt, kann es unter umständen menschenleben kosten. darum geht es. und ob der papst ein deutscher oder ein eskimo ist tut nichts zur sache.

    das du dies als "moralkeule" deutest ist allein dein problem.
    Signatur
  • , 8
    das hab ich jetzt alles nicht verstanden


    kein problem. ich erkläre es kurz:

    der israelischen regierung ist es wurscht in welcher reihenfolge die terroranschläge verurteilt werden. wenn aber ein papst die terroranschläge in israel AUSDRÜCKLICH nicht verurteilt, kann es unter umständen menschenleben kosten. darum geht es. und ob der papst ein deutscher oder ein eskimo ist tut nichts zur sache.

    das du dies als "moralkeule" deutest ist allein dein problem.


    wie kann man etwas ausdrücklich NICHT erwähnen? das geht gar nicht! sicherlich hätte der papst sie noch erwähnt wenn nicht sofort wie die schießhunde die israelische bleidigte-leberwurst geschriehen hätte. also indirekt geht es um die reihenfolge! die Israelis wollen von der ganzen welt bemitleidet werden und das als erste und immer extrawurst bitte!

    und das es ein deutscher ist, ist überhaupt nicht egal höchstens für dich!
  • geronimo
    hi @Gast, 8, ich sprach vom holocaust denkmal in berlin...

    du liegst richtig, ich lebe in frankreich.

    btw. nicht erwähnen heisst in der diplomatie, oftmals ne menge.
    Signatur
  • , 8
    @ ja das stimmt nicht erwähnen heisst eine menge. aber ich denke nicht dass der vatikan seine grundeinstellung zu israel mit dem ratzinger geändert hat. und die war seit johannes-paul II immer gut.
  • artorange
    wie kann man etwas ausdrücklich NICHT erwähnen? das geht gar nicht!


    lass dir das bitte von jemanden andren erklären.

    sicherlich hätte der papst sie noch erwähnt

    wenn du weisst, was der papst SICHERLICH noch gemacht hätte, musst mindestenst gott sein, oder ein dummschwätzer.
    deine mutmassung über das, was israelis wollen, sagt viel über dich, und über die braune sche|sse, die du aufgenommen hast. die unterscheidet sich übrigens von der alten nazis gar nicht. es ist die gleiche alte braune sche|sse.
    Signatur
  • , 13
    Hallo, ich bin Jahrgang 53 und bin in einer großen Familie aufgewachsen.

    Mein Vater war sehr streng und patriarchisch.
    Bei Tisch durfte niemand sprechen, kamen also auf diese Weise keine Gespräche zustande, über die Zeit die vor uns war.

    Manchmal erzählte uns unser Vater etwas vom Krieg und gefangenschaft und schimpfte über die Kirche, dass dies alles Banditen seien.

    In der Schule haben wir den 2.WK nicht aufgearbeitet, waren es doch eher Märchen und Geschichte von den Römern und Griechen, die mir aus dieser Zeit in Erinnerung blieben.

    Geschichte hat mich damals als Junge schon immer fasziniert, war es aber nicht die Geschichte des 2.WK die auf dem Lehrplan stand.

    Fast alle Leher schlugen mit allen möglichen Mitteln wie Lineal, Stock oder den Händen wenn man unartig oder frech(witzig) war.

    In unserer Freizeit haben wir Kriege geführt gegen alle möglichen Nachbarschaften, war diese Kriegsbereitschaft von uns aber nicht auf die Geschichte des 2.WK zurückzuführen, weil wir ja davon nichts erfuhren, sondern darauf, dass wir die Geschichte der Antike einverleibt bekamen wo noch mit Schwertern, Knüppeln und dergleichen gekämpft wurden.

    Über das was im 1. od. 2.WK passierte erfuhr ich erst sehr spät eigentlich und ich habe bis heute nicht verstanden dass ich/wir dafür verantwortlich sein soll/en.

    Kriegspielzeug, so wie man es heute kaufen kann, gab es nicht. Dies war ein TABU-Thema.

    Für mich, wenn ich daran zurückdenke,war es eine wunderbare und schöne Jugendzeit, die ich nie mehr in meinem Leben missen möchte.

    Ich bin quasi ohne Schuldfrage aufgewachsen, konnte sich hier also mein eigenes Gefühl entwickeln, ich konnte von Seeräubern, Dschingis Kan, alten Sagen und Mythen träumen, wir haben Cowboy und Indianer gespielt, es war einfach schön.

    Dann wird man plötzlich, wenn man erwachsen ist, mit etwas konfrontiert, mit dem man gar nichts zu tun hatte. Ich sagte immer, ich hätte diesen Krieg nicht mitgemacht. Hitler hätte bei mir nie eine einzige Chance gehabt.

    So, jetzt stellt sich mir die Frage, was ist besser. Die Geschichte des 2.WK´s immer und immer wieder durchzukauen, und das in 200 hundert jahren noch??

    Ich denke, prägt es doch Kinder. Einzelne finden das doch sogar gut was da passiert ist, so wie wir geprägt wurden von einer viel viel älteren Geschichte und Kriege mit Knüppeln geführt haben.

    Die Politik ist etwas grausames und schmutziges, spielen doch hier sehr viele Machtfaktoren des Kapitals eine große Rolle.

    Für Waffen, wie sie heute gebaut werden braucht man sehr viel Geld und immer noch mehr Geld.

    Ist das der Grund, warum man heute Kriegspielzeug kaufen kann und am PC, Kriegsspiele in allen Variationen spielen kann???

    Schafft sich hier die Politik ein Alibi für immer noch mehr Waffen??

    Führt die USA irgendwo auf der Erde einen Angriffskrieg, weil sie Angst haben dass ihnen das Öl ausgeht, zahlen alle anderen Staaten die von ihnen abhängig sind mit.

    Damit ihr versteht was ich meine komme ich jetzt auf den Punkt.

    Die Aufarbeitung von Geschichte wird also immer jünger.

    Kinder lernen heute wesentlich mehr aus der jüngsten grausamen Kriegsgeschichte wie ich das zu meiner Zeit erfuhr.

    Die heutige Politik scheint also nichts davon zu haben, wenn die Kinder in der Schule die ganz alte Geschichte erfahren, wo sich die Menschen noch mit Mistgabeln bekämpften.

    O.K. Die Geschichte ist etwas, die immer mehr an Volumen zunimmt und wenn sich jemand dafür interessiert, kann er es ja studieren. Oder nicht.


    Was ich damit sagen möchte ist folgendes.


    In der Schule wird viel zu wenig über die Verletzbarkeit der Gefühle gesprochen. Ein einfaches Psychologiefach wäre hier m.E. erstrebenswert.

    Da sehe ich doch ein sehr großes Manko und ich denke die Jugend würde mit mehr Verständnis miteinander umgehen.

    Schimpfwörter/Diskriminierungen und das was sie anrichten können, haben wir hier im Kunstnet zur Genüge erfahren.

    Noch schlimmer ist es draußen in der realen Welt.

    Du blöde Sau, du bist ja sowas von affengeil blöd und uncool, dich sollte man doch an die Wand stellen und standrechtlich erschießen. Anschließend sollte man dich mit nem Panzer überrollen, dann brauchen wir dich nicht einzubuddeln.

