• ohne abi kunst studieren?!

  • ohne abi kunst studieren?!
    hallo,
    auf viele seiten der kunstakademien oder hochschulen steht, dass man bei hervoragender künstlerischen begabung auch ohne abi studieren kann.
    doch was heißt das jetzt konkret?
    muss man einfach genauso eine mappe anfertigen und dort hinshcicken mit einem antrag zur feststellung der besonderen begabung?
    oder wird man zum vorgespräch eingeladen oder gibt es einen test?
    wie gut muss man wirklcih sein?
    ein richtiges kunstgenie oder "reicht" das niveau eines "normalbewerber"?
    hat irgendwer erfahrung?
    kann mir gar nichts darunter vorstellen...

    lg
  • , 2
    ich schreib dir mal was per pn...
Empfohlene Links
  • , 3
    Hallo,

    für das künstlerische Auswahlverfahren ist das nach meiner Kenntnis völlig ohne belang.
    Möglicherweise muß man manchmal einen extra Allgemeinbildungstest ablegen.
    Aber lieber noch mal bei der einzelnen Hochschule nachfragen.

    Klaus
  • , 4
    ich kann dir nur aus meiner erfahrung berichten. ich habe auch nur eine fachhochschulreife gestaltung und bevor man zur prüfung eingeladen wird müssen die proffesoren anhand der mappe eine "überdurchschnittliche künstlerische begabung" feststellen. wenn man das geschafft hat kommt die prüfung, die war bei uns für alle mit oder ohne abi gleich. allerdings bekommt man ja noten auf seine prüfungssachen und die durfte bei leuten ohne abi nicht schlechter als 1,9 sein! aus meiner klasse (13) leute haben es nur 4 ohne abi geschafft. aber es ist nicht unmöglich;)
  • vielen dank für eure antworten!

    @Gast, 3
    wie würde denn so ein algemeinbildungsstest aussehen?welche bereich müssen zum beispiel abgedeckt sein?

    @Gast, 2
    hab dir ne ne pn zurück geschriebn;)

    @Gast, 4
    welche Prüfungssachen?
    erklär ma was genauer bitte:)
    auf welcher hochschule akademie etc. bist du denn jetzt und was studierst du genau?

    bei mir ist es so...
    ich geh zurzeit in die 12 klasse eines gymnasiums und da es eh nicht so läuft und ich mir eigentlich sicher bin(eigentlich,weil es ja immer tage gibt an denen man zweifelt...)dass ich kunst studieren will,warum dann überhaupt sich die 13 noch zumuten?
    auf der anderen seite,wid mir eh jeder sagen ,bekloppt so kurz vorm abi alles hinzuscheißen.
    ich würde es ja vll unverbindlich versuchen aufgenommen zu werden an einer hochschule,einfach ma schauen obs klappt.
    aber was ist wenn es dann tatsächlich klappt und ich doch irgendwie mein abi machen will, aber auch nicht die chance wegwerfen will zu studieren...schließlich hat man dann ein platz und wer weiß, ob es beim nächsten jahr bewerben genauso aussieht?!
    oder man muss sich direkt bevor man angenommen wurde,semesterpause nehmen^^ geht das?

    lg
  • , 4
    na die sachen die du während der prüfung machst. die prüfung geht 3 tage und besteht aus mehreren teilen. z.b. ein grafischer, bildhauerischer und malerischer. ich studiere freie kunst an der muthesiuskunsthochschule in kiel.
    aber ich verstehe deine haltung zum kunstst
    udium nicht...man bewirbt sich dort weil man künstler werden möchte und nicht weil man nicht weiß ob man sein abi macht oder nicht. da ist unfair den leuten gegenüber die es sich von ganzen herzen wünschen kunst studieren zu können! bedenke auf ca. 10-15 plätze pro jahr kommen ein paar hundert bewerber.
  • , 3

    ich geh zurzeit in die 12 klasse eines gymnasiums und da es eh nicht so läuft und ich mir eigentlich sicher bin(eigentlich,weil es ja immer tage gibt an denen man zweifelt...)dass ich kunst studieren will,warum dann überhaupt sich die 13 noch zumuten?


