• KUNSTSTUDIUM

  • , 1 KUNSTSTUDIUM
    Hallo Freunde!


    Hier bei kunstnet findet man ganz viele kunstbegeisterte Menschen, zum Teil auch sehr talentierte Zeichner und Maler, Fotografen usw.
    Meine Frage ist folgende...

    Wer von euch probiert hat, sich bei einer staatlichen Kunsthochschule zu bewerben? Wenn ja, wie ist es gelaufen? Wenn nein, warum?

    Vielleich studiert jemand grade Kunst, oder Design? Wie ist es dort drin?

    Hat jemant vielleicht daran gedacht, Kunst zu seiner Haupttätigkeit zu machen, oder gar davon zu leben?

    Erzählt bitte eure Geschichten, oder schreibt eure meinungen dazu!

    Ich fande am besten an:)))

    Bin 29, habe in diesem Jahr eine ziemliche Wende in meinem Leben gewagt und möchte Kunst oder Design zu meiner hauptätigkeit machen. ob ich davon in den nächsten 1000 Jahren leben kann ist noch offen)
    Habe mich in der Kunsthochschule Mainz beworben, wurde aber abgelehnt (zu alt? zu altmodisch? zu fertig als Künstler? nieman weiss es) lasse mich in jedem Fall nicht runterkriegen und mache weiter.

    Wie sieht es bei euch aus? Schreibt, jede Geschichte ist wilkommen!

    LG
    Superpainter
  • Hanne Neß
    Wie mutig Du zu Deiner Ablehnung stehst... Ich bewundere Dich dafür! Du wirst sicher Deinen Weg finden. Für mich persönlich kommt ein Studium nicht in Frage.
    Zu lang, um Erklärungen abzugeben.
    Es sind überwiegend sehr sensible Menschen, die sich durch Kunst in ihrem Leben äußern. Darüber hinaus müssen sie Durchhaltevermögen haben und an sich glauben!!!! (Gilt ja für die meisten Bereiche) Ich denke immer, dass, wenn man für eine Sache "brennt", es sich lohnt, sie in Angriff zu nehmen. Ob es ein Studium sein muss, weiß ich nicht... Jedoch werden leider immer noch die "Bescheinigungen" für ein z.B. Kunstexamen benötigt, um in "gewissen" Kreisen seine Anerkennung zu bekommen-egal wie gut oder schlecht Du bist- Es gibt viele Unsicherheiten bei Menschen, die sich in ihrer Position mit Macht meinen über die Künstler erheben zu wollen. Es gibt aber auch Bereiche, wo Abschlüsse in Beziehung auf Kunst überhaupt keine Rolle spielt und die Kunst, nur die Kunst -wie z.B. das Bild- gesehen wird. Diese Menschen gilt es zu erreichen.
    In meinem nächsten Umfeld hat das Kunststudium dazu geführt, nicht unbedingt mehr praktisch arbeiten zu wollen. Zuviel Wissen kann auch unfrei machen und hinderlich sein im kreativen Prozess. Mir wurde immer empfohlen, mich bitte nicht zu verbilden! Selbst ein Gastseminar hätte mich wahrscheinlich irritiert.
    Somit habe ich viel, sehr viel experimentiert und gearbeitet und bin immer noch dabei und es wird immer so sein. Über die Praxis kam schließlich meine eigene "Handschrift". Ich bin der Typ, der sich niemals irgenwo anlehnen möchte. Mein größtes Glück und Befriedigung ist, selbst Kreatives zu erschaffen!
    Alles ist natürlich abhängig davon, wie Dein Berufsbild schlussendlich aussehen soll? Als freischaffender brotloser Künstler ist der Erfolg auch u.a. von ein wenig Glück abhängig. Gibt es Unterstützer, Sponsoren, Geldgeber, die Dich unabhängig arbeiten lassen? Auf Nr. sicher gehst Du, wenn Du eher als Theoretiker in die Schule oder ins Museum gehst, um zu überleben!
    Viel Erfolg bei der Entscheidung!!! VG
    Signatur
  • , 1
    Hi Jaska!
    Vielen Dank für deine Antwort!