    Dich hat doch der Esel im Galopp verloren du mieses stinkendes Arschloch.

    Steck dir doch ne Handgranate in dein blödes und stinkendes Maul.

    Hass, Niederträchtigkeit, Betrug, Falschheit, Habgier, Verrat, Herrschsüchtigkeit, Streitsüchtigkeit, Geiz, Aroganz, Rachsucht usw. die ganzen schlechten Eigenschaften des Menschen, das sollte man auch schon sehr früh Themenmäßig in der Schule behandeln und deren ausarbeitung benoten.

    Zuhause würde sich dann viel von selbst ändern oder verbessern, bekommen Eltern ja meistens den Unterrichtsstoff von den Kindern mit.

    Würde man hier also 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.


    Einfach nur Gedanken von mir und meiner Person.
  • , 8
    @wilando danke für deinen beitrag dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Ausser vielleicht, dass mein Geschichtsunterricht in den 70ern 80ern und auch in meiner lehrzeit den frühen 90ern zu 90% aus 3. REich und eben dieser SChuldfrage bestand. der rest wurde nur angerissen.
    aber ich denke Wilando hat es auf den punkt gebracht genau so ist es. über verletzbarkeit und gefühle wird in der heutigen zeit kaum gesprochen.
    Dazu fällt mir ein Gedicht ein von Eugen Roth.

    Ein Mensch erlebt den krassen Fall, es menschelt deutlich überall - und trotzdem
    merkt man weit und breit oft nicht die Spur von Menschlichkeit.

    @ :)
  • , 2
    @Gast, 8,
    ich kann Dich verstehen. Deine Reaktion ist die eines jungen Menschen einer Generation, die zu allem Andern was die Vorgängergeneration ihr hinterlassen hat auch noch die Schuldfrage des dritten Reichs aufgebürdet bekommt.

    Es nützt Euch auch nicht viel, in der Schule ausschließlich darüber zu hören.
    Ich sagte:
    Wichtig ist, daß jeder darauf achtet, die Würde des Anderen nicht zu verletzen.
    Das ist das Fazit welches ich für mich gezogen habe.

    Natürlich bist Du nicht persönlich schuldig.

    Ich auch nicht. ( Jahrgang 44 )

    Wenn wir es aber ablehnen, uns mit der Vergangenheit auseinander zu setzen um dann alles dafür zu tun, damit es sich nicht wiederholen kann, machen wir uns in einer gewissen Weise nachträglich mitschuldig.

    Wir müssen unsere Kinder dazu erziehen, daß es Ihnen unmöglich ist, andere Menschen zu verachten, aus welchem Grund auch immer. Und das kann die Schule nicht allein bewerkstelligen.

    Mich erschreckt es z.B. maßlos, wenn heute Menschen weg schauen wenn andere Menschen drangsaliert werden.
    Sei es auf den Strassen, im Bus oder in der U-Bahn.

    DAS ist die Gelgenheit, zu beweisen, wie man als Mensch reagiert hätte, wenn man im dritten R. aufgewachsen wäre. (obwohl es heute viel einfacher ist, Zivilcourage zu beweisen ! )

    Und noch eins:
    Es bringt nichts, die Schuld anderer Völker gegen das unseres Volkes aufzurechnen.
    Wenn jeder nur auf den anderen zeigt, fängt keiner bei sich an etwas zu ändern.

    Es ist Mode geworden, Israel zu verurteilen.

    Abgesehen davon, daß ich grundsätzlich auch nicht ganz nachvollziehen kann, wie die Politik dort tickt,
    und Ralph Giordano recht gebe, wenn er verurteilt, wie dort mit den Palästinensern umgegangen wird,
    denke ich mir, daß es furchtbar sein muß, angstvoll einkaufen, Busfahren oder auch nur ins Cafe gehen zu müssen, weil man nicht weiß, ob man nicht im nächsten Augenblick zerfetzt am Boden liegt.

    Für uns ist es besser vor unserer eigenen Tür zu kehren. Da haben wir genug zu tun.
    Es sei denn, wir wären bereit dort für eine Weile zu leben und uns dann ein Urteil erlauben.

    LG Antje
  • geronimo
    hi @Gast, 8, ob ratzinger, der als sehr konservativ gilt, die leise, eher sehr zaghafte öffnung hin zum judentum weiter betreiben möchte, ist offen. ich bin da eher pessimistisch. da ratzinger ein sehr gebildeter mensch ist, bin ich der meinung sein weglassen hat einiges zu bedeuten. schaut man sich an was er offensichtlich für den kirchentag plant, sehe ich da eher im wahrsten sinne des wortes schwarz. dass aufeinander zu gehen der konfessionen scheint nicht seine höchste priorität zu haben.

    @wilando wirkt auf mich wie ein fatalist. wenn er über politik spricht und die wird ja in europa allgemein in demokratien praktiziert. ich halte es da eher mit churchill's interpretation: democracy is the worst form of government, except for all those other forms that have been tried from time ...

    man muss sich wie in vielen diziplinen anstrengen, politik-bashing führt zu nichts...
    Signatur
  • Annemarie Siber
    ich kann parame, wilando und modwulf verstehen. Darüber hinaus verstehe ich auch die Einstellung von Geronimo. Artorange argumentiert genau aus der polemischen Ecke heraus, auf die ich seit längerem keine Lust mehr habe, weil sie 1tens nichts bringt und 2tens (wie hat parame so schön gesagt) "jeder vor seiner eigenen Tür erst einmal den Schmutz wegkehren soll" bevor er auf den Nachbarn zeigt. Soweit ich weiss, haben damals auch viele ihr Leben dafür lassen müssen, weil sie den Verfolgten geholfen haben. Es haben also durchaus NICHT ALLE zugesehen, oder mitgemacht.

    Ich bin weit weg von Schmutz aufkehren gelandet. Ich bin dafür den Dreck im Vorfeld zu unterbinden und da bieten Gedankenansätze von Wilando und Parame einfach die BESSEREN Möglichkeiten die Zukunft positiver zu gestalten.

    Diese Haltung von Artorange kenne ich von meiner Mutter, die es den Menschen von damals bis heute nicht verzeihen konnte, was man ihr und ihrer Familie angetan hatte.

    Ich will raus aus dieser Tretmühle der Shuldzuweisungen - ich will verstehen wie es funktioniert und verhindern! Deshalb ist moral wichtig! Deshalb ist es wichtig NICHT wegzuschauen, wenn Unrecht geschieht! Deshalb ist Zivilcourage PFLICHT!!

    Dazu braucht man keiner Armee beizutreten, oder sich Gruppierungen anzuschliessen, dafür braucht es eigentlich nur ein halbwegs intaktes Unrechtsempfinden und den Mumm dafür einzustehen anstatt feige in der Ecke abzuwarten.
    Das fängt bereits in der Schule an, wenn einzelne Kinder drangsaliert werden und andere dabei zuschauen, geht weiter über Pöbeln und Angriffe auf offener Strasse, bis hin zu geplanten Übergriffen wegen Geld oder Machtpolitik.

