• Dringende Frage zu klarem Gel (macht Blasen)?!

  • Melanie_R
    Dringende Frage zu klarem Gel (macht Blasen)?!
    Liebe Leute,

    ich habe ein Gel farblos/glasklar (Strukturpaste [?] Marke guardi) welches leider, sobald ich es mit Wasser verdünne, kleine Bläschen macht. Diese winzigen Blasen sind durch nichts wieder wegzubekommen (habe es schon mit Wärme, Hitze, Kälte, Rühren, durchs Sieb pressen etc. probiert; im Gegenteil, ich hatte sie sogar schon ein paarmal "weggestrichen", da kamen sie einfach wieder!)

    Was ich kann ich machen, damit diese Bläschen nicht kommen/bzw. im Idealfall weggehen?!

    Vielen Dank, liebe Grüße,

    Melanie
  • Doktor Unbequem
    Hi Mel!
    Da anscheinend keiner hier das Gel bzw. das Problem kennt, ein paar weitere Ideen, was Du vll noch ausprobieren könntest:

    Pur auftragen (evtl. erwärmen (Backofen), damit dünnflüssiger)

    mit Seifenlauge verdünnen

    mit Alkohol verdünnen (Isopropylalkohol, Apo, 250 ml ca. 4 Euro)

    testen, ob es auf anderen Untergründen ähnlich reagiert


    letztes Mittel, bei völliger Verzweiflung: Strafandrohung (zB Mülleimer)
    ;)

    lGT
  • , 3
    Hi eigentlich sind die Gele ja dazu da um den Farben mehr Transparenz, Glanz und Volumen zu verleihen, warum willst das mit Wasser verdünnen?????????? soll in die Farbe gemischt werden, Strukturpasten sind meistens hell. ist was anderes... Gel ist Gel..
  • Melanie_R
    Lieber TransformarT, liebe Utma,

    vielen Dank, dass Ihr Euch doch noch des Problems angenommen habt.

    Es ist folgendes: Ich möchte "glasperlenartige" Tropfen erzeugen. Dazu nehme ich transparente Porzellanfarben (für die Farbe) - dies allein wäre jedoch zu flüssig und zu farbintensiv. Um es nun fester zu kriegen und farblich abzuschwächen, mische ich das Gel hinein, was dann jedoch insgesamt zu dickflüssig ist. Deswegen dann das Wasser, das hinzukommt.

    Eigentlich sind ja sowohl Farben als auch Geld wasserverdünnbar weswegen ich auch irgendwie die Blasen nicht ganz verstehe... ...Aber mit "Verstehen(wollen)" kommt man in der Praxis ja oft sowieso nicht sehr weit.

    Nach dem Starten meines Panik-Threads (und einem deswegen beinahe komplett frustriert verbrachten Wochenende) habe ich mich aber schließlich doch dazu entschlossen, das von mir angerührte Gel in die kleinen Pastikflaschen zu füllen, mit denen ich die "Tropfen" applizieren wollte, und - Luftbläschen hin oder her - einfach loszulegen.

    Da die Tropfen winzig klein sind (stecknadelkopfgroß) und die kleinen Pastik-Applizierfläschen eine so enge Düse/Spritzenkopf haben, waren dann (erfreulicher- und erstaunlicherweise!) fast keine Bläschen mehr im "Endprodukt Tropfen"!
    Irgendwie dürfte der Engpass der Spritze die Blasen im Gel dann doch weggedrückt (?) haben oder so...? (Denn IN der Flasche sind die Bläschen noch deutlich zu sehen). Jeder zehnte Tropfen hatte dann im Endeffekt eine Blase mit eingeschlossen (welcher dann so hartnäckig im Tropfen war, dass er sich nicht mal mit einer Nadel zerstechen ließ...).
    Jedenfalls: dieses Ergebnis ist für mich 'tragbar'.

    Jedenfalls @: Vielen Dank für diese Tipps - die Lösungen klingen alle so, als obes funktionieren könnte. Falls mich die Blasen doch noch stärker nerven, werde ich Deine Ratschläge Schritt für Schritt durchgehen. Und selbst wenn ich bis zum Äußersten gehen muss (der Strafandrohung mit dem Mülleimer ;-))

    Liebe Grüße und danke Euch,

    Melanie
  • , 4
    Versuch doch mal mit destilliertem Wasser oder säure das Wasser etwas an (Essig, Zitronensäure)
  • Melanie_R
    Liebe/r dt64,

    aha, auch zwei interessante Tipps! Vielen Dank dafür!

    Liebe Grüße,

    Melanie
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Was genau "macht" eine Grundierung eigentlich?

Welche Untergründe müssen für welchen Zweck grundiert werden? Müssen Leinwände grundiert werden? Hängt das davon ab, ob man mit Öl oder Acryl malt? Muss ...mehr lesen

11

was macht gute Kunst aus

Es ist ja eigentlich alles schon gesagt. Farben, Formen, Gefühle...., alles zusammen gebracht löst bestimmte Wirkungen auf den Betrachter aus, das ist klar.Stimmt diese ...mehr lesen

3

Frage zu Thema "Firnis Ölgemälde"

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was das mit dem firnissen auf sich hat und wie man da vorgeht? Gibt's da Materialien die schon von jemandem von Euch ...mehr lesen

4

Frage zu Öl und Acrylfarben- verträglichkeit

Brauche eure Kenntnisse über Acrylfarben! Habe erst seit einiger Zeit mit den Acrylfarben angefangen zu malen. Frage: ...ich habe mein Bild ...mehr lesen

3

Urheberrechtliche Frage

Hallo! Hab da mal ne blöde Frage die mit dem Urheberrecht zusammenhängt. Wenn jemand ein Bild malt und jemand anderes zeichnet dieses Bild nach, so dass es im Grunde ...mehr lesen

8

Abkleben mit Maler-Tape?! Macht das noch wer, außer mir?

Liebe Leute, Ich habe jetzt bei ein paar Bildern angefangen, gewisse Stellen mit Maler-Tape zu überkleben. Mir ist die Idee mal gekommen ...mehr lesen

12

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.