• Bilder "aufziehen"?

  • Marlene
    Bilder "aufziehen"???
    Hallo,
    wer weiss wie es geht?
    Ich habe einige Bilder auf Zeichenblockpapier gemalt - bisher habe ich sie in Glasrahmen getan.
    Nun möchte ich die Bilder auf Sperrholzplatten aufziehen, und den Rahmen dazu selber gestalten.Meine Frage: kann ich das Bild mit Tapetenkleister aufkleben? Wer hat sowas schon mal gemacht.Trau mich nicht so recht,nicht dass meine "Kunstwerke" dann kaputt gehen.
    Danke schon mal für einen guten Rat!
    liebe Grüße
    Marlene
    Signatur
  • Reinzeichner
    Ich denke mal das ist sowieso keine gute Idee, da gibt es doch andere Lösungen.
    Selbstgestaltete Bilderrahmen sind toll, aber Dein "Kunstwerk" kannst du mit einem Passepartout versehen, es so auf einem Untergrund aufbringen, das es sich ohne Schaden wieder lösen läßt (nur wenig mittels Klebestreifen fixieren o.ä.)

    Tapetenkleister durchfeuchtet das ganze Papier, wer weiß was mit der Farbe darauf passiert.

    LG
    Reinzeichner
  • tja aufspannen ist kein Problem aber auf keinen Fall mit Kleister- Man benutzt ein Wasserfesten Holzleim.!

    den Holzleim 1/2 mit wasser vermengen und auf beide Flächen ( Holzplatte/ Papierrückseite ) dünn aufpinseln!

    nun die ecken fixieren und beim auflegen immer glattt streichen.! Braucht ein bissl übung - darf auf keinen Fall blasen ergeben.

    In der Buchbinderei bindet man so z.B. auch stoffumschläge ein! Restauratoren ziehen auch so des öfteren papierarbeiten auf Leinwand!

    lg olli
  • Marlene
    Danke Euch!
    Die Idee von Olli werde ich probieren.
    LG
    Marlene
    Signatur
  • Jürgen Stieler
    Einen habe ich noch:
    Sprühkleber! Auch wenn Einige ökologische Bedenken haben sollten. Ich habe damit sogar Öl-Bilder (auf Malpapier) auf Hartfaser-Platten gezogen. Weil der Kleber kein Wasser enthält, wellt das Papier nicht, es treten keine Trocknungsspannungen auf und die Platte verzieht sich nicht. Ist leider nicht ganz billig ...
    Noch teurer, aber klasse ist "gudy-o", ein doppelseitig klebendes Vlies, das vollkommen säurefrei sein soll und mit dem auch Grafiker und Spitzenfotografen ihre Arbeiten aufziehen. Das ist leider nicht überall zu bekommen, Versandhäuser für Künstlerbedarf führen es z.T., auch einige Spezial-Versender für Fotografen. Am Besten googeln!
    Übrigens würde ich das nur bei Bildern machen, die mit einer entsprechend "festen" Farbe gemalt wurden. Wasserfarben gehören unter Glas, Gouache und magere Tempera sollte ohne Glas gefirnisst werden. Bei Öl oder Acryl ist´s OK.
    Vielleicht hilft´s ja!

    Gruß - J.
  • ambi_valenzia
    kreativ mount Sprühkleber von 3M.
    Der lässt sich immer wieder lösen/reponieren.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ölgemälde auf Keilrahmen aufziehen.

Hallo, hat jemand schon mal probiert fertiges Ölgemälde auf Keilrahmen aufzuziehen?. Oder läßt man es lieber in einem Rahmengeschäft fachmännisch machen? Ich ...mehr lesen

7

leinwandprobleme

Ich habe eine Frage bzgl einer selbstgespannten Leinwand, die sich gewellt hat. Die Leinwand (140 x 110 cm) wurde zuerst mit Caparol/Wasser 1:1 gestrichen, im nassen Zustand war ...mehr lesen

8

Aufziehen von bemaltem Ölmalpapier

Frage: Kann mir jemand sagen, welcher Leim sich eignet, um bemaltes Ölmalpapier auf einen Holzräger aufzuziehen? Der Leim soll natürlich nicht von der Rückseite des ...mehr lesen

6

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.943.725 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.