    Kein einzelner kann die Welt verändern.... aber wenn jeder von uns ins seinem kleinen Umfeld für Gerechtigkeit und gegen Ungerechtigkeit eintritt, DANN sind wir die ganze Welt und können ALLES verhindern.
    Unsere Vergangenheit ist geschehen... wir können sie nicht ungeschehen machen... so gerne wir es auch würden.......
    Aber wir können aktiv an der Zukunft mitgestalten... mit unseren Kindern... und das sollte es sein, was wir aus der Vergangenheit gelernt haben!!
    Signatur
  • , 8

    Wenn wir es aber ablehnen, uns mit der Vergangenheit auseinander zu setzen um dann alles dafür zu tun, damit es sich nicht wiederholen kann, machen wir uns in einer gewissen Weise nachträglich mitschuldig.


    das sehe ich zum beispiel völlig anders.
    Für mich ist es eine selbstverständlichkeit dass ich jegliche art von verbrechen wider die Menschlichkeit verurteile. Dabei ist es für mich kein kriterium ob dies in meinem land geschehen ist oder in einem anderen. Ich bin der festen überzeugung dass sich soetwas in unserem land nicht wiederholt. Da gibt es andere länder in denen ausländerfeindlichkeit und rechtsradikalismus sehr viel stärker ist und weit mehr geduldet wird als bei uns.
    nach deiner meinung wäre es ja so Beispiel: In deiner familie gab es mal einen Attentäter der politisch motiviert war. Ist es jetzt deine aufgabe terroristen zu missionieren weil du dich sonst an den morden deines vorfahren mitschuldig machst? ich denke nein.

    Das was zur zeit getan wird, um irgend ein "braunes gespenst" (welches nicht existiert) zu vertreiben, ist kontraproduktiv. Gerade dieses abgrenzen dieser gruppen macht sie für jugendliche gewisser sozialer schichten erst interessant. Nur durch dieses "wichtig machen" dieses "indirekt plattform geben" können solche gruppen die gesellschaft provozieren.

    In ländern wie Frankreich stellen Rechtsradikale Parteien wie die Front National in vielen großen städten bereits die Bürgermeister. Diese FN macht keinen hehl daraus dass sie mit dem Rechten Bodensatz namentlich zB "Charlemange Hammer-Skins" zusammenarbeitet.
    Das ist nur ein beispiel das sich über viele europäische länder im gleichen maße zieht. Soweit wird es in Deutschland gar nicht kommen.


    Wir müssen unsere Kinder dazu erziehen, daß es Ihnen unmöglich ist, andere Menschen zu verachten, aus welchem Grund auch immer. Und das kann die Schule nicht allein bewerkstelligen.


    da gebe ich dir vollkommen recht. nur ist es ein fehler wenn man das versucht indem man wieder einen sündenbock sucht und ein feindbild aufbaut.


    Mich erschreckt es z.B. maßlos, wenn heute Menschen weg schauen wenn andere Menschen drangsaliert werden.
    Sei es auf den Strassen, im Bus oder in der U-Bahn.DAS ist die Gelgenheit, zu beweisen, wie man als Mensch reagiert hätte, wenn man im dritten R. aufgewachsen wäre. (obwohl es heute viel einfacher ist, Zivilcourage zu beweisen ! )


    zivilcourage hin oder her der unterschied zu früher ist, dass man heute nicht weiss ob man nicht vielleicht von einem messer oder einer kugel niedergestreckt wird.


    Und noch eins:
    Es bringt nichts, die Schuld anderer Völker gegen das unseres Volkes aufzurechnen.
    Wenn jeder nur auf den anderen zeigt, fängt keiner bei sich an etwas zu ändern.


    nein das ist richtig aber es bringt auch nichts so zu tun als ob es auf der ganzen welt nur einen ewig schuldigen bösen gäbe, nämlich den deutschen der das joch des verlierers und menschenvernichters bis ans ende aller tage erdulden muss.


    Es ist Mode geworden, Israel zu verurteilen.

    eine typisch deutsche äusserung. das ist mir zB noch nicht aufgefallen. kein land der welt kritisiert so wenig an Israel wie wir. nämlich gar nicht! und wenn dann stirbt man beim Fallschirmspringen ;)
  • , 2
    @Gast, 8, Du machst, was alle tun in dieser Gesellschaft, DU HÖRST NICHT HIN.

    Du hast Deine Meinung und davon rückst Du nicht ab.

    Keine Gefahr, daß sich die Geschichte wiederholen wird in diesem Land?

    Braunes Gesocks im Parlament / Verbrennen von Menschen in ihren Häusern / Schändungen auf jüdischen Friedhöfen / Bedrohungen von jüdischen Mitbürgern und Leuten die sich für Mindeheiten einsetzen / Totschlagen von Nichtseßhaften / Menschenjagden in unseren Straßen mit anschliessendem Totprügeln und und und...

    Demokratie ist kein Gottesgeschenk, sie muß von jedem Einzelnen ständig neu erarbeitet werden.

    Da heißt es wachsam bleiben, sich mit der Geschichte auskennen, um den Anfängen wehren zu können.

    Auch mir geht es gegen den Strich, wenn Menschen anderer Länder mich in die Nazischublade stecken, nur weil sie meinen deutschen Akzent erkennen und ihre Frustationen meinen an mir ausleben zu können...

    aber das zeigt doch nur, daß auch sie nichts aus der Vergangenheit gelernt haben.
    Sie stellen sich damit auf die gleiche Stufe der Menschen, welche die Nazis erst möglich gemacht haben.


    Wogegen ich aber langsam allergisch bin ist der Satz:
    "Typisch deutsch"

    Du wehrst Dich gegen die Pauschalierung der Schuldfrage und dann pauschalierst Du mit diesem Satz.

    Lächerlich finde ich, wenn dieser Satz mit Vorliebe von Deutschen gebraucht wird.

    Und übrigens, es genügt nicht Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu verurteilen...man muß auch was dagegen tun! Wie z.B. (selbst erlebt) einen rassistischen Bahnkontrolleur zusammenfalten, wenn er eine Ausländerin mies behandelt. Da droht einem keiner mit irgendeinem Messer...und wenn man eine Hetzjagd auf einen Menschen mitbekommt genügt ein Anruf bei der Polizei, man muß sich nicht dazwischen werfen. Das war unter den Nazis anders, nicht wahr?

    Also, immer schön durchlesen, was der Andere schreibt und vielleicht auch mal drüber nachdenken, was er damit meint und dann erst antworten.

    LG Antje
  • , 13
    Liebe Antje, meinst du nicht dass es besser wäre zu vergessen???

    Warum muss die Geschichte des 2.WK´s immer wieder und bis ins kleinste Detail durchgekaut werden???

    Denke an die Worte, die ich oben schrieb oder hast du sie nicht gelesen??

    Einige Kinder finden gefallen an dieser Geschichte, äffen und spielen sie in ihrer Freizeit nach.

    Denk mal daran, wann es angefangen hat, dass sich dieses braune gezockse bei uns etabliert hat.

    Angefangen hat dies doch mit dem Lehrstoff in der Schule, hier identifizieren sich viele Kinder in ihrer Fantasie mit dieser Geschichte.

