• Bearbeiten von Schlagmetall

  • Bearbeiten von Schlagmetall
    Ich habe eine Figur "vergoldet". Das Resultat überzeugt mich nicht, da es zu glatt oder besser zu edel ausschaut. Womit kann ich den Glanz des "Goldes" verändern, sodass das Metall beispielsweise dunklere Flecken bekommt...

    Vielen Dank vorab für die Tipps, Tom
  • Hi Tom,

    Klingt ja interessant für mich, da ich glitzer-flitter überhaupt nicht mag, und mir viele Metall Arbeiten zu edel aussehen.

    womit hast Du es denn ver"goldet"?

    Grüße,Birte
    Signatur
  • Hi Birte

    ich habe, wie aus der Überschrift entnehmbar, die Figur mit Schlagmetall überzogen. Dieses gibt es in verschiedenen Farbrichtungen, Gold, Silber, Kupfer und auch hierbei noch mit Varianten... Ist interessant, aber wie ich meine, bei manchen Geschichten zu edel...

    Tom
  • , 3
    erst dunkle Farbe ,dann die Anlegenmilch nicht überall draufstreichen und kleine Stücke anlegen
  • Mo Häusler
    ...Schlagmetall läuft vielfach mit Wasser bzw wasserlöslichem Zeug an. Hab ich entdeckt, als ich eine Schlagmetallfläche mit Acryllack überstreichen wollte.
    Die Fläche sah dann aus wie eine recht alte Mütze, nachgedunkelt und nicht mehr strahleglänzend.

    Versuch mal einen kleinen Probeanstrich abseits des Objekts. Vielleicht sagt dir dieser Effekt ja zu...

    Mo
  • Danke für den Tipp, ich werde es probieren und berichten :-)
    Inzwischen habe ich allerdings auch eine andere Methode entdeckt, das Schlagmetall altern zu lassen... Ich hae einfach flüssige Patina gekauft und damit ganz dünn gearbeitet, ein wirklich schöner Effekt.
    Schönes Fest

    Der Tom
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

Dellen in Leinwand nach Druckausübung

Hallo, ich weiß nicht wann und wie es passierte, doch in der Leinwand eines meiner liebsten Ölbilder (111 x 151 cm, stellenweise pastoser Farbauftrag) ...mehr lesen

4

Keilrahmen bespannen - Baumwolltuch wellt sich nachträglich

Hallo! Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet des Bespannens von Keilrahmen. Habe neulich den ersten Versuch gestartet und dachte, ...mehr lesen

4

Blind zeichnen - Schwachsinn?

Ist Blind zeichnen Schwachsinn, oder steckt mehr dahinter? In meinem neuen Blog-Beitrag (+Video) erfährst du mehr über diese ungewöhnliche Technik: ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.943.725 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.