    Diese ruhige Haltung zu meiner Ablehnung kam ja nicht sofort. Am Anfang war ich total verärgert und demoralisiert. Bin aber dann zum Schluss gekommen, dass die Kunshochschule Mainz nicht die Instanz ist, an deren Meinung man sich orientieren soll:)

    Von einem Kunststudiem habe ich mir vor allem erhofft, dass ich in die Kunstwelt eintauche, direkten Meinungsaustausch habe, Kontakte knüpfe, eine gewisse Bekanntheit erreiche und Ähnliches.
    Allein von Zuhause aus, ist es anz ganz schwierig so richtig "nach draußen" zu gehen. Oder man sitzt halt tagelang am PC und guckt, was man mit Hilfe von Internet tun kann. Hilft meistens wenig.
    VG

    PS
    Bei einem freischaffenden, brotlosen Künstler ist der Erfolg zu 99% von Glück abhängig.
    Die absolute Mehrheit aller großen Künstler hatten in ihrem Leben DEN EINEN GLÜCKSFALL, der ihnen den Sprung nach ganz oben verholfen hat.
  • KarenWrigley
    Hallo
    Ich bin dieses Jahr mit der Schule fertig geworden und würde auch am liebsten Kunst studieren, weil das wirklich supertoll wäre, von Kunst zu leben. Ich kann mir eigentlich kaum etwas anderes vorstellen, das mich auf Dauer glücklich machen würde. Allerdings hat meine Schwester bereits Kunst studiert, was ihr absolut nichts gebracht hat. Okay, sie hat auch nicht versucht Kontakte zu knüpfen oder sich bei den Professoren einzuschleimen. Sie hat gesagt diese Kunstwelt ist nichts für sie, sie fand die Leute alle sehr.... mh eingebildet? man muss sich einfach behaupten können, das hat sie eben nicht gemacht. Naja, danach hat sie in einem Sandwichladen gearbeitet und dann Journalismus studiert. Jetzt arbeitet sie bei der Redaktion.
    Ihre Mitstudenten sind auch verschiedene Wege gegangen, einer von Ihnen arbeitet auch in einem Sandwichladen, ist nebenbei Komiker, eine andere arbeitet schon seit dem Studium in einer Bar, und versucht sich mit Theater. Eine weitere hat an einer Kasse gearbeitet, danach hat sie eine Lehrerfortbildung gemacht und unterrichtet jetzt Kunst.

    Ich denke also Kunst zu studieren führt nirgendwo hin, wenn man sich nicht wirklich anstrengt, Kontakte zu knüpfen und sich durchzusetzen. Es ist schwierig aber möglich, es gibt einige, die Kunst studiert haben und danach mit viel Glück geschafft haben, von ihrer Kunst zu leben. Aber ich vergleiche es gerne damit, Rockstar zu werden. Die Chance ist klein, aber wenn man wirklich dafür kämpft, an sich glaubt und etwas Talent hat, ist es möglich(eben mit viel Glück).

    Ich persönlich höre auf den Rat meiner Schwester und werde Kunst nicht studieren, sondern nur nebenbei machen. Aber ich bin auch niht so begeistert und überzeugt davon, wie man es sein muss um mit der Kunst erfolgreich zu sein.

