• Mappe innerhalb von 6 Monaten!

  • Mappe innerhalb von 6 Monaten!!!
    Hallo,
    ich habe mich nach dem Abi mit dem Thema: "Wie erstelle ich eine Mappe" befasst und auch überlegt einen Kurs zu machen. Da der Kurs aber bei einem Freund auch nicht mehr gebracht hat (hängt aber von jedem selbst ab, habe ich es gelassen. Ich habe noch ein paar Arbeiten aus meinem Kunst LK (Leinwand, 3D Objekte etc. die ich verwenden könnte...).

    Die Hochschule an die ich möchte verlangt folgendes:

    Einreichen einer Mappe mit künstlerischen Arbeiten

    Es soll eine Mappe (Höchstformat DIN A 1; keine Rolle) mit etwa 10-15 eigenen künstlerischen Arbeiten als Originale
    eingereicht werden. Die Motive der Arbeiten sind frei wählbar. Darstellungen von Fahrzeugen müssen nicht, können aber eingereicht werden.

    Die Mappe kann z.B. Zeichnungen, Malerei,
    fotografische Arbeiten (keine Dias) oder Ausdrucke einer am
    Computer erstellten künstlerischen Arbeit, enthalten. Von drei-
    dimensionalen Arbeiten können nur Fotos beigelegt werden. Bitte keine Datenträger einreichen!
    Arbeiten nach Fotos oder anderen Vorlagen werden nicht akzeptiert.


    Ist doch ziemlich allgemien gehalten oder? Muss eine Mappe ein bestimmtes Thema haben oder kann ich diverse Arbeiten reinpacken?

    Ciao
  • , 2
    Hallo!
    Dein Thema interessiert mich besonders, da ich mir auch längere Zeit überlegt habe, ob ich mal probieren soll eine Mappe zusammenzustellen und mich an einer Akademie in Wien zu bewerben. Allerdings glaube ich, dass mein "Talent" *hüstel* im Grunde keines ist und ich nur kläglich scheitern werde, bzw. man munkelt, dass Beziehungen zu einflussreichen Leuten in der Kunstszene sehr von Vorteil seien (die ich auch nicht habe)...

    Schließlich bin ich aber zu dem Entschluss gekommen, trotzdem mal die Leute dort zu belästigen, schließlich kann es mir im Grunde egal sein ob sie mich mit einer recht guten Mappe ablehnen oder mit einer, deren Niveau eher Kinderzeichnungen entspricht - nicht mein Problem *g* Und obwohl es aussichtslos ist, möchte ich mich trotzdem bemühen und vielleicht auch das ein oder andere lernen (für mich, nicht für die Akademie).. und zwar möchte ich diesen September eine Mappe abgeben und nächsten September auch (wenn ich das Gefühl habe, dass ich mich verbessern konnte).. Theoretisch kann ich diesen September gar nicht (ich möcht vorher schon noch maturieren/Abi machen, das ist allerdings erst im Mai/Juni 2006 hehe), aber da sie mich eh nicht nehmen - egal *g*

    So.. und nachdem ich da so viel gelabert habe - zu meinem eigentlichen Vorschlag: Hast du ICQ oder sowas ähnliches? Ich finde es toll mit jemand "Gleichgesinnten" bzw. in einer ähnlich Lage zu schreiben und würde mich freuen, wenn man sich über gegenseitige Fortschritte am Laufenden hält, Mappeninhalte, Ideen und natürlich jede Menge Kritik.. weil als ich Informationen über diese ominösen Mappen gesucht habe, da habe ich auch nichts gefunden :( (mal Mappen von Leuten, die aufgenommen wurden zum anschauen oder so - hoffnungslos!!) Und so ist das halt mein Vorschlag - Hilfe zur Selbsthilfe! hehe.. sag mir bitte, was du davon hältst.
  • , 3
    Ich weiß ja nicht um welchen künstlerischen Studiengang es sich hier dreht… sollte es aber um Design gehen, dann wäre dieses Forum speziell für Mappenfragen echt zu empfehlen:

    http://precore.net/

    Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es kein Problem darstellt, eine Mappe innerhalb von sechs Monaten anzufertigen… man muss eben dran bleiben.

