• Tablet?

  • , 1 Tablet ??
    Hallo miteinander!
    Kann mir bitte die Künstlerin oder jemand anderer diese Technik erklären - ich kenne mich mit "Computerkunst" überhaupt nicht aus und möchte gerne verstehen, wie so ein Bild entsteht:
    O.T.

    Danke, Angie
  • efwe
    -dafuer gibt es mehrere filter - relief und andere moeglichkeiten-
    -das pic ist uebrigens schrott- wischiwaschi eben-- :)
    Signatur
  • Jürgen Stieler
    Ja tablet eben weil ein grafik-tablett zum einsatz kam, also eine fl#che auf der du mit einem elektronischen stift "zeichnest". Sind übrigens zu empfehlen diese teile, wenn auch die guten gutes geld kosten (habe selber ein kleines, altes wacom, das aber tadellose dienste leistet und ohne extra installation prima unter linux läuft)

    beste grüße - johnny
  • , 4
    hatte ich auchmal ein wacom, es gibt nichts besseres.
    und photoshop brauchst du.
    ich hab heute mal was reingestellt, das hab ich damit gemacht, buddahs lost head.
    ich hatte ein a3 grosses, aber irgendwann wars kaputt, die waren damals noch recht anfällig.
    aber vorsicht: teuer und suchtgefahr !!!
    gilt auch, und besonders fürn photoshop !!!
    c+
  • , 1
    Danke für die Antworten. Also muss ich mir das so vorstellen: man hat ein Foto, bearbeitet es mit Photoshop (den habe ich), aber nicht mit der Maus, sondern auf einer Art Zeichenbrett, das mit dem Computer verbunden ist - ist das richtig?

    Bei Croidons armen Buddha sehe ich ein (verändertes) Foto - das mich aber nicht an Malerei erinnert, bei dem Bild von gestern auf das ich verwiesen habe, sehe ich mehr die "Malerei" (Strukturpaste, Farbe...) (wobei ich hier jetzt nicht über die Qualität diskutieren möchte, nur über die Machart).

    Mir würde bei dieser Art zu "Malen" der Pinsel, die Farbe, deren Geruch, etc. fehlen.

    Warum arbeitet man damit (tut mir leid, wenn ich schon wieder blöd frage - aber ich möchte begreifen...)?

    Danke, Angie
  • , 4
    du kannst halt richtig zeichnen, malen. du hast einen stift in der hand.
    geht besser als mit der maus.
    un den buddah zu malen, ne, viel zu aufwendig. hab damit andefangen, aber ich habs ja digital-
    bei dem bild von deinem ling wurden die kanten mit der ebenenfunktion-ebenenstiel-abgeflachte kante/relief hervordehoben.
    ist mit der geilste filter, probiers mal. auch die anderen ebenen filter sind cool.
    probiers mal
    c+
  • , 1
    Wie gesagt, mit sind Stift und Pinsel lieber - muss aber dazu sagen, dass ich kein "Tablet" habe und somit im Photoshop mit der Maus arbeiten müssen (habs soeben probiert... :-(

    Vielleicht kann ich mal jemandem in meiner Nähe zuschauen, wie das genau geht.

    LG, Angie
  • , 4
    im photoshop gibts unter hilfe einige erklärungen.
    zumindest beim cs
    ist schwerfällig, aber hilt dir vielleicht.
  • Gris 030
    such mal nach tutorials für photoshop cs bei youtube!

    Painting the hills

    sowas

    (hab nur schnell geguckt , deshalb ist das bild jetzt nich sooo toll.


    geht ja um die technik...
    Signatur
  • , 1
    Danke "grins2", ja da sehe ich jetzt gut, wie das funktioniert!
    LG, Angie
  • , 6
    grins2, nicht wirklich gut der link;) aber besser als keiner...schaffs net, hier einen reinzustellen...

    angie, gib mal bei youtube den namen macpulenta oder speedpainting ein...dann siehste, was man so alles mit nem grafiktablett machen kann...sind hammer sachen dabei!!!

    lg
    Dennis
  • Daniela
    Ich hatte auch mal ein Tablet, leider keines von Wacom, deshalb auch sehr schnell flöten gegangen! Ich empfehle aber als Einsteiger nicht zu teure, ich meine, nicht jedem gefällt dieser technische Kram! :)

    Muss aber sagen, dass man durch die ganzen Filter, Ebenen, sehr wohl schöne Bilder machen kann...Übung macht nun mal den Meister :)
    Signatur
  • , 6
    sorry, aber filter sind der größte beschiss...zumindest,wenns ums "Malen" geht...jeder der schon mal mit ps oder painter gearbeitet hat, siehts...wenn man solche erleichterungen benutzt...

    ist jetz aber nur aufs malen bezogen...sonst benutz ich se auch hin und wieder ganz gern...

    und wenn man sich ein tablett zulegen möchte...dann nicht aufs geld schauen...die preise sind zwar nicht ohne...aber am ende ärgert man sich nur darüber, nicht mehr geld investiert zu haben...!!!

    lg
    Dennis
  • Seite 1 von 1 [ 13 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

Dellen in Leinwand nach Druckausübung

Hallo, ich weiß nicht wann und wie es passierte, doch in der Leinwand eines meiner liebsten Ölbilder (111 x 151 cm, stellenweise pastoser Farbauftrag) ...mehr lesen

4

Keilrahmen bespannen - Baumwolltuch wellt sich nachträglich

Hallo! Ich bin ein absoluter Neuling auf dem Gebiet des Bespannens von Keilrahmen. Habe neulich den ersten Versuch gestartet und dachte, ...mehr lesen

4

Blind zeichnen - Schwachsinn?

Ist Blind zeichnen Schwachsinn, oder steckt mehr dahinter? In meinem neuen Blog-Beitrag (+Video) erfährst du mehr über diese ungewöhnliche Technik: ...mehr lesen

0

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.