    Hoffe ich konnte irgendwie helfen. Ich hoffe ich habe deine Hoffnung nicht ganz zerstört. Du klingst sehr durchsetzungsfähig und das ist eine gute Grundlage, um mit der Kunst erfolgreich zu werden. Wenn es wirklich das ist wofür du kämpfen möchtest, würde ich es auf jeden Fall versuchen!
  • Severine
    Hallo, ich habe schon als Kind gemalt. In der Schule im Kunstunterricht eine 1 gehabt usw. So lag es nahe, später Kunst zu studieren. Meine Mutter hat es mir aber erfolgreich ausgeredet. So hab ich eine Lehre als Konditoreifachverkäuferin angefangen. Und lange in Bäckereien Konditoreien gearbeitet. Bis zur Diagnose Arthrose in beiden Knien. Nun kann ich nicht mehr in meinem Beruf arbeiten. Und hab das malen wieder angefangen. Seit dem gehts mir so gut. Keine Depressionen usw. mehr. Ich will nur noch malen und nichts anderes mehr. Ich würde dafür über Leichen gehen (hahaha). Ich komm mir manchmal blöd vor weil ich nicht studiert hab. Ist aber nicht das A und O. Ich will sagen, wenn Du begabt bist und viel arbeiten willst, dann kannst Du es auch so schaffen. Ich wünsch Dir jedenfalls dabei viel Glück und Erfolg! LG S
  • , 5
    Wer von euch probiert hat, sich bei einer staatlichen Kunsthochschule zu bewerben? Wenn ja, wie ist es gelaufen?


    Hi,
    ich habe mich direkt nach dem Abitur 2008 an der Kunstakademie Düsseldorf und an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst beworben.
    Bei beiden wurde ich abgelehnt.
    Ich male und zeichne jetzt beruflich in Vollzeit.
    Die Akademie, die dich ablehnt, hat sicher einen guten Grund: Manchmal passt man einfach nicht dahin.

    Alles Gute! :)
    Grüße, Kristina
  • Viktor Neufeld
    Malen kann jeder ca. 99%. Aber die Augen, die in die Umgebung etwas anders sehen wie die Andere haben nur 50%, und die Ausgeprägte Fantasie, abstrakte und räumliches Denken haben nur 25%. Aus dieser zahl nur die hälfte haben die größte Geduld, nur viertel davon haben größter Willen was zu bewegen und zu lernen, aber die Selbstdisziplin haben die wenigste. Das Glück und Naturtalent gehört dazu .
    Haben Sie andere Meinung?...
  • , 7

    Bin 29, habe in diesem Jahr eine ziemliche Wende in meinem Leben gewagt und möchte Kunst oder Design zu meiner hauptätigkeit machen. ob ich davon in den nächsten 1000 Jahren leben kann ist noch offen)
    Habe mich in der Kunsthochschule Mainz beworben, wurde aber abgelehnt (zu alt? zu altmodisch? zu fertig als Künstler? nieman weiss es) lasse mich in jedem Fall nicht runterkriegen und mache weiter.



    Hallo Superpainter,

    Doch, wenn man diene Arbeiten hier sieht, weiß eigentlich jeder, warum.
    Du wirst damit nirgendwo genommen werden.
    Da sind einfach hunderte von Bewerbern,
    die mehr Auseinandersetzung,
    Arbeit,
    eine größere Reife,
    ein größeres Gespür für künstlerische Fragestellungen,
    ein größeres Abstraktionsvermögen,
    eine intensivere Beschäftigung mit Kunstgeschichte,
    eine weniger gespaltene Persönlichkeit
    usw. und was noch alles
    an den Tag legen.
    Und das noch mit 29.

    Das, was du hier zeigst ist läppische Kinderkacke.
    Jeder 18 jährige zeigt mehr Interesse und Können.

    Überdenke bitte deinen neuen Studienwunsch.
    Du wirst damit nicht glücklich werden.

    Klaus
  • heinrich

    eine größere Reife,
    ein größeres Gespür für künstlerische Fragestellungen,
    ein größeres Abstraktionsvermögen,
    eine intensivere Beschäftigung mit Kunstgeschichte,
    eine weniger gespaltene Persönlichkeit
    usw. und was noch alles
    an den Tag legen.


    Ich könnte noch ein paar Punkte dazu beitragen..
    Aber so ist auch gut...

    Ich kann das nur unterschreiben und unterstreichen...

    Ohne Beachtung dieser Punkte
    ohne Studium oder Selbststudium
    wirst du, Superpainter
    nur eine unbedeutende und unerfüllte Existenz fristen...

    Dein Namen wird immer "Pop-Artist ohne Substanz" bleiben...
    Und deine Welt wird immer untergangene sein...

    :-}
  • VBAL
    Na, ihr seid aber taktvoll.
  • absurd-real
    Wenn es Parkgalerie geschafft hat, dann stehen seine Chancen nicht schlechter ;)
    @Neufelds Beitrag klingt annehmbar.
  • VBAL
    Wie darf ich deine Bemerkung interpretieren?
  • heinrich
    Herr Neufeld übertreibt ein bisschen...
    Mit Prozenten...

    :-}

    Malen kann jeder...wer es will...

    So entscheidend sind Selbstdisziplin und Geduld
    nur im Berufsleben,
    wenn man von der Kunst leben will (muss,soll)...

    :-}
  • , 11
    die ausgeprägte fantasie des herrn neufeld beindruckte
    mich schon immer
  • VBAL
    Vielleicht ne klitzekleine Definition des Begriffes "malen", so als gedankliche Anregung?
  • , 7
    Na, ihr seid aber taktvoll.


    Hi,

    ehrlich gesagt, darum geht es auch nicht.
    Ich bin ja niemandem böse, der meine Meinung nicht teilt.
    Aber ich sehe hier keine Chance für den Bewerber, und es wäre ihm gegenüber unverantwortlich und eine Sauerei, das nicht zu sagen und statt dessen Lob zu huddeln.
    Man tut jemandem, der mit 30 seinen Beruf schmeißt,um sich an einer Kunsthochschule zu bewerben auch etwas an, wenn man Ihn in seiner Illussion
    bestätigt, dass alle nur auf seine Bilder gewartet haben.
    Ich beschäftige mich beruflich mit der Studienvorbereitung von Bewerbern an Kunsthochschulen, und lebe gewissermaßen davon, dass man mir zutraut, meine ehrliche Einschätzung mitzuteilen, und nicht den Leuten nach dem Mund zu reden, in der Hoffnung, dann an Ihnen mehr verdienen zu können.

    Klaus
  • , 12
    Na, ihr seid aber taktvoll.


    Hi,

    ehrlich gesagt, darum geht es auch nicht.
    Ich bin ja niemandem böse, der meine Meinung nicht teilt.
    Aber ich sehe hier keine Chance für den Bewerber, und es wäre ihm gegenüber unverantwortlich und eine Sauerei, das nicht zu sagen und statt dessen Lob zu huddeln.
    Man tut jemandem, der mit 30 seinen Beruf schmeißt,um sich an einer Kunsthochschule zu bewerben auch etwas an, wenn man Ihn in seiner Illussion
    bestätigt, dass alle nur auf seine Bilder gewartet haben.
    Ich beschäftige mich beruflich mit der Studienvorbereitung von Bewerbern an Kunsthochschulen, und lebe gewissermaßen davon, dass man mir zutraut, meine ehrliche Einschätzung mitzuteilen, und nicht den Leuten nach dem Mund zu reden, in der Hoffnung, dann an Ihnen mehr verdienen zu können.

    Klaus


    Ich denke, Du hast wahrscheinlich recht mit dem, was Du sagst und man muss auch keinem nach dem Mund reden. Es ist in Ordnung jemand beizubringen, dass ihm gewisse Fähigkeiten noch fehlen, wenn man qualifiziert ist, dies zu tun. Aber zu schreiben, "ist doch nur Kinderkacke" und eine gespaltene Persönlichkeit zu implizieren, finde ich das letzte. Kritik kann man auch sachlich äußern und so etwas geht Dir völlig ab. Das ist nicht professionell, sondern nur arrogant und verletzend. Und was soll daran bitte gut sein?


  • Ich denke, Du hast wahrscheinlich recht mit dem, was Du sagst und man muss auch keinem nach dem Mund reden. Es ist in Ordnung jemand beizubringen, dass ihm gewisse Fähigkeiten noch fehlen, wenn man qualifiziert ist, dies zu tun. Aber zu schreiben, "ist doch nur Kinderkacke" und eine gespaltene Persönlichkeit zu implizieren, finde ich das letzte. Kritik kann man auch sachlich äußern und so etwas geht Dir völlig ab. Das ist nicht professionell, sondern nur arrogant und verletzend. Und was soll daran bitte gut sein?


    da bleibt man aber auch ratlos zurück. Wie soll ich hier eigentlich meine Meinung zum Ausdruck bringen, wenn ich jemanden, auf dessen Frage, zu erkennen geben möchte, dass er sich offensichtlich! selbst überschätzt.

    Wie immer man hier auch schreibt, die zwei Lager - Unwissende und etwas Mehrwissende - bleiben. Der Angriff erfolgt auch nicht von Seiten der "etwas Mehrwissenden" (Trolle sind hier ausgenommen), sondern von Seiten der Unwissenden - und häufig ziemlich rüde. Es beschwert sich z.B. niemand, wenn mal ein Thema wie das über Ästhetik mit schwachsinnigen Beiträgen von Seiten der Unwissenden massiv verblödet dargestellt wird.
    Wenn man zu einem Thema mal etwas nicht weiß, ist das ja nicht weiter schlimm, es müsste nur möglich sein, dann eben mal "zu schweigen" - so schwer kann das doch auch nicht sein!

    Im Forum sollte das Prinzip der Gleichberechtigung gelten, so dass diejenigen, die Kunst studiert haben, also Profis (jawohl) auch mal ohne Behelligung (Beleidigungen, oder Herabsetzungen) auf einer professionelleren Basis schreiben können. Das ist dann keine Abwertung gegenüber (sich offenbar verunsichert fühlenden) Laien, im Gegenteil: anstatt dann den Pinscher zu machen, könnten die von den kenntnisreicheren Beiträgen (man mag es hier kaum glauben) profitieren.
    Aber hier tritt das Gegenteil ein: anstatt vielleicht mal ein Thema über welches man nicht so viel weiß zu googlen, wird die ganze Energie darin verschwendet, den Beitrag madig zu machen.

    Schöne Weihnachten :-)
  • , 12
    So ein Blödsinn.
    Wenn sich jemand überschätzt, kann man das ruhig sagen. Das ist nicht das Thema.

    Die OP hat ganz normal gefragt und niemanden beleidigen wollen, sie wollte es ganz einfach wissen. Bestimmt hat sie niemand herabgesetzt oder beleidigt, so wie einige sie beleidigt haben. Wenn ein Profi sich schon durch eine Frage gekränkt fühlt, dann ist das so lächerlich. Leute, die wissen was sie können, haben so etwas gar nicht nötig. Außerdem wird ja keiner gezwungen, zu antworten.

    Wenn Du mir erzählen willst, dass solche Beleidigungen wie "Du machst Kinderkacke" oder ein Angriff auf die Persönlichkeit irgendetwas mit konstruktiver Kritik zu tun haben, dann überlege nochmal gut. Es ist eine Sache jemand zu sagen, dass er sich überschätzt, aber das ist eine andere.

    So ein Verhalten ist nur gehässig und hat Kindergartenniveau. Manchmal schaue ich mir die Bilder an von diesen oh so tollen Profis und erinnere mich daran, das Kunst nichts mit dem Charakter zu tun hat ;-).
  • So ein Blödsinn.

    Die OP hat ganz normal gefragt und niemanden beleidigen wollen, sie wollte es ganz einfach wissen. Bestimmt hat sie niemand herabgesetzt oder beleidigt, so wie einige sie beleidigt haben. Wenn ein Profi sich schon durch eine Frage gekränkt fühlt, dann ist das so lächerlich. Leute, die wissen was sie können, haben so etwas gar nicht nötig. Außerdem wird ja keiner gezwungen, zu antworten.
    [...]

    So ein Verhalten ist nur gehässig und hat Kindergartenniveau. Manchmal schaue ich mir die Bilder an von diesen oh so tollen Profis und erinnere mich daran, das Kunst nichts mit dem Charakter zu tun hat ;-).



    @ mona_b Aber deine Verteidigung der Malerein hat mit Charakter zu tun, bist du ein Gutmensch, der immer eingreifen muss, wenn er meint andere würden zu unrecht angegriffen? Hat dich die Threaderstellerin darum gebeten, sie hier gegen Parkgalerie zu verteidigen, wirst du dafür evtl. sogar bezahlt, oder fühlst du dich nur berufen, Kritik an der Kunst der Threaderstellerin abzuweisen? Kann sie sich nicht selbst verteidigen, falls sie sich überhaupt angegriffen fühlt? Manchmal ist es einem ja gar nicht recht, wenn ein dritter die Verteidigung ungefragt übernimmt.
    Übrigens hast du nichts zu den Bildern der Malerin geschrieben, oder habe ich das überlesen?

    Hier bestätigst du, gewollt oder und gewollt, meinen vorhergehenden Beitrag, oder wie ist deine Aussage "die och so tollen Profis" sonst zu verstehen? Futterneid? - und das zu einem friedvollen Fest!
  • , 12
    Leider hat die Threaderstellerin mich nicht dafür bezahlt :-). Und zu den Bildern habe ich nichts geschrieben, weil sie mir nicht soviel sagen. Ich denke mal, dass ihr in dem Punkt recht habt und es nicht für ein Kunststudium reicht. Mir geht nur der Ton hier manchmal auf die Nerven und die Beleidigungen, deshalb habe ich mich bemüßigt gefühlt, meinen Senf dazu zu geben. Das muss echt nicht sein.

    Also Futterneid hab ich bestimmt nicht :-). Ich bilde mir nichts ein und finde es toll, dass es hier viele gute Sachen zu sehen gibt. Die "oh so tollen Profis" bezog sich nur darauf, dass manche einerseits professionell sein wollen, aber das leider mit Arroganz verwechseln.
  • heinrich
    Mir geht nur der Ton hier manchmal auf die Nerven und die Beleidigungen, deshalb habe ich mich bemüßigt gefühlt, meinen Senf dazu zu geben. Das muss echt nicht sein.

    Also Futterneid hab ich bestimmt nicht :-). Ich bilde mir nichts ein und finde es toll, dass es hier viele gute Sachen zu sehen gibt.


    Es ist sehr rührend,das zu lesen...
    was du da grade geschrieben hast...

    :-}

    Oooooooooo...ööööööö...

    Aber "Kinderkacke"- Wort finde ich so...toll...
    :-}

    "Political Correctness" hin oder her...

    so toll...so...toll...sooooo...
    :-}

    Mit der Zeit kann man auch
    in der Kinderkacke sein Gefallen finden...
    Signatur
  • efwe
    ... zu fertig als Künstler? nieman weiss es)...

    bevor du ein pferd sattelst reite auf einem esel. (kalmuekisches sprichwort)
    Signatur
  • Frank Enrechen
    ... zu fertig als Künstler? nieman weiss es)...

    bevor du ein pferd sattelst reite auf einem esel. (kalmuekisches sprichwort)


    zu weihnachten wünsche ich mir eine kalmuekische sprichwortsammlung in buchform. :)
    Signatur
  • , 12
    ... zu fertig als Künstler? nieman weiss es)...

    bevor du ein pferd sattelst reite auf einem esel. (kalmuekisches sprichwort)


    Genau, schönes Sprichwort :-). So kann man es doch auch viel netter sagen.

    Und jetzt sattele ich mal meinen Esel...
  • heinrich


    Und jetzt sattele ich mal meinen Esel...


    Wjooooo...wjooooo...wjoooo...
    :-}
    Signatur
  • , 7

    Ich denke, Du hast wahrscheinlich recht mit dem, was Du sagst und man muss auch keinem nach dem Mund reden. Es ist in Ordnung jemand beizubringen, dass ihm gewisse Fähigkeiten noch fehlen, wenn man qualifiziert ist, dies zu tun. Aber zu schreiben, "ist doch nur Kinderkacke" und eine gespaltene Persönlichkeit zu implizieren, finde ich das letzte. Kritik kann man auch sachlich äußern und so etwas geht Dir völlig ab. Das ist nicht professionell, sondern nur arrogant und verletzend. Und was soll daran bitte gut sein?


