• Wie kriegt man so ein Bild hin und mit welchen Farben ist es gemalt?

  • Wie kriegt man so ein Bild hin und mit welchen Farben ist es gemalt?
    Hi, mir gefällt dieses Bild sehr gut und wollte fragen wie man sowas hinbekommt, dass es so sauber aussieht?

    Das ist mit Acryl gemalt, ist das ein gutes Medium wenn man so saubere Formen malen will? Ich male gerade mit ölpastellkreiden und das wirkt leider am Ende immer ein bisschen schlampig.
  • , 2
    saubere farben und formen sind eigentlich ganz einfach herzustellen. es ist aber mehr eine mentale als technische sache. geeignet sind öl, od. auch acryl od. sogar temperafarben. das wichtigste ist dabei eine reine seele zu besitzen, keinerlei "dreck am stecken" zu haben und auch sonst ein einwandfreies leben zu führen. und nicht vergessen sich öfters mal die hände zu waschen. ;)
  • muss ich deine Ironie als Kritik verstehen?
  • , 2
    nein, absolut nicht. ich glaube am einfachsten ist es mit acrylfarben.
  • absurd-real
    Schaumstoffwalze, Strichzieher und anderen Pinseln, und richtige Verhältnis von Wasser zu Farbe, plus erste Schicht verdünnter auftragