• Gleichmässige Flächen mit Lascaux Studio

  • Gleichmässige Flächen mit Lascaux Studio
    Hallo,

    ich bin absoluter Newbie, und brache unbedingt fachlichen Rat. Ich möchte eine grosse Fläche gleichmässig Deckend mit Lascaux Permanenrot decken. Welche vorgehensweise wäre empfehlenswert? Mit wievielen Anstrichen sollte ein gleichmässiges Ergebnis erzielt sein? Ist es ratsam die Farbe zu verdünnen, sollte ein Verzögerer eingesetzt werden? Weiss zuvällig noch jemand wieviel qm2 man ungefähr aus einer 500ml Flasche herausbekommt?

    Danke für die Hilfe.
  • , 2
    Hallo, Bellheim,

    um welche Farbe geht es denn? Aquarell? Gouache? Acryl? Öl?

    Gleichmäßige Flächen mit Acrylfarben kriege ich mit verdünnter Acrylfarbe (ca. 5 Teile Farbe, 1 Teil Wasser) und einer Maler-Rolle aus Schaumstoff (!) hin. So eine ganz simple, die auch Anstreicher verwenden, gibt's für paar Euro im Baumarkt, auch in verschiedenen Größen.

    Schönen Gruss

    Peter
  • Hallo,

    danke für die schnelle Antwort. Ja es geht um Lascaux Studio Acryl.

    Reicht denn für das Ganze ein Anstrich?

    Wie ergiebig ist die Farbe dann ungefähr (ca. qm2)?
  • , 2
    Hallo, Bellmann,

    malst Du auf Papier oder Leinwand oder Malpappe?

    Auf Leinwand und baumwollbezogener Malpappe würde ich mit einer leichten Dispersionsfarbe oder Gesso grundieren. Dann müßte ein einmaliger Aufstrich reichen, zumindest bei einer so guten und hochpigmentierten Farbe wie die von Lascaux. Und mit 500ml müßtest Du meiner Erfahrung nach auskommen. Ich bin bei meinen Großformatigen (ich habe aber nur wenig größere Bilder gemalt) von ca. 150 ml pro Quadratmeter ausgegangen, allerdings mit Lukas Acryl fluid, die etwas "flüssiger" ist als Lascaux.

    Schönen Gruss

    Peter
  • als malgrund benutze ich eine baumwoll leinwand.

    ich habe schon versuche auf acrylpapier mit einer grundierung mit der ziemlich preiswerten goja trion acrylfarbe gemacht.

    jetzt überlege ich halt' wie stark eine verdünnung der lascaux farbe aus kostengründen sinnvoll ist. 100ml pro qm2 von der, doch recht kostspieligen, lascaux farbe wären so ein wunschziel von mir. gerade bei rot ist es ja nicht so einfach mit verdünnter farbe eine schöne gleichmässige deckung hinzubekommen.
  • , 2
    Hallo, Bellmann,

    bevor ich gleich erst mal für einige zeit offline gehe, noch schnell eine Antwort:

    Goja Trion kannst Du durchaus als Grundierung auch auf Leinwand nehmen.

    Allerdings: Mit 100 ml 2 qm zu füllen, und das auch noch schön, deckend... Puhhh, ich weiß nicht, ob das möglich ist. Und bedenke bitte: Wenn das schief geht, und Du das Mißlungene wieder abwaschen mußt (was Wasser, Farbe und Lösungsmittel kostet), wird es viel teuerer, als wenn Du von Anfang an ordentlich gefärbt hättest.

    Eine Alternative wäre natürlich, Lascaux und Goja zu mischen, aber auch das kann gründlich schief gehen. Man weiß NIE, wie gemischte Farben im Laufe der Trocknung reagieren. Habe mal Blau von Lukas und Blau von Gerst***** gemischt, nach zwei Tagen war alles grünlich :-((((((((((((((((((((((((((((((

    Viele Grüße

    Peter
  • Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Lascaux Gouache (Tempera) auf Acrylbasis auf Leinwand mit Softpastels

Gibt leider keine Rubrik Gouache Habe eine Leinwand 100 x 130 mit Softpastels, mehrfach fixiert, und möchte nun mit dieser ...mehr lesen

5

Farben - Lascaux, SoloGoya oder ...?...!?!

Hallo an alle, ich brauche ein bisschen Entscheidungshilfe... ich hab die Acrylfarben für mich entdeckt und ruck zuck war das Reeves-Päckchen mit 12 ...mehr lesen

12

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

Dellen in Leinwand nach Druckausübung

Hallo, ich weiß nicht wann und wie es passierte, doch in der Leinwand eines meiner liebsten Ölbilder (111 x 151 cm, stellenweise pastoser Farbauftrag) ...mehr lesen

4

Heute ist der Welttag des Fahrrads


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 2 Tagen Weltumwelttag


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Diego Velázquez

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.058 Kunstwerke,  2.054.585 Kommentare,  457.943.725 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.