    Ich kenne zwar nicht die Verfahrensweisen sämtlicher Hochschulen, würde aber sagen:
    Vergiss es!
    Spätestens bei der Prüfung wirst du danach gefragt werden, wenn du dich als Schüler bewirbst.
    Entweder du sagst, du möchtest die Schule für das Studium abbrechen, dann nehmen sie dich schon deshalb nicht, oder du sagst, du möchtest dein Abi machen,
    dann wirst du mit der Auflage genommen, daß dein Abizeugnis bis zu einem bestimmten Zeitpunkt beim IPA
    vorliegen muß.
    Man wird einfach keine Lust haben, dir eine hervorragende künstlerische Begabung zu bescheinigen, nur um dich vor dem Abitur zu retten.
    Nur so meine Vermutung.

    Klaus
  • , 5
    Aber Abi kann man nachholen, würde ich jetzt nicht unbedingt empfehlen, es ist aber möglich.
    Ausserdem ist das nicht die gängige Praxis, dass jemand aus der 12 ausscheidet, um zu studieren und später erst das Abi nachmacht...wäre sehr komisch...oder?
    Also, beruhige dich...mach Abi, quäl dich durch, du schaffst das und dann musst du dich mit deiner Frage nicht mehr beschäftigen.
    Ach...was eigentlich, wenn dir, nachdem du ERFOLGREICH dein Abi gemacht hast, einfällt, dass du was anderes studieren möchtest?
    Also...Abi...Studium...Beruf.
    So sehe ich das als Prakmatiker.
    Grüssle und viel Glück.
  • tach zusammen,

    zuerst einmal...
    den letzen absatz meines beitrages war natürlich nicht ganz so ernst gemeint!
    es tut mir leid,denn dies hat jetzt einige missverständnisse verursacht.


    auch sehe ich,dass du studium nicht als ersatz eines abiturs an.
    fakt ist,dass es für mich bei einer wiederholung des schuljahres mit der neuen auflage, dass man mathe mit im abitur haben muss,tatsächlich das abitur zu machen so gut wie unmöglich ist.
    und ich daher auch nciht in die situation kommen werde antworten zu müssen, ich breche fürs studium meine schule ab.
    daher bezieht sich meine frage eher auf eine chance ohne abi kunst zu studieren.
    muss man im jedenfall bei aufnahme bestätigen,dass man das abi noch nachmacht?
    denn,wenn ich einmal von der schule runter bin,weil ich es nicht schaffe und das abi dann an einer abendschule nachholen müsste,dann hätte sich ja eh alles erledigt.

    natürlich kann man auch nie sagen,dass man sich noch einmal umentscheiden bzgl des studium, berufswunsche,kommt ja öfters vor;)
    daher kann auch ich nciht 100 % versichern,dass ich es tatsächlich studiere,zudem bleibt ja noch die klitze kleine schwierigkeit mit den aufnahme=)
    und ich bin sicherlich nciht so naiv zu glauben ,die hätten gerade auf ich gewartet.vll muss ich auch mehrere versuche starten an verschieden hoschulen um ein begehrten platz zu erhalten.trotzdem ist es meiner größter wunsch das zu schaffen und ob ich nebenher noch was anderes mache sei dahin gestellt.zu diesem zeitpunkt beschäftige ich mich mit dem thema kunststudium etc. sehr und es ist natürlich unglaublich hilfreich sich bei möglich vielen personen meinunge erfahrungen etc. zu holen und genau das mache ich gerade.
    so ein schönen verlauf wie dumpf es aufgezeigt hast, abi, studium, beruf ist wünschenswerte keine frage,leider gibt es manchmal doch den einen oder anderen umweg,der unter umständen,dennoch einen persönlich weiter gebracht hat als einen "vorzeigeverlauf"
    also nochma sry für die verwirrung.

    lg
  • , 5
    *räusper*
    Ich heisse Hmpf, nicht dumpf...lol!!!
  • Rene
    also ich empfehle auf jeden fall, das abitur zuende zu machen... unabhängig davon, ob du auch ohne abi ein studium absolvieren dürftest (und wie ich rausgelesen habe, scheint das sehr schwer zu sein.. also wäre das abi dann der sichereRE weg, dein ziel zu erreichen)

    ich habe z.b. selbst nicht studiert, aber bereue nicht ein stück, dass ich abitur gemacht habe...

    letztenendes musst du das entscheiden...