    Liebe Mona,

    dein Bemühen um einen höflichen Umgangston schätze ich durchaus.

    Der Grad meiner Arroganz und Bereitschaft, auch verletzend zu reagiren ist allerdings auch stark situationsabhängig.
    Beim Koch im Restaurant, der mir ein innen noch gefrorenes, außen schwarzes
    Tiefkühl-Cordon Bleu als Haute Cuisine vorsetzen möchte, würde meine Bereitschaft zu besonderer Höflichkeit ebenfalls stark sinken.
    Es gibt auch eine Arroganz der Dummheit und Ignoranz.
    Hier mit diesem infantilen, klischeehaften, lieblosen Stilmix als "Superpainter" aufzutreten, zeugt von einer sehr deutlichen Unverfrorenheit, Überheblichkeit und Anmaßung.
    Hier besteht für mich leider keinerlei Anlass zu übertriebener Rücksichtnahme.

    Klaus
  • , 12
    @Gast, 7, also ich bin wirklich nicht dazu da, für irgendjemand den "Retter" zu spielen, dass ist richtig.

    Ach was solls, Du bist halt so wie Du bist :-). Hört sich nach viel Frust an, werde mal locker.

    In diesem Sinn ein schönes Weihnachten.
  • , 7

    Ach was solls, Du bist halt so wie Du bist :-). Hört sich nach viel Frust an, werde mal locker.

    In diesem Sinn ein schönes Weihnachten.


    Nö, ich bin ja immer um Veränderung bemüht.
    Aber mach dir um mich mal keine Sorgen.
    Außer, dass für Hessen Dauerregen vorausgesagt ist, und die Vorhersage sich auch zu erfüllen scheint, bin ich ganz stabil.

    Frohe Weihnachten,

    Klaus
  • Frank Enrechen

    Es gibt auch eine Arroganz der Dummheit und Ignoranz.
    Hier mit diesem infantilen, klischeehaften, lieblosen Stilmix als "Superpainter" aufzutreten, zeugt von einer sehr deutlichen Unverfrorenheit, Überheblichkeit und Anmaßung.


    man muß ja nicht jedes wort beim wort nehmen. auf meine fb-page zum beispiel ist das album der bilder mit "colours of the universe - meisterwerke der gegenwart" betitelt. wer käme da denn auf die idee es handele sich um eine objektive beschreibung?
    als künstler/möchtegern künstler (sowieso das gleiche) schadet es nich ein großes maul zu haben, in meins passt ein kompletter eisbecher rein!
    Signatur
  • , 7
    Hi,
    ja, da hast du recht, dass war doof formuliert.
    Darum ging es mir doch gar nicht.
    Er darf hier auftreten, wie er will,
    ich möchte seinen Werken auch überhaupt keinen Kunstcharakter absprechen.
    Vieleicht mag es und kauft es ja jemand.
    Sei ihm gegönnt.
    Superpainter soll sich ja nur selbst was Gutes tun und sich mit dem Zeug
    nicht mehr bewerben. Einfach nur ein netter guter Rat von mir.

    Schöne Collagen hast du da.

    Gruß,
    Klaus
  • VBAL
    vom Saulus zum Paulus, gelle!
  • heinrich
    Ja so ist er...
    Unser kostenloser Berater "parkgalerie"...
    Seines Berufes wegen
    beurteilt er die Arbeiten zuerst
    von der technischen (materialistischen) Seite...

    Danach kommte so etwas wie...
    der so genannte Kunstcharakter...
    Was immer das sein soll...

