• Rahmung von Pastellbildern auf Leinwand

  • , 1 Rahmung von Pastellbildern auf Leinwand
    Hallo, ich bin neu in diesem Forum und möchte mich zuerst kurz vorstellen: Ich heiße Angie (deutsch ausgesprochen, nicht ÄINGIE, wie im Englischen), bin 46 Jahre jung, lebe in Österreich, ich male seit meiner Jugend, seit ca. 10 Jahren aber intensiv. Zuerst Aquarell, dann Acryl und seit Neuestem male ich auf Acrylhintergrund mit Pastellkreiden.
    Nun habe ich für eine Ausstellung im November eine Serie mit dem Titel "Tanz" begonnen. Ich male die Bilder auf mit Leinwand bespannten Keilrahmen. Den Hintergrund (in mehreren Schichten) male ich mit Acryl. Die TänzerInnen dann mit Pastellkreiden. Das altbekannte Problem der Fixierung, dass die "Lichter" verschwinden, möchte ich umgehen, indem ich die Bilder hinter Glas rahme. Allerdings - und das ist jetzt meine Frage an Euch - in welche Rahmen mit Glas passen Keilrahmen??
    Ich danke Euch schon jetzt für Antworten!
    Angie V.
  • Jürgen Stieler
    Erst mal Glückwunsch zu deinem Bild!!
    Aber das zu rahmen stelle ich mir nicht so einfach vor, zumindest nicht mit allgemein käuflichen Rahmen.
    Eine Möglichkeit wäre, sich beim Tischler entsprechende Leisten anfertigen zu lassen, die eine Ausfräsung für die Scheibe haben und dann mindestens 5mm Platz bis zur Leinwand, die Geschichte wird also ziemlich dick an den Seiten. Die Rahmen müssten dann auch so stabil sein, dass sie Spannungen des keilrahmens aushalten bzw. ausgleichen können.

    Noch eins - wegen der mindestens 5mm: Beim Staubwischen auf der Glasscheibe lädt die sich statisch auf. Ist der Abstand zu gering, werden die losen Pigmente angezogen und lagern sich innen ab.

    Keine Besserwisserei, aber: Denk mal drüber nach, ob die Leinwand bei den n#chsten Bildern nichtvorher auf Platten aufgezogen werden könnte.

    Vie Erfolg bei der Ausstellung

    Beste Grüße - Johnny
  • , 1
    Hallo Johnny,
    vielen Dank für Deine Antwort - ich habe so etwas Ähnliches befürchtet :-(
    Danke für den Tipp mit den 5mm - das wußte ich nicht! Da muss ich meine Skizzen, die ich auch in Pastell mache, auch "tiefer" legen. Ich habe sie jetzt mit ca. 2 mm Abstand gerahmt.
    Ich glaube, die Ausstellung wird schon im Vorfeld teuer... aber ich möchte einfach nicht die Lichter durch die Fixierung zerstören...
    Über Deinen Vorschlag, die Leinwand auf Platten aufzuziehen werde ich nachdenken. Das zweite Bild ist gerade in Arbeit, allerdings wieder auf Keilrahmen (ich wusste es ja nicht besser). Aber bei den nächsten (es müssen mindestens 7 Bilder werden) denke ich VORHER nach, wie ich sie rahmen kann :-)
    LG, Angie
  • Seite 1 von 1 [ 3 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Rahmung von Acrylbildern

Hallo! Ich möchte gerne Acrylbilder, auf einem Acrylblock gemalt, ausstellen. Weiß aber nicht wie & womit ich sie rahmen soll. Hat jemand einen ...mehr lesen

4

Rahmung

Hat jemand eine geniale Idee, wie ich meine auf Karton (mit einem unmöglichen Maß von etwa 65x45 cm) gemalten Bilder am besten einrahmen könnte? Und das preisgünstig? Passepartous ...mehr lesen

5

Großes Bild auf Papier

Ich habe ein Bild in der Größe 100 x 70 cm. Das Papier hat gute Qualität und ist 420 gramm schwer, hält schon was aus. Meine Idee ist, das Bild auf 3mm starke Pappe in der ...mehr lesen

27

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.