    Lernen sie daraus???

    Nein. Weil über die Gefühle,und das was durch diese Zeit passiert ist nicht gesprochen wurde.

    Sicher, in Europa, wo dieser Krieg stattfand sind doch sehr unterschiedliche Gefühle entstanden, Gefühle wie Hass und Vergeltung, eben weil in Europa ich denke mal an allen Schulen dieses Thema immer und immer wieder durchgekaut wird und eben diese Reaktionen auslöst.

    Lies mal meine Zeilen oben nochmal durch, Modwulf glaub ich versteht sehr gut und ist auch niemand denke ich, der wegdieht wenn böse Dinge passieren.

    Der Lernstoff in der Schule wird doch nach Hause transportiert und ich denke dass die Eltern der Kinder von dieser Vergangenheitsbewältigung nicht so viel wissen möchten, denn wer beschäftigt sich gerne mit einer Schuldfrage einer gräßlichen und grausamen Geschichte und lädt sie sich vielleicht auch noch auf???

    Durch das wegschieben dieser Frage wird doch für unsere Kinder dieses Thema interessant gemacht und aus diesem Grunde entstehen diese radikalen Gruppen.

    Mal so angedacht von mir.

    Man sgt doch immer, ich muss mal auf andere schönere Gedanken kommen. Das ist doch der Ansatzpunkt.

    Wenn ich immer vom schlechten rede, es aber nicht in die Gefühlsebene transportiere, werde ich immer schlechtes und böses säen und ernten.
  • artorange
    @

    deine naivität ist beinahe kriminell.

    Deshalb ist Zivilcourage PFLICHT!!


    hiess vor 70 jahren "deutsche, kauft nicht bei juden!"

    glaubst du wirklich die menschen haben bewusst etwas unrechtes getan?. man hatte ihnen erklärt es drohe jüdisch-kommunistische gefahr und sie sollen sich wehren und den weltfrieden retten.
    heute glauben sie an die jüdisch-amerikanische gefahr

    wie soll deiner meinung nach die zivilcourage aussehen? heutige verbrechen der nazis in deutschland für harmlos erklären und die politik von den USA und israel kritisieren?

    ich sehe hier laute menschen, die ihre unschuld erklären, und frage mich wieso? dass sie für die verbrechen der nazis nicht verantwortlich sind versteht sich doch von selbst...
    Signatur
  • , 13
    @, ich denke dass du nicht verstehst was Gefühl bedeutet.

    Und ich denke du bist ein STEIN.

    Ein Stein, den man ins Wasser werfen sollte.

    Vielleicht entdeckt ihn ja jemand in tausend Jahren, weil er sich so wunderschön verändert hat und sagt: "Oh, das ist aber ein schöner Stein und der ist bestimmt auch schon sehr alt und hat sehr viel erlebt", das was der Stein erlebte, wird aber der Finder nie in Erfahrung bringen. Er kann höchstens seine Fantasie walten lassen und Geschichten über diesen Stein erfinden.

    Machs gut.
  • , 14
    ich glaube, dass es diese Verbrechen überall gibt.Nur ist man diesbezüglich in Deutschland besonders feinfühlig oder empfindlich. Ich selbst bin Ausländerin und habe in Deutschland nie negative Erfahrungen gemacht. Allerdings bin ich in der Schweiz schon mal mit den Worten "Zigeunerpack brauchen wir hier nicht" aus einer Strassenbahn geworfen worden.
  • artorange
    Und ich denke du bist ein STEIN.


    oh! warst du damit schon beim arzt? vielleicht liegt es an den vielen linealschlägen? die medizin mach fortschritte. und es kann vielen geholfen werden. ist doch ein positiver gedanke, oder?
    Signatur
  • , 13
    Und ich denke du bist ein STEIN.


    oh! warst du damit schon beim arzt? vielleicht liegt es an den vielen linealschlägen? die medizin mach fortschritte. und es kann vielen geholfen werden. ist doch ein positiver gedanke, oder?






    Dachte ich mir doch, dass du das mit dem Gefühl nicht verstanden hast, sonst würdest du nicht so spottend reagieren.


    Also doch ein Stein.


    Ab ins Wasser mit dir, ne kalte Dusche wirkt manchmal Wunder.
  • Annemarie Siber
    ich glaube, dass es diese Verbrechen überall gibt.Nur ist man diesbezüglich in Deutschland besonders feinfühlig oder empfindlich. Ich selbst bin Ausländerin und habe in Deutschland nie negative Erfahrungen gemacht. Allerdings bin ich in der Schweiz schon mal mit den Worten "Zigeunerpack brauchen wir hier nicht" aus einer Strassenbahn geworfen worden.

    Das bedaure ich Tylin und umso mehr freue ich mich, dass Du hier den Respekt erfährst, der jedem Menschen gebührt.

    das die UDSSR und die USA "ganz seelenruhig abgewartet und Hitler gewähren lassen" ist eine absolut absurde und unverschämte behauptung..

    Das ist Fakt und keine Behauptung! Les einfach mal etwas mehr, als die Standard-Lektüre aus der Schule und evtl. wie Russland mit Minderheiten (und jüdischen Mitbürgern speziell) umgegangen ist, ja?

    es war weder eine strafe, noch war sie gerecht. verantwortlich für das, was deiner familie widerfahren ist sind die deutschen, die von dem naziregime profitiert haben. bedanke dich also bitte bei ihnen.............

    ...deine mutmassung über das, was israelis wollen, sagt viel über dich, und über die braune sche|sse, die du aufgenommen hast. die unterscheidet sich übrigens von der alten nazis gar nicht. es ist die gleiche alte braune sche|sse...........


    ich weiss, dass ich jetzt aus dem Zusammenhang heraus zitiert habe, aber ich finde es wichtig in Hinsicht auf den jetzt folgenden letzten Satz!

    ...ich sehe hier laute menschen, die ihre unschuld erklären, und frage mich wieso? dass sie für die verbrechen der nazis nicht verantwortlich sind versteht sich doch von selbst.......


    ?????????????
    Leider zeigst Du genau damit, WIE es funktioniert und anstatt Dir mit anderen Gedanken zu machen, wie man es zukünftig verhindern könnte, bezeichnest Du meine Versuche in diese Richtung als "kriminell naiv".
    Ich sehe bei Dir nicht den geringsten Ansatz es für die Zukunft zu verhindern. Statt dessen leider nur Polemik. Genau das weckt jedoch die Agressionen, welche Du dan anprangerst. Du machst daraus eine "self-fulfilling-prophecy" und das finde ich sehr bedenklich!

    "Deutschland" ist genausowenig "anti-jüdisch" oder "anti-amerikanisch" wie Frankreich "anti-deutsch" ist, oder der Rest der Welt "anti-irgendwas"... es sind einzelne... darauf präge ICH keine Nation! Und ich weigere mich schlicht, dies auch mit mir machen zu lassen.
    Sippenhaft.. Blutrache..... schlicht barbarisches Verhalten!
    Unwürdig eines zivilisierten Menschen. Zeitverschwendung.

    Meine Beispiele anderer Nationen, zielten lediglich auf "scheinbare Unschuld" ab und waren KEINE Aufrechnung, sondern nur der Versuch zu verdeutlichen..
    "... wer sich frei von Schuld fühle, werfe den ersten Stein".

    Nur weil andere Greueltaten länger her sind, sind sie nicht minder schlimm... entschuldigen aber auch nicht die folgenden.
    Es geht darum, ob und WAS man daraus gelernt hat....
    wenn ich die israelische Siedlungspolitik anprangere bin ich noch lange keine Judenhasserin, sondern mache auf ein PROBLEM aufmerksam, dessen Folgeerscheinungen weit über den lokalen Ursprung hinaus zu spüren sind.

    Wenn ich über Anti-Kommunismus, Vietnam und Hiroshima rede, bin ich KEINE Amerikahasserin, sondern versuche aufzuzeigen, das diese Geschehnisse Rassen- und Nationen-unabhängig auftreten.... nämlich ein MENSCHLICHES Problem und KEIN DEUTSCHES Problem sind.

    Ich finde es sinnvoller die Ursachen dafür zu erforschen, als ständig von irgendjemandem den Zeigefinger vor die Nase gehalten zu bekommen!

    Wenn das naiv ist....... ist es ein Kompliment!
    Danke!
    Signatur
  • , 2
    Liebe Antje, meinst du nicht dass es besser wäre zu vergessen???

    Warum muss die Geschichte des 2.WK´s immer wieder und bis ins kleinste Detail durchgekaut werden???

    Denke an die Worte, die ich oben schrieb oder hast du sie nicht gelesen??

    Einige Kinder finden gefallen an dieser Geschichte, äffen und spielen sie in ihrer Freizeit nach.

    Denk mal daran, wann es angefangen hat, dass sich dieses braune gezockse bei uns etabliert hat.

    Angefangen hat dies doch mit dem Lehrstoff in der Schule, hier identifizieren sich viele Kinder in ihrer Fantasie mit dieser Geschichte.

    Lernen sie daraus???

    Nein. Weil über die Gefühle,und das was durch diese Zeit passiert ist nicht gesprochen wurde.

    Sicher, in Europa, wo dieser Krieg stattfand sind doch sehr unterschiedliche Gefühle entstanden, Gefühle wie Hass und Vergeltung, eben weil in Europa ich denke mal an allen Schulen dieses Thema immer und immer wieder durchgekaut wird und eben diese Reaktionen auslöst.

    Lies mal meine Zeilen oben nochmal durch, Modwulf glaub ich versteht sehr gut und ist auch niemand denke ich, der wegdieht wenn böse Dinge passieren.

    Der Lernstoff in der Schule wird doch nach Hause transportiert und ich denke dass die Eltern der Kinder von dieser Vergangenheitsbewältigung nicht so viel wissen möchten, denn wer beschäftigt sich gerne mit einer Schuldfrage einer gräßlichen und grausamen Geschichte und lädt sie sich vielleicht auch noch auf???

    Durch das wegschieben dieser Frage wird doch für unsere Kinder dieses Thema interessant gemacht und aus diesem Grunde entstehen diese radikalen Gruppen.

    Mal so angedacht von mir.

    Man sgt doch immer, ich muss mal auf andere schönere Gedanken kommen. Das ist doch der Ansatzpunkt.

    Wenn ich immer vom schlechten rede, es aber nicht in die Gefühlsebene transportiere, werde ich immer schlechtes und böses säen und ernten.


    Nee, Wilando da bist Du auf dem Holzdampfer....

    Wenn Kinder an SOLCHEN Geschichten gefallen finden, dann ist es ganz eindeutig ein Versagen der ganzen Gesellschaft, es Ihnen nicht genug vermiest zu haben, es nicht genug geächtet zu haben.

    Kein Kind spielt z.B. "Kinderschänder"

    Ich bleibe bei meiner Meinung:
    Wenn wir die Geschichte nicht ständig wiederholen möchten, dann müssen wir uns mit ihr auseinandersetzen, auf die richtige Art und Weise.

    nimm Z.B. die USA. Sie lernten nichts aus ihrer Vergangenheit, d.h. aus dem Genozid an den Indianern,
    aus dem Vietnamkrieg.
    Sie sind dazu verurteilt ihre Geschichte ständig zu wiederholen, bis sie daraus lernen.

    Es ist so einfach zu sagen: ich bin zwanzig Jahre alt, was habe ich mit den Verbrechen der Nazis zu tun?

    Aber wenn Du Deutscher bist, hast du, ob du willst oder nicht, was damit zu tun.

    Kein Jude will, daß wir alle im Büßergewand herum laufen. Aber ich denke, die Opfer von damals wären empört darüber, wenn das Deutsche Volk jetzt sagen würde: Die Vergangenheit ist nun vorbei, die Tätergeneration ist am aussterben, der Fall hat sich erledigt.

    Und ich glaube auch nicht, daß die Aufklärung in diesem Land daran schuld ist, daß es hier wieder Nazis gibt.

    Eher ist die Art und Weise daran schuld, wie man aufgeklärt hat und dazu gehört auch die Aufklärung im Elternhaus.

    Viele der heutigen Nazis kommen aus Familien, in denen dumpfer Haß, Dummheit und eigenes Versagen einander die Hand geben.

    Und da nähern wir uns einander an:
    Wir müssen unseren Kindern beibringen, anderen Menschen mit Achtung zu begegnen.

    Das ist es. Nicht mehr und nicht weniger.

    LG Antje
  • , 13


    Nee, Wilando da bist Du auf dem Holzdampfer....


    Antwort: Ich denke nicht, dass du mich auf nem Holzdampfer finden wirst, ist er mir doch zu unsicher.


    Wenn Kinder an SOLCHEN Geschichten gefallen finden, dann ist es ganz eindeutig ein Versagen der ganzen Gesellschaft, es Ihnen nicht genug vermiest zu haben, es nicht genug geächtet zu haben.


    Antwort: Gesellschaft beginnt in der Schule, das ist der Ansatzpunkt und ich denke da haben die Lehrer oftmals keine Ahnung wie sie das den Kindern richtig vermiesen können.


    Kein Kind spielt z.B. "Kinderschänder"



    Antwort: Diese Themen werden in der Schule ja auch nicht behandelt. Gott sei Dank.



    Ich bleibe bei meiner Meinung:
    Wenn wir die Geschichte nicht ständig wiederholen möchten, dann müssen wir uns mit ihr auseinandersetzen, auf die richtige Art und Weise.



    Antwort: Bisher war es aber immer nur die falsche Art und Weise, hier ist wieder die Schule der Ansatzpunkt.



    nimm Z.B. die USA. Sie lernten nichts aus ihrer Vergangenheit, d.h. aus dem Genozid an den Indianern,
    aus dem Vietnamkrieg.
    Sie sind dazu verurteilt ihre Geschichte ständig zu wiederholen, bis sie daraus lernen.


    Antwort: Wie können die Amerikaner daraus lernen, wenn immer und immer wieder Selbstverherrlichende Filme darüber gedreht werden und Germany wird es ihnen in der Zukunft nachmachen. Politik ist grausam.



    Es ist so einfach zu sagen: ich bin zwanzig Jahre alt, was habe ich mit den Verbrechen der Nazis zu tun?

    Aber wenn Du Deutscher bist, hast du, ob du willst oder nicht, was damit zu tun.



    Antwort: Ich habe absolut GAR NICHTS damit zu tun, ÜBERHAUPT NICHTS und ich werde mir diese Schuld auch von niemandem und durch nichts aufladen lassen.



    Kein Jude will, daß wir alle im Büßergewand herum laufen. Aber ich denke, die Opfer von damals wären empört darüber, wenn das Deutsche Volk jetzt sagen würde: Die Vergangenheit ist nun vorbei, die Tätergeneration ist am aussterben, der Fall hat sich erledigt.



    Antwort: Ich/Wir sind keine TÄTERGENERATION, ist das doch schon wieder eine Schuldzuweisung.



    Und ich glaube auch nicht, daß die Aufklärung in diesem Land daran schuld ist, daß es hier wieder Nazis gibt.


    Antwort: Glauben heißt nichts Wissen. Wir sind daran Schuld und diese Schuld nehme ich z.B. gerne auf mich.



    Eher ist die Art und Weise daran schuld, wie man aufgeklärt hat und dazu gehört auch die Aufklärung im Elternhaus.



    Antwort: Und in der Schule.



    Viele der heutigen Nazis kommen aus Familien, in denen dumpfer Haß, Dummheit und eigenes Versagen einander die Hand geben.



    Antwort: Die Führer dieser Gruppen sind keineswegs aus solchen Familien, sind es doch Machtbesessene die diese Unaufgeklärtheit für sich und andere ausnutzen.



    Und da nähern wir uns einander an:
    Wir müssen unseren Kindern beibringen, anderen Menschen mit Achtung zu begegnen.


    Antwort: Ich sehe du hast verstanden und wolltest dich wahrscheinlich nur rechtfertigen.



    Frage: Bist du Lehrerin????



    Das ist es. Nicht mehr und nicht weniger.

  • artorange
    @

    Les einfach mal etwas mehr


    gerne. kannst du mir ein ernsthaftes buch empfehlen, in dem diese absurden behauptungen als fakt darstellt werden?

    evtl. wie Russland mit Minderheiten (und jüdischen Mitbürgern speziell) umgegangen ist, ja?


    zufälligerweise komme ich aus diesem land und weiss ganz speziell über den umgang mit den jüdischen bürgern bescheid.

    Leider zeigst Du genau damit, WIE es funktioniert und anstatt Dir mit anderen Gedanken zu machen


    ich stelle mir die frage "wieso?". das nennt man gedanken machen. und du beschuldigst mich, die russen, die amis, die holländer und weiss weiss ich noch wen, sie hätten selber dreck am stecken und nennst es "zivilcourage" und "zukunfstgestalltung".

    Statt dessen leider nur Polemik. Genau das weckt jedoch die Agressionen


    also waren die juden damals selbst an ihre vernichtung schuld? haben die polen zuviel "polemisiert", oder die russen?

    "Deutschland" ist genausowenig "anti-jüdisch" oder "anti-amerikanisch" wie Frankreich "anti-deutsch" ist


    wurden in frankreich die deutschen in KZs vergast? kann man im internet auf französisch anti-deutsche propaganda bücher bestellen. ruft in frankreich jemand nach mord an den deutschen auf?

    "... wer sich frei von Schuld fühle, werfe den ersten Stein".


    vielleicht sollte man alle gerichte dicht machen. die sind ja sowas von "unzivilisierte zeitverschwendung".

    wenn ich die israelische Siedlungspolitik anprangere bin ich noch lange keine Judenhasserin


    du vergleichst "land gegen frieden"-politik (die durchaus falsch und unakzeptabel sein kann) mit der "ausrottung der jüdischen rasse und vernichtung des unwerten lebens"-politik. dem grössten verbrechen gegen die menschlichkeit.

    die "scheinbare Unschuld" der anderen nationen existiert nur in deinem kopf.
    es gibt sehr viele menschen in russland, USA und israel, die sich mit der geschichte und der aktuellen politik ihrer länder kritisch auseinander setzen.
    mit der frage der "deutschen schuld" beschäftigen sich hauptsächlich die deutschen selbst.

    Ich finde es sinnvoller die Ursachen dafür zu erforschen


    toll! das tue ich auch. seit vielen jahren. wie sehen deine ergebnisse aus?

    als ständig von irgendjemandem den Zeigefinger vor die Nase gehalten zu bekommen!


    aber du bist doch diejenige mit dem zeigefinger. merkst du denn es nicht?
    Signatur
  • , 13
    Ja merkst du das denn nicht????
  • , 8
    @
    @MODWULF, Du machst, was alle tun in dieser Gesellschaft, DU HÖRST NICHT HIN.


    kann nicht nachvollziehen wie du zu dieser ansich kommst. wenn du mit hinhören das nachbeten dozierter meinungen durch rundfunk und fernsehen meinst, dann hast du recht.


    Du hast Deine Meinung und davon rückst Du nicht ab.

    das stimmt auch nicht. wenn die argumente stichhaltig sind ändere ich meine meinung durchaus.
    allerdings kommen hier keine argumente die mich dazu bewegen würden. ich höre hier nur alte leiern die ich aus den medien kenne.


    Keine Gefahr, daß sich die Geschichte wiederholen wird in diesem Land?

    Braunes Gesocks im Parlament / Verbrennen von Menschen in ihren Häusern / Schändungen auf jüdischen Friedhöfen / Bedrohungen von jüdischen Mitbürgern und Leuten die sich für Mindeheiten einsetzen / Totschlagen von Nichtseßhaften / Menschenjagden in unseren Straßen mit anschliessendem Totprügeln und und und...

    von welchem parlament sprichst du? was ist mit dem roten gesocks? die unterscheiden sich nämlich nicht im geringsten nur in der farbe.
    Sicher ist das eine schlimme sache leider wird allzuoft Nazi! gebrüllt. und wenn es sich herausstellt dass es ein problem zwischen kurden und türken war, wartet man auf eine richtigstellung vergebens. In der zwischenzeit sind dann die lichterketten schon durch die städte gelatscht.
    jüdische friedhöfe sind nicht die einzigen die geschändet werden. auch christliche friedhöfe und kriegsgräber werden besprüht und zerschlagen. aber das interessiert keinen wenn auf einem denkmal für gefallene soldaten des ersten WK rote sterne und hammer und sichel gesprüht werden. links ist chique?!?
    Von einer bedrohung von Juden durch deutsche ist mir noch nichts zu ohren gekommen.
    Und aus einzelfällen solltes du keine massenhysterie entfachen. Ich gebe dir gerne mal den link zu unserer Polizei da stehen tagtäglich gewalttaten die gegen personen gerichtet sind. meist Russlanddeutsche leider gottes. Aber in der Presse ist das natürlich langweilig ein paar gehirnamputierte 16jährige glatzen eignen sich besser für schlagzeilen und ein rauhnen geht durchs land "die nazis schon wieder - wehret den anfängen"
    ich muss mich echt immer zusammenreissen nicht laut zu lachen. glaub mir diese tumben schläger gehören
    zu den kleineren problmen die unser land hat.

    Wachsam bleiben? wir sind überwachsam! und auf dem linken auge blind.

    In die nazischublade wirst du von ausländern gesteckt? das ist mir noch nie passiert. wenn dann würd ich mir mal überlegen woran das liegt.
    ich bin im ausland bisher immer sehr freundlich aufgenommen worden und das oft gerade WEIL ich deutscher war.

    es ist nun mal üblich für eine vielzahl der deutschen sich gerne selbst in das joch des ewig schuldigen zu stecken und mit einer falschen "piep piep piep wir-haben-Euch-alle-lieb einstellung" durch die gegend zu laufen.

    Ich habe auch meine typisch deutschen eigenschaften. Ich halte nur gerne denen den spiegel vor die sich anscheinend am liebsten aus ihrer deutschen haut fahren würden.

    Was tust du denn gegen diese Verbrechen? also rein prophylaktisch meine ich jetzt.

    woran hast du erkannt dass der Bahnkontrolleur eine ausländerfeindliche attitüde hatte, und nicht ganz einfach nur ein A... war und jeden so behandelt?

    Das war unter den Nazis anders, nicht wahr?

    was willst du mir damit unterstellen? es ist schon seltsam wie einfach gestrickt dein vorurteilsmuster ist. Ich bin ein demokratischer patriot der keinerlei wohlgefallen am nationalsozialismus findet. Ganz im gegenteil. Aber es genügt heute ja schon nicht links zu sein um als Nazi abgestempelt zu werden. armes deutschland.

    Aber zur erklärung. als ich jung war, (und viele andere hier werden es mir sicher bestätigen können) also in den 70er und 80er wenn es da eine schlägerei gab dann wusste man, man kann ein blaues auge bekommen oder vielleicht einen zahn verlieren. in der regel blieb es bei den fäusten. heute ist das nicht mehr so sicher. wie das bei den Nazis war weiss ich nicht da hab ich nicht gelebt, und ich möchte es auch nicht wissen.

    Ich habe sehr genau gelesen was du geschrieben hast. :) und wenn ich es zehnmal durchlese wird es nicht richtiger für mich.
  • , 8
    @ das zumindest die Amerikaner von der existenz der KZs wussten bestreitet heute kein ernst zu nehmender historker mehr. Sicher werden die USA das abstreiten. Als sieger kann man das. Sieger schreiben die geschichtsbücher nicht die verlierer.
  • artorange
    von der existenz der KZs


    von der existenz oder von der menschenvernichtung?
    Signatur
  • , 2
    @Gast, 8, Das war unter den Nazis anders, nicht wahr? War keine Unterstellung sondern nur eine Frage ob Dus weißt was die Folgen gewesen wären.
    Nichts liegt mir ferner als irgendjemanden in die Nazischublade zu stecken. Im Gegensatz zu Dir.
    Deine Schubladen sind weit geöffnet.

    Der Bahnkontrolleur war ein "netter" Mensch, zuvor hatte er uns geholfen.

    Auf dem linken Auge blind? Kann sein. Vielleicht liegt das daran, daß auch sehr viele "Linke" in den KZs umgebracht wurden?

    Was ich getan habe um im Ausland als Nazischlampe angegiftet zu werden?
    NICHTs, denn ich bezog mich auf Annemaries Schilderung.

    Soweit ich mitbekommen habe sitzen in Sachsen Braune im Parlament.

    Aber laß mal gut sein.
    Wenn Du den Unterschied nicht verinnerlicht hast, was es in Deutschland bedeutet wenn ein Judenfriedhof geschändet wird im Gegensatz zu einem Christlichen, dann ist Dir nicht zu helfen.

    Und hiermit beende ich unsere kleine Zwiesprache.
    Meine Zeit ist zu kostbar um sie mit solchen Wortverdrehern zu verbringen wie Du einer bist.

    Noch eins: Ich spreche Dir ja in keinster Weise ab, daß Du ein Demokrat bist, mit ehrenhaften Grundeinstellungen. Aber scheinbar bist Du nicht ganz so aufgeklärt wie Du Dich gibst.

    LG Antje
  • , 2
    @wilando:
    Deine Rufe nach der Schule entbehren nicht einer gewissen Komik.

    Nö, ich bin keine Lehrerin, Gottseidank!
    Wann warst Du zuletzt in der Schule und hast geschaut, wie es da zugeht?

    Die Lehrer können froh sein, wenn sie den Grundstoff vermittelt kriegen.
    Es geht laut zu in den Klassen, sehr laut. Montags kommen die Kinder oft ausgehungert in die Schulen, weil sie übers Wochenende nichts zu essen gekriegt haben. In vielen Grundschulen gibt es einen Ausländeranteil von 90% (!) Diese Kinder sind des Deutschen nicht mächtig und langweilen sich.

    Was verlangen wir eigentlich noch von den Schulen?

    Sollen sie den ganzen Müll aufarbeiten, den die Politik versaut hat?

    Wir alle sind gefordert.

    Ich, für meinen Teil habe das Meinige getan. Als ich jünger war habe ich in der Politik mitgearbeitet und im Kinderschutz. Bin öffentlich dafür eingetreten, daß kein Mensch diskriminiert werden soll.

    Meine Kinder habe ich zu verantwortungsvollen Menschen erzogen. Sie sind beide im pflegerischen Bereich tätig.

    Und nun bemühe ich mich, stets so zu handeln, daß ich meinen Grundsätzen und Erkenntnissen treu bleibe.

    LG Antje
  • artorange
    modwulf

    kein land der welt kritisiert so wenig an Israel wie wir. nämlich gar nicht!


    modwulf: "die Israelis wollen von der ganzen welt bemitleidet werden und das als erste und immer extrawurst bitte!"

    stimmt. das ist keine kritik, das ist NAZI-PROPAGANDA.
    Signatur
  • , 13
    Oh Antje .... ich weiß genau wie es in den Schulen und in den Kindergärten zugeht, habe ich doch selbst drei Kinder zu selbstsändigen und feinen Menschen erzogen. Bin ganz stolz drauf.

    Über was sollen wir jetzt noch reden, wenn du der Meinung bist,dass unsere Kinder halb verhungern und wir mehr Ausländer im Land haben als Deutsche??

    Deutsche raus, Deutschland den Ausländern???


    Viele sind ja schon gegangen, der Deutsche Nachwuchs lässt zu wünschen übrig und viele werden in der Zukunft unser Land verlassen, weil es hier doch keine Zukunft zu geben scheint.


    Ich mach jetzt Schluss, diese Diskussion führt doch zu sehr wenig, siehe artorange.

    Ich liebe alle Menschen auf der Welt, bis auf Brooklyn. grins.


    Machs gut und schreibt was ihr wollt, ich widme mich lieber meiner Arbeit, ich denke diese Geschichte wird viele dazu anregen mehr mit Gefühl zu arbeiten und ich bin schon ganz aufgeregt, weil sie nämlich was ganz wunderbares ist und ich/wir bis jetzt ein ganz tolles Feedback bekommen haben.