    :-}
    Signatur
  • Ja so ist er...
    Unser kostenloser Berater "pargalerie"...
    :-}



    haha, ja so ist es - unser kostenloses kunstnet - Themenverschiebung: Subjekt gewechselt, nicht superpainter, sondern parkgalerie wird nun thematisiert - sehr gute Konstanz in der Themenbehandlung, macht weiter so auch in 2013 ;-)
  • heinrich
    Na , bevor er was über
    KUNSTSTUDIUM erzählt

    muss man ihm was blättern...
    Das wollte ich nur damit sagen...
    Kein Themawechsel ...

    :-}
    Signatur
  • Hi,
    [...]
    Er darf hier auftreten, wie er will,
    ich möchte seinen Werken auch überhaupt keinen Kunstcharakter absprechen.
    Vieleicht mag es und kauft es ja jemand.
    Sei ihm gegönnt.
    Superpainter soll sich ja nur selbst was Gutes tun und sich mit dem Zeug
    nicht mehr bewerben. Einfach nur ein netter guter Rat von mir.


    vom Saulus zum Paulus, gelle!


    ne, eher vom Realisten zum "lieben Onkel" gewandelt - wohl aus Weisheit - passend zu Weihnachten. Die Lobhudelei aus der Galerie wird eben auch hier im Forum massiv eingefordert ;-). Mit Mitempfinden hat das aber kaum zu tun, eher wohl damit, dass man auch weiterhin sein eigenes Zeug auch belobhudeln lassen möchte.

    dennoch sollte dieser Rat nicht untergehen:

    "Superpainter soll sich ja nur selbst was Gutes tun und sich mit dem Zeug
    nicht mehr bewerben."
  • heinrich
    So berät er auch die Leute in seiner Parkgalerie...

    Mal so...mal so...

    :-}
  • Frank Enrechen
    versuch macht kluch


    dennoch sollte dieser Rat nicht untergehen:

    "Superpainter soll sich ja nur selbst was Gutes tun und sich mit dem Zeug
    nicht mehr bewerben."


    den rat finde ich schlecht weil man seine eigenen erfahrungen machen sollte, immer nichts zu tun nur weil das risiko hoch ist zu versagen ist doof, und unangenehm ist es wenn dann eine frage irgendwann an einem nagt, was wäre wenn...vielleicht wäre ja...
    solange man keinen guten job oder so aufgibt um sich an seinem traum zu versuchen, warum nicht.
    Signatur
  • , 11
    wenn scheitern aber so gut wie vorprogrammiert ist
    bleibts zeitverschwendung....
  • Frank Enrechen
    wenn scheitern aber so gut wie vorprogrammiert ist
    bleibts zeitverschwendung....


    was im leben nicht? reproduktion, nur damit sich die reproduktion auf's neue reproduziert?....auf den kleinsten nenner gebracht gibt es nichts sinnvolles was man im leben tun könnte, nichts hat bestand, nichts ist relevant.
    Signatur
  • Seite 1 von 2 [ 58 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

10 Aspekte meiner Persönlichkeit künstlerisch darstellen.

Hallo, ich habe ein riesieges Problem ich muss schon in ein paar Tagen ein Bild mit dem Thema "10 Aspekte meiner Persönlichkeit" abgeben. ...mehr lesen

5

wer hat die schoenste mappe---?

-für leut die mal kurz in anderer bewerbungsmappen schaun wolln -- hier ein recht interessanter ...mehr lesen

3

Mappe Innenarchitektur FH Rosenheim

Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit einer Mappenvorbereitung in Richtung Innenarchitektur? Speziell die FH Rosenheim? Was für Profil verlangen die? ...mehr lesen

4

Wie sollte eine gute "Mappe" aussehen?

Hallo, ich wollte mir nun auch mal eine Mappe abnfertigen. Gibt es bestimmte Sachen auf die man unbedingt achten sollte? Ich meine Sachen wie "Nimm bloß ...mehr lesen

4

Kunststudium auf Lehramt (Gymnasium)

Hey Leute, ich wollte eigentlich gerne Kunst auf Lehramt (Gymnasium) studieren und würde gerne wissen, ob ich nun noch ein weiteres Fach wie Englisch, ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.