    Arbeiten aus dem Kunst LK würde ich beiseite legen.

    ich kann dir aber nur empfehlen, dich nicht auf eine hochschule zu versteifen und nur eine mappe an deiner wunsch-fh abzugeben! mach in jedem fall mehrere mappen und bewerb dich an mindestens zwei hochschulen. auch wenn du gut bist, kann es dumm laufen und du wirst z. b. auf eine warteliste gesetzt und vertrödelst zeit (wiesbaden macht das gerne mit den wartelisten). letztendlich habe ich mich an drei hochschulen beworben (darmstadt, wiesbaden und würzburg) und hatte bei allen positives feedback… was ich aber eher als glück bezeichnen würde… ist halt sehr subjektiv welche mappe und typ mensch als geeignet erscheint. wichtig bei deiner mappe wird hauptsächlich ein »roter faden« sein, den du ausgiebig verfolgst, sprich ein gut durchdachtes konzept. Wild zusammengewürfelte Arbeiten sind im Design-Bereich definitiv nicht gefragt. Wichtig ist ein klar durchdachtes Konzept. Ein Aquarell hier und eine Bleistiftzeichnung dort sind nicht gut. Versuche Dir einfach einen Begriff zu nehmen und um diesen herum die verschiedensten Umsetzungen zu finden und viel zu experimentieren. Mein Thema bei meinen Mappen war beispielsweise »Hören«.




    Hochschulen bieten in diesem Bereich gerne Mappenberatungen an… auf deren Internetseiten finden sich gerne die Termine. Hier z. B. die der FH Darmstadt:

    ******************************************************

    Studentische Studienberatung
    (Fragen zur Mappe) am Fachbereich Gestaltung

    ******************************************************

    Studierende aus höheren Semestern beantworten Ihre Fragen
    zur Mappe (unverbindlich). Bitte bringen Sie schon einige Ihrer
    Arbeiten mit. Anmeldung ist nicht erforderlich.

    Industrie-Design:
    Montag, 18:00 - 19:00 Uhr in der kleinen Aula


    Kommunikations-Design:
    Dienstag, 17:00 - 18:00 Uhr in der kleinen Aula


    Die Beratungen finden nur in der Zeit
    vom 04.04. - Ende Mai 2005 statt.

    ******************************************************
  • Hallo Pamela,
    danke für deine Tipps. Ich komme aus dem Rhein-Main Gebiet und werde wohl mal die FH Darmstadt aufsuchen.

    Ich wollte mich in Pforzheim für Transportation Design bewerben. Das mit einem roten Faden (also ein Konzept haben) habe ich schon gehört, aber bei diesem Studiengang bin ich mir gar nicht sicher wie so eine Mappe aussehen soll. Autodesign Zeichnungen sind auch nicht zwingend nötig. Hmm...

    @Gast, 2

    Schick mir mal ne PN, dann können wir Kontakt aufnehmen!!!
  • Hi
    ich habe auch vor eine mappe zue rstellen. ich möchte kunst an der uni dortmund studieren. ich hab zwar kunst lk gehabt, aber zweifel an meinen künstlerischen fähigkeiten. sind die prüfer, denn so hart? die meisten werden doch angenommen? sollte ich einen kurs machen oder lieber nur die beratung und dann auf eigene faust. es wäre super wenn mir jemand tipps oder sowas geben könnte.
    danke
  • , 5
    Hi!
    Die FH Wiesbaden kann ich Dir nicht empfehlen. Hatte das zweifelhafte Vergnügen, mitanzusehen wie der Studiengang Kommunikationsdesign zu einem Witz zusammengestrichen wurde. Zum Schluss bekam ich nur mit Mühe meine Scheine fürs Diplom, per Losverfahren, weil sich auf eine Vorlesung für 10 Teilnehmer 70 Leute meldeten.

    Zum Thema Mappe habe ich in diesem Thread mal was Ausführliches hinterlassen:
  • ambi_valenzia
    Hi
    ich habe auch vor eine mappe zue rstellen. ich möchte kunst an der uni dortmund studieren. ich hab zwar kunst lk gehabt, aber zweifel an meinen künstlerischen fähigkeiten. sind die prüfer, denn so hart? die meisten werden doch angenommen? sollte ich einen kurs machen oder lieber nur die beratung und dann auf eigene faust. es wäre super wenn mir jemand tipps oder sowas geben könnte.
    danke



    hallo kathisun,

    ich studiere kunst an der Uni-Do, falls du dich noch hier herumtreibst, meld dich einfach mal bei mir oder antworte hier im forum.....
    Signatur
  • , 3
    die meisten werden doch angenommen?


    also damit liegst du garantiert falsch. es gibt deutlich mehr bewerber (und da bin ich mir bei allen studiengängen sehr sehr sicher) als tatsächlich aufgenommen werden. wenn du dir sehr unsicher bist, solltest du vielleicht professionelle beratung in anspruch nehmen und dich schon vorab an der hochschule über beratungstermine informieren! vielleicht hilft dir das.
  • ambi_valenzia
    Es findet natürlich eine Auswahl statt und einige werden auch aussortiert.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es je nach Uni völlig andere Kriterien gibt, was die Eignungsprüfung angeht.

    Ich habe meine Mappe in Paderborn abgegeben. Ich hatte auch nur 2 Wochen Zeit, eine zu erstellen, da ich mich recht spät entschieden habe, Kunst für das LA zu studieren. Und Paderborn war die einzige Uni in NRW, in der der Mappenabgabetermin noch nicht vorbei war.

    Ich war also bei keinem Mappengespräch und fünf Tage nach Mappenabgabe hatte ich die Zusage über die bestandene Eignungsfeststellung.

    Kann ich so nicht empfehlen, da war auch Glück dabei.

    Da eine bestandene Eignungsprüfung an einer Uni in NRW dann für alle NRW-Unis für das Fach gültigkeit besitzt, habe ich mich dann mit dieser Eignung in Wuppertal eingeschrieben. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass ich dort nicht genommen worden wäre, wenn ich die Mappe da abgegeben hätte. Wuppertal ist weniger frei und recht konservativ.

    Da ich mich dann entschlossen habe, statt zwei Unterrichtsfächer nur noch eines (bzw. Kunst im ersten und zweiten Fach, also it doppelter Zeit) zu studieren, was aber in W'tal nicht angeboten wurde, bin ich wieder mit Dem Eignungsprüfungswisch umgezogen und studiere nun in Dortmund. Dort gehe ich davon aus, dass ich mit meinem Stil auch die Prüfung geschafft hätte. Dortmund ist übrigens eine wunderbare Uni, um Kunst auf LA zu studieren.

    Außerdem läuft die Prüfung überall anders:
    Paderborn nur die Mappe mit 20 bis 25 Bildern und im Zweifel dann noch eine kurze kunstpraktische Prüfung, da musste ich aber nicht hin.

    In W'tal ist es ebenso, nur dass die Prüfung für den Zweifelsfall 8 Stunden dauert.

    Und in Dortmund gibt man die Mappe ab und an einem bestimmten Tag werden dann die, die geeignet erscheinen, eingeladen. Alle werden nochmal geprüft (alle zusammen müssen wie in PB und W zeichnen, malen) und werden anschließend einzeln zum Gespräch gehot. Dort wird dann das Ergebnis verkündet. Hört sich schlimm an, aber Do ist gut. Und wenn man hier vorher die Mappenberatungen nutzt, wird das schon.
    Signatur
  • , 7
    Die wenigsten werden genommen :-) Bei uns waren es ungefähr 10% ...
  • Seite 1 von 1 [ 10 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

10 Aspekte meiner Persönlichkeit künstlerisch darstellen.

Hallo, ich habe ein riesieges Problem ich muss schon in ein paar Tagen ein Bild mit dem Thema "10 Aspekte meiner Persönlichkeit" abgeben. ...mehr lesen

5

wer hat die schoenste mappe---?

-für leut die mal kurz in anderer bewerbungsmappen schaun wolln -- hier ein recht interessanter ...mehr lesen

3

Mappe Innenarchitektur FH Rosenheim

Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit einer Mappenvorbereitung in Richtung Innenarchitektur? Speziell die FH Rosenheim? Was für Profil verlangen die? ...mehr lesen

4

Wie sollte eine gute "Mappe" aussehen?

Hallo, ich wollte mir nun auch mal eine Mappe abnfertigen. Gibt es bestimmte Sachen auf die man unbedingt achten sollte? Ich meine Sachen wie "Nimm bloß ...mehr lesen

4

Kunststudium auf Lehramt (Gymnasium)

Hey Leute, ich wollte eigentlich gerne Kunst auf Lehramt (Gymnasium) studieren und würde gerne wissen, ob ich nun noch ein weiteres Fach wie Englisch, ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.