    Ich möchte auf jeden Fall etwas für unsere Gesllschsft tun und wenn sich hier ein paar Leute über dieses Thema in die Wolle kriegen, dann nützt und bringt das niemand.

    By by
  • Annemarie Siber
    Hallo artorange - hier was "zum lesen" für dich:

    Den ganzen Artikel unter:
    https://www.bikonline.de/

    "Antisemitismus hat im russischen Zarenreich eine lange Geschichte. Bereits 1786 schuf ein "Ukas", ein Zarenerlass, einen Sperrbezirk für Juden, einen "Ansiedlungsrayon", in dem Juden leben und arbeiten mussten. Unter Zar Nikolaus 1. wurde 1835 dieser Ansiedlungsrayon erneut festgelegt, Konzessionen für Handwerker und Bauern verteilt und die Registrierung von Juden sowie die Verweltlichung ihres Erziehungswesens angeordnet.

    Zar Alexander II. (1818-1881) lockerte diese antijüdischen Gesetze leicht. Für Privilegierte gab es nunmehr eine Wohn- und Arbeitserlaubnis außerhalb des Rayons. Privilegiert waren zum Beispiel Kaufleute der 1. Gilde, Akademiker und gelernte Handwerker. Nach seiner Ermordung setzten große antisemitische Pogrome ein, von denen zum Teil vermutet wird, dass sie staatlich entfacht waren, um von den inneren Problemen abzulenken.

    Verschärfung der Gesetze

    Der neue Zar Alexander III. beantwortete die Ausschreitungen mit einer Verschärfung der antijüdischen Gesetze. Dadurch wollte er den Kontakt zwischen Juden und Russen, ein ständiges Konfliktpotenzial, verhindern. Außerdem war er ein Feind der Assimilierung der Juden, die nach seinem Innenminister Ignatiev eine Verschwörungsgefahr war.

    Mit den Maigesetzen 1882 wurden die Privilegien aufgehoben. Die jüdische Bevölkerung wurde zwar nicht vom Land vertrieben, aber die Neuansiedlung verboten. Als Reaktion wanderten die Juden in die Städte innerhalb des erlaubten Gebietes ab. Gleichzeitig setzte eine große Auswanderungswelle nach Amerika ein.

    Verkleinerung der Siedlungsgebiete

    Der amtierende Innenminister Tolstoi setzte die Maigesetze nicht sehr einheitlich und streng um. Es gab immer noch einige Freiheiten für die Juden. Im Frühjahr 1891 allerdings wurden die antijüdischen Gesetze allerdings erneut verschärft: Der Ansiedlungsrayon wurde verkleinert und 20 000 ehemals geduldete Juden aus Moskau vertrieben. Die Auswanderungswelle wuchs. Der russische Staatsmann Pobedonozew sagte 1893: "Die beste Lösung der Judenfrage wäre es, wenn ein Drittel der Juden verhungerte, ein Drittel auswanderte und ein Drittel orthodox würde."

    Verarmung und Auswanderung

    Das Ansiedlungsrayon erstreckte sich über 15 westliche und südliche Gouvernements und die 10 polnischen Gouvernements. Hier, auf etwa 1/23 des gesamten Zarenreiches, lebten 95,5% der russischen Juden. Da ihnen verboten war, auf dem Land zu wohnen, siedelte die Hälfte aller Juden in den Städten an. Die meisten betrieben Kleinhandel (43,4%) und Gewerbe (34,7%). Durch dieses Überangebot an Dienstleistungen stagnierte die Wirtschaft in den Ghettostädten. Hinzu kamen die hohen Steuern des Zaren auf alle Dinge des jüdischen Lebens und die nötigen Bestechungsgelder zum Schutz vor der Willkür zaristischer Beamter. Die Preise stiegen, die russischen Juden verarmten.

    Die Armut und Verfolgung trieb in den Jahren 1881 bis 1914 etwa 1,3 Millionen Juden aus Russland zur Auswanderung, 85% von ihnen gingen nach Amerika. Eine von den 45.000 Juden, die alleine von 1891 bis 1895 auswanderte, war Mary Antin, die ihre Geschichte aufschrieb."

    Soviel zum Thema "Steine-werfen" ich hoffe DAS öffnet Dir (und evtl. auch anderen) ein wenig die Augen, wenn man schon ansonsten "blind" ist!!!!

    Den ganzen Artikel dazu unter:
    http://antisemitismus.juden-in-europa.de/osteuropa/russland.htm

    "Der erste russische Pogrom fand im Zuge der Erhebung Wladimirs (der Monomach; 1113-1125) in Kiew statt. Es kam zu Plünderungen jüdischer Häuser und der Ausweisung der Juden aus der Stadt. Antijüdisches Verhalten war schon vorher, besonders durch den später heilig gesprochenen Mönch FEODOSIJ (11. Jahrhundert) aus dem Kiewer Höhlenkloster mit seiner eigenwilligen Askese eingeläutet worden: Er mahnte seine Gläubigen, sie sollte mit allen und jedem friedlich zusammen leben, außer mit den Juden. "
    Signatur
  • , 1
    Jedem Interresierten sind nachfolgende Links ans Herz gelegt:
    https://www.kz-gedenkstaette-dachau.de/

    Einige Augenzeugenberichte inhaftierter Gefangener sind unter fogendem Link zu finden.




    Wer sich für den Holocaust interessiert findet hier eine ziemlich umfassende Enzeklopedie zum Thema.

    Es umfasst von den "Wurzeln des Hasses" über "Krieg gegen die Juden", "Die Endlösung" zur "Befreiung und Neuanfang" auch die "Nachwirkungen".

    https://www.droemer-knaur.de/sixcms/detail.php?template=buchdetail&six_isbn=3-426-27293-8

    Wie ich finde ein gutes und Umfassendes Werk das einiges besser verstehen lässt.
    Und wie ich finde, zu kleinem Geld.
  • Seite 2 von 4 [ 154 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kurze gute Lachs Geschichte

Eine Nacht mit Lotti's Lachs Lotti's Lachs lacht. Lotti's Lachs liebt Lauch. Lotti auch. Lotti's Luchs liebt Lachs. Nachts trinkt Lotti's Lachs Schnaps. Lotti's ...mehr lesen

3

Angehört: Ihr Katzen von Straßburg

Liebe Leute, bin ganz neu hier im Forum und las so ein bisschen rum. Und tja, dachte, ich lass von euch Kundigen mal das hier anhören. Würde mich ...mehr lesen

4

Sex

Sex Das Chämelion. Ohne Treue. Auch mit Liebe. Immer Zeitgeist. p.s.aus der serie der 5 sekunden reime ;) greetnx ...mehr lesen

7

Ein Spruch auf einem Fetzen Klopapier

Ein krauses Schamhaar liegt vor mir auf der Klobrille Vergänglichkeit-die siegt in anmutender Stille Irgendjemand hat's verloren Wird's nie wieder ...mehr lesen

4

Herbstblatt

Herbstblatt Ich sah dich Blatt im Wasser liegen, meiner bunten Sehnsucht frön, wolltest dich in Sonne wiegen, deine Farben leuchtend schön. Hast mich bezirzt dich ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.