• Leinwand selber aufziehen....

  • Leinwand selber aufziehen....

    Nachdem ich mal eine Weile einfach mitgelesen habe, brauche ich selber eure Meinung/Idee :
    Ich bin soweit dass ich, grade wenn ich so einen kreativen Schub habe, inzwischen meine eigenen Bilder übermale. Nicht weil sie mir nicht gefallen, sondern weil mein Bedürfnis meine Ideen in Farben zu tauchen mein Budget übersteigt.
    Heisst dass ich mir überlege die Leinwand, ratet mir bitte nicht zu einfachem Papier...liegt mir ausser zum Skizzieren nicht so, selber aufzuziehen.

    Boesner hat da verschiedene Qualitäten an Leinwand, jedoch immer nur ganze Rollen =21 m2 ...
    (Hat jemand von euch schon auf Leinen gemalt das transparent grundiert gewesen ist ?)

    Wie macht ihr die Rahmen dazu ? Fichtenleisten zusammenhämmern ?

    Und dann...wirklich letzte Frage: Wenn ihr das Bild fertig bearbeitet habt: Wird die Leinwand vom Rahmen genommen und dieser wieder verwendet bis das Bild an eine Ausstellung kommt ? Oder lasst ihr es dran und baut dann jeweils neue Rahmen für die Leinwand ?

    Merci für die Antworten schonmal!
    Gruss in die Runde:

    AnnA
    Signatur
  • Sabine Minten
    Schon mal Holzplatten als preiswerte Alternative ausprobiert? Sperrholz (qm 13 mm dick ca 5 Euro) kannst Du einseitig grundieren wie Leinwand. Auch mehrfach verleimtes Birkensperrholz (weniger Gewicht) würde gehen, wenn Du es beidseitig grundierst, damit es sich durch die Feuchtigkeit nicht verzieht.
    Signatur
  • Sperrholz ?
    Guten Morgen ...

    Sperrholz ? Nun, was ich hier schonmal versucht habe war eine grundierte Leinwand die auf Holz geklebt war.(Kann man kaufen...) Das ganze Holz war aber irgendwie zu dünn und es verzog sich tatsächlich.

    Ich kann mir aber vorstellten dass es funktionieren würde wenn man es, wie du schreibst, beidseitig grundiert.

    Natürlich werde ich es ausprobieren, das Sperrholz.
    Neue Er-fahrungen weiten den Horizont...

    In diesem Sinn: Merci für deine Antwort und Gruss aus dem Süden:

    AnnA
    Signatur
  • ks-acrylbilder
    Hi!
    Hast Du Dich schonmal nach Leinwand "Bausätzen" umgeguckt??? Da bekommst Du die Leisten und die Leinwände schon fix und fertig geschnitten und mußt die nur noch beziehen. Hat bei mir sehr gut geklappt. Hab ich damals ersteigert (weiß nicht, ob man hier Werbung machen darf, aber ich denke Du weißt was ich meine ggg). Oder hast Du überhaupt schonmal DA wegen Leinwänden geguckt? Hab da schon echte Schnäppchen gemacht. Grade im Vergleich zu Boesner!
    LG,
    Katja
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

Dellen in Leinwand nach Druckausübung

Hallo, ich weiß nicht wann und wie es passierte, doch in der Leinwand eines meiner liebsten Ölbilder (111 x 151 cm, stellenweise pastoser Farbauftrag) ...mehr lesen

4

Keilrahmen bespannen - Baumwolltuch wellt sich nachträglich

Hallo! Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet des Bespannens von Keilrahmen. Habe neulich den ersten Versuch gestartet und dachte, ...mehr lesen

4

Blind zeichnen - Schwachsinn?

Ist Blind zeichnen Schwachsinn, oder steckt mehr dahinter? In meinem neuen Blog-Beitrag (+Video) erfährst du mehr über diese ungewöhnliche Technik: ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.060 Kunstwerke,  2.054.592 Kommentare,  457.974.737 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.