• Material für Riesenwürfel

  • Ramona
    Material für Riesenwürfel
    Hallo zusammen,
    mein erster Eintrag hier. :-)

    Ich möchte eine Trennwand aus Würfeln herstellen (welche allerdings nicht fest miteinander verbunden werden). D.h. die Wand besteht aus ca. 12 einzelnen Würfeln, welche eine Seitenlänge von je ca. 45 cm haben. Die Würfel werden also ziemlich gross.
    Diese möchte ich dann anschliessend auch noch bemalen.
    Nun meine Frage: Welches Material wäre dazu am besten geeignet? Es müssen ja Würfel daraus zu machen sein (ich würde sie auch evtl. für mich professionell machen lassen, wenns alleine nicht möglich sein sollte). Das Material sollte nicht zu schwer sein, dafür aber hart und fest. Ausserdem sollte ich es bemalen können, ich habe dabei an Acrylfarbe gedacht, allenfalls könnte ich auch auf andere Farben ausweichen.

    Würde mich sehr über Ratschläge von euch freuen.
    Danke vielmals schon im Voraus.
  • Jürgen Stieler
    Bau das "Skelett" der Würfel aus Dachlatten und leime die Beplankung (=Seitenflächen) aus Hartfaserplatten auf. Durch vorherige pingelige Zeichnung und Berechnungen bekommst du es hin, die Platten an den Kanten so "auf Stoß" zu leimen, dass durch ganz leichtes Beschleifen eine Kante entsteht, die wie aus einem Guss wirkt.

    GFK-Matten mit Poyesterharz wären auch nicht schlecht, übersteigen aber die Möglichkeiten eines Hobbyisten (du verbaust bei der Anzahl immerhin Seitenflächen von insgesamt über 14,5 Quadratmetern).

    Denk dran, dass die Bemalung beansprucht wird, wenn die Würfel beweglich bleiben sollen. Acryl mit Schutzlack ist per se nicht schlecht, ausgesprochene "Hartlacke" sind strapazierfähiger.

    Gruß - Johnny
  • Ramona
    Danke für die schnelle Antwort, die sehr hilfreich für mich ist.
    Weisst du ob es auch möglich ist, solche Würfel irgendwo professionell machen zu lassen? (Vielleicht gäbe es dann auch noch andere Materialien, die dafür möglich wären)?
    Ich habe mal gehört, dass dafür auch Styropor gebraucht werden kann, welches dann anschliessend noch beschichtet wird, und so, trotz des leichten Gewichtes, hart wäre.

    Die Würfel könnte ich dann anschliessend nur noch bemalen.
  • Jürgen Stieler
    Du das ist die Idee, die mir spontan kam. Vielleicht gibt es sowas ja auch schon fertig, ich würde da mal im Bereich therapeutischer (Ergo-Therapie, Gestaltungs-Therapie, Kindergarten-Bedarf) Ausstattungen rumgoogeln. Wenn es das fertig gibt, kommst du (außer Selbstbau) damit billiger weg.
    Bauen lassen - ja, ein Tischler könnte das ordentlich machen. Aber der will bezahlt werden, und da unterschätze den Aufwand nicht!

    Gruß - J.
  • Ramona
    Ja genau, da werd ich mich jetzt mal genauer darüber informieren.

    Wegen dem bauen lassen: Stimmt schon, warscheinlich wär' das ziemlich teuer geworden.
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

Dellen in Leinwand nach Druckausübung

Hallo, ich weiß nicht wann und wie es passierte, doch in der Leinwand eines meiner liebsten Ölbilder (111 x 151 cm, stellenweise pastoser Farbauftrag) ...mehr lesen

4

Keilrahmen bespannen - Baumwolltuch wellt sich nachträglich

Hallo! Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet des Bespannens von Keilrahmen. Habe neulich den ersten Versuch gestartet und dachte, ...mehr lesen

4

Blind zeichnen - Schwachsinn?

Ist Blind zeichnen Schwachsinn, oder steckt mehr dahinter? In meinem neuen Blog-Beitrag (+Video) erfährst du mehr über diese ungewöhnliche Technik: ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.