• Gemälde im Außenbereich

  • Gemälde im Außenbereich
    Einer meiner Kunden möchte ein Gemälde (Leinwand auf Keilrahmen / 140x200) kaufen und außen an sein Haus hängen. Ich überlege nun, ob dies irgendwie umsetzbar ist.
    Denkbar wäre ein komplettes eingießen in ein Harz o.ä. oder eine Rahmenkonstruktion, die nicht beschlägt und das Bild vor Witterungseinflüsssen (Sonne/Temperaturunterschiede/Feuchtigkeit usw.) schützt.
    Hat zufällig jemand diesbezüglich schon Erfahrung gemacht? Vielen Dank!
  • parkgalerie-berlin
    Ich hab mal ein Acryl- Gemälde 600 x 400 cm an einer Fasade auf Keilrahmen gemalt. Als Bildträger habe ich einen Polyesterstoff genommen um ein vollsaugen mit Feuchtigkeit zu verhindern. ich hatte jahrelang die Gelegenhei, das Gemälde immer wieder zu begutachten. es hat sich hervorragend gehalten, auch ein Verblassen der Farben durch die UV strahlung war erstmal nicht zu erkennen.
    leider habe ich jetzt von meinem Bild schon ein paar Jahre nichts mehr gehört.
  • efwe
    @rudi2000
    Einer meiner Kunden möchte ein Gemälde (Leinwand auf Keilrahmen / 140x200) kaufen und außen an sein Haus hängen. Ich überlege nun, ob dies irgendwie umsetzbar ist.

    Schnapsidee :)
    Signatur
  • , 4 LKW Plane
    Du kannst es fotografieren und als Banner auf eine stabile Kunststoffplane drucken lassen, diese ggf, auf den Rahmen spannen, Ich denke aber es gibt da bessere Optionen. Jedenfalls wäre das dann recht wetterfest. Leinwand auf Holz ist tatsächlich eine „Schnapsidee“ :)
  • Danke für die Rückmeldungen. Ich hab's geahnt :)
  • efwe
    ich denke auch bei einer plane bröselt es irgendwann- warum nicht direkt auf die mauer ?
    Signatur
  • @ Das Bild ist ja schon fertig. Werde dem Kunden einen Druck auf Alu-Dibond anbieten. Mal schaeuen... Vielen Danke!!
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie recherchiert man den Wert alter Gemälde?

Hallo zusammen, ich bin bei meinen Recherchen über eure Seite gestolpert, konnte hier viele interessante Beiträge lesen und hoffe nun, dass auch mir ...mehr lesen

6

Gipsfigur - wetterfest - Lacke? Epoxidharz?

Hallo, ich habe eine Gipsfigur a la George Segal (Gipsskulpturen von lebensgroßen Menschen in vermeidlichen Alltagssituationen) angefertigt und würde sie ...mehr lesen

3

Gemälde Suche

Hallo, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Gemälde oder einer Zeichnung, kenne den Titel nicht kann mich nur an Einzelheiten erinnern. Zwei Kinder aus der ...mehr lesen

5

Gemälde von R. Queißer?

Hallo, meine Omi ist vor einiger Zeit gestorben und wir haben ein Bild, denk das es ein Ölgemälde, von R. Queißer bei ihr gefunden. Weiß jemand ob dieses Bild einen ...mehr lesen

3

Farbe blättert am Gemälde ab

Hi Leute habe vor geraumer Zeit (ca.4 Jahre)ein Ölbild gemalt auf Leinwnand, dass nun anfängt, abzublättern. Das Bild Steht/hängt völlig trocken. Ist mal jemand ...mehr lesen

4

Gemälde günstig verschicken

Hat jemand erfahrung mit dem verschicken von gemälten per post oder paketdienst? wie verpacke ich ein bild ...mehr lesen

8

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.