    viel glück für deinen weg, für welchen du dich auch immer entscheiden wirst :o)

    lg rene
  • oh sry!!!
    das war noch nichtmal bewusst blöder tippfehler^^
    nicht persönlich gemeint.meine tastatur ist eh schrott, da fehlt das i und dann muss ich das immer reinkopieren..das nervt-.-

    @rene
    sicherlich hast du recht.
    das jahr ist ja eigentlich noch lange nicht zuende und muss daher auch zugeben,dass ich etwas pessimistisch eingestellt bin.

    ganz liebe grüße an euch alle
  • blacknailed
    Also ich persönlich bin auch übelst am abkotzen, was diese ganze Abi Sache angeht. Ich war nur ein einziges Jahr auf einem Gymnasium und es war die schrecklichste Zeit meines akademischen Daseins. In meinen Augen grenzt das Ganze an Gehirnwäsche aber ich sehe die Dinge eben etwas drastischer als andere. Kein Mensch fragt dich, was du mal werden willst, was deine Träume sind, wozu du dich berufen fühlst... Stattdessen ist man dazu gezwungen, sein Gehirn zuzumüllen, um irgendwann endlich an sein Ziel zu kommen. Alles für ein Blatt Papier, das nicht das Geringste damit zu tun hat, was man irgendwann studieren möchte (Gut, außer Gebiete, die mit Wirtschaft, Mathematik und solchen Dingen zu tun haben.) Jedenfalls mache ICH grade meine Fachhochschulreife und allein das grenzt an Tierquälerei. Wie weit ich damit mal komme weiß ich nicht aber Kunst möchte ich ohnehin nicht studieren, das ist mir nämlich zu "privat". Höchstwahrscheinlich werde ich an eine Fachhochschule studieren gehen. Uglaublich, mit welchen lächerlichen Mitteln man heutzutage "Talent" misst. Aber das ist wohl das Los unserer unüberschaubaren Zeit. Soviel dazu ;P
  • Das ist von der Einrichtung abhängig
    Ich habe mich in Hamburg und Bremen bei verschiedenen Staatlichen und privaten Institution vorgestellt und jede hatte seine eigene Richtlinie für Bewerber ohne Abitur. Ich denke, es ist am besten wenn Du auf der Homepage nach siehst, ich habe da jeweils das meiste gefunden.
    Fazit: Meist wurde das Talent über die Mappe herausgefunden.

    Hoffe es ich konnte Dir helfen.
  • nighthawk
    kunst studieren ohne abi
    am besten ist es einen professor zu kennen, der dann mit dem finger auf die mappe zeigt und sagt: den oder die will ich unbedingt in meiner klasse haben, sonst stehen die chancen schlecht...
  • , 10
    Der Thread ist 2 Jahre alt. Der Ersteller hat inzwischen sicher seine Leidenschaft für kath. Religion entdeckt, er kam mir nämlich ausgesprochen wundergläubig vor.
  • Seite 1 von 1 [ 16 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Mappe für Kunsttherapie

Hallöchen alle miteinander! Ich möchte mich gerne für nächsten Sommer (bzw. später - abhängig von meiner Abinote) zum Studium Heilpädagogig mit Schwerpunkt Kunsttherapie ...mehr lesen

4

10 Aspekte meiner Persönlichkeit künstlerisch darstellen.

Hallo, ich habe ein riesieges Problem ich muss schon in ein paar Tagen ein Bild mit dem Thema "10 Aspekte meiner Persönlichkeit" abgeben. ...mehr lesen

5

wer hat die schoenste mappe---?

-für leut die mal kurz in anderer bewerbungsmappen schaun wolln -- hier ein recht interessanter ...mehr lesen

3

Mappe Innenarchitektur FH Rosenheim

Hallo, hat jemand schon Erfahrung mit einer Mappenvorbereitung in Richtung Innenarchitektur? Speziell die FH Rosenheim? Was für Profil verlangen die? ...mehr lesen

4

Wie sollte eine gute "Mappe" aussehen?

Hallo, ich wollte mir nun auch mal eine Mappe abnfertigen. Gibt es bestimmte Sachen auf die man unbedingt achten sollte? Ich meine Sachen wie "Nimm bloß ...mehr lesen

4

Kunststudium auf Lehramt (Gymnasium)

Hey Leute, ich wollte eigentlich gerne Kunst auf Lehramt (Gymnasium) studieren und würde gerne wissen, ob ich nun noch ein weiteres Fach wie Englisch, ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.