• Anfänger Frage

  • Anfänger Frage
    Hi,
    Habe mir in einer Galerie ein Gemälde gekauft und habe dabei richtig tief in die Tasche gegriffen. Jetzt ist mir zu hause aufgefallen, daß bei direkter Lichteinstrahlung auf das Bild ganz viele Strukturstriche hinter der Farbe sind, als ob die Leinwand im hintergrund zerkratzt wäre. Weiß nicht wie ich besser beschreiben soll, Fakt ist, daß das Bild im Licht nicht eben ist. Ist das normal ? Oder habe ich Schrott gekauft ?

    Danke im Voraus...
  • Es kommt drauf an, ob du ein Öl-.Acryl- oder Aquarellbild gekauft hast.
    Bei Acrylbilder ist es üblich, dass manche eine Struktur etweder durch Sand o.ä. oder durch eine Strukturpaste eine Struktur erhalten.
    Ich selbst habe soeines im Flur hängen.
    (Ist aber von mir selbst gemalt)
  • Herr Lehmann
    na mensch da haben sich ja zwei getroffen :O

    herzlichen glückwunsch zum bilderkauf :)

    mfg
    Herr Ps
    Signatur
  • Na jetzt mal ernsthaft, es handelt sich um ein Öl-gemälde und der Galeriebetreiber hat dies als sog. "tacalet-effekt" bezeichnet oder so etwas ähnliches. Existiert so was überhaupt ?

    Gruß
    P.S.: Wäre über ernst gemeinte Beiträge dankbar, auf letztere kann ich gerne verzichten!
  • , 4
    Ich meine es ernst. is doch wurscht. wenns ganz schlimm ist, und du nicht mehr glücklich wirst: kleb n bravoposter drüber.
  • , 5
    also mal effekt hin oder her. ich weiss grundsätzlich nicht, wie man jetzt normativ ausdrücken sollte, wie eben ein bild sein sollte, so dass es kein "schrott" mehr wäre. ich habe oftmals bewusst kratzer und unebenheiten in ein bild eingearbeitet, genauso wie ich oftmals bewusst einen strich gemacht habe. wie man das nu nennt, ist mir recht egal. aber eines sollte doch wohl klar sein, du hast kein neulackiertes auto bestellt.
    da die struktur hinter den oberen farbschichten ist, so wie du es beschreibst, gibt es mal grundsätzlich zwei möglichkeiten...
    - es wurde ein älteres bild übermalt und sieht die relikte (was ja auch nicht so schlimm wäre)
    - es gehört so dazu und ist gewollt.

    beide optionen würde ich dann nicht in eine schrott-assoziation überleiten
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Anfänger-FEHLER! Blaupause - Tipps:Durchpausen von Vorlagen

Hi erstmal... ja wollte vor 3 tagen mit meiner 3 leinwand beginnen, bisher habe ich mit (billigen) ölfarben gemalt, zum durchpausen ...mehr lesen

3

Acryl: Anfänger braucht eure Hilfe

Hallo, ich bin ein absoluter Anfänger mit Acrylfarben und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. :oops: Ich möchte ein ganz einfaches Bild malen, ...mehr lesen

8

Anfänger: Nachthimmel

Wie malt man am besten einen Nachthimmel? Einfach erst schwarz grundieren oder lieber schwarz und blau auf einen Spachtel/Pinsel nehmen? Sieht bei mir so unlebendig und platt ...mehr lesen

7

Airbrush Anfänger

Hallo, ich bin ein Anfänger im Airbrushen! hab ne Aztek A470 Double Aktion! Ich habe bisher nur Modellautos bemalt und das klappt recht gut! Jetzt möchte ich aber auch ...mehr lesen

5

Anfänger braucht Hilfe mit Ölmalerei

Hallo, ich habe zu Weihnachten Ölfarben geschenkt bekommen. Ich habe nämlich vor einiger Zeit angefangen ein wenig zu malen, aber bis jetzt nur mit Acryl. Nun ...mehr lesen

4

Frage zu Thema "Firnis Ölgemälde"

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was das mit dem firnissen auf sich hat und wie man da vorgeht? Gibt's da Materialien die schon von jemandem von Euch ...mehr lesen

4

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.954.157 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.