• angemischte farbe aufbewahren?

  • Asta
    angemischte farbe aufbewahren?
    Hi, ich bin ein ganzer neuling beim malen. Bis jetzt habe
    ich ein bild auf leinwand mit ölfarben gemalt, hatte mir es
    einfacher vorgestellt. Mein nächstes bild möchte ich gern
    mit angemischten farbtönen malen, hätte da schon mein
    erstes problem :cry: Die farbe für eine größere fläche müsste
    gleichmäßig aussehen, aber wenn ich die farben immer
    neu anmische werden diese niemals identisch sein?
    Könnte man eine grössere menge anmischen und diese
    in einem geschlossenen glas oder ähnlichem aufbewahren,
    ohne das sich dabei die konsistenz verändert :?:

    Tschau Asta
  • , 2
    Hallo, Asta,

    willkommen hier... :-)

    Ich mische mir meine Acrylfarben sehr oft selbst zusammen oder "verlängere". Ich gebe sie dann in Schraubgläser und dort halten sie mehrere Wochen, und wenn ich destilliertes Wasser nehme und sehr sauber arbeite, können es auch mal Monate sein.

    Was mischt Du Dir denn zusammen?

    Schönen Gruss

    Peter
Empfohlene Links
  • paracryl
    Hallo!

    Es gibt auch spezielle kleine Plastikbehälter. Sind eigentlich kleine Spritzflaschen.

    Habe aber letztens alte Filmdosen meines Onkels gefunden. Da war Ölfarbe drin. Diese müssten ca. 8-10 Jahre :!: alt sein. Keine Ahnung wie er das gemacht hat, aber ich werde jetzt auch mal alte Filmdosen sammeln. :D

    Kannst es ja mit einem dieser Dinge ausprobieren, wenn du noch einen Klecks Farbe hast, den du entbehren kannst.
    Signatur
  • , 4
    hi asta... bei ölfarben rührst du die farben gleich mit malmittel in die richtige konsistens... lieber etwas mehr, als zuwenig, und gibst sie dann in ein luftdicht verschliessbares glas... alte einmachgläser in verschiedenen grössen sind dafür hilfreich... gibts aber auch zu kaufen... egal.... wenn du sie gut verschliesst sind si sicher ein paar wochen mindestens haltbar.... hab mal eine farbe so ein halbes jahr in arbeit gehabt....

    lg
    sashimi
  • , 5
    ..... und lagere doch die dinger auf dem kopf stehend. so bildet sich die "haut" auf der "falschen" seite. umdrehen, aufschrauben, rand putzen. kein durchstechen der haut nötig, also keine "krümmel" in der farbe..... :D
    gruss, cocteau
  • Asta
    Danke für die Tipps, finde die Idee :idea: mit den Filmdosen Klasse. :D
    Gruß Asta an alle :wink:
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Acrylfarben aufbewahren - in Metall und/oder Plastikdosen?

Hallo, von gemischten Farbtönen mit Acrylfarben bleibt oft recht viel übrig, und ich würde die Farben gern aufheben und ...mehr lesen

4

Ölbilder aufbewahren

Hi, wo bewahrt ihr eure Ölbilder so auf, die nicht aufgehängt und auch nicht verschenkt oder verkauft ...mehr lesen

10

Acrylfarben aufbewahren, Farbton mischen

Hallo, ich möchte ein Bild malen (mit Acryl) das aus 4 Einzelteilen besteht, die dann ein Ganzes bilden...oh je, war das zu verstehen??? Also ein Motiv auf 4 ...mehr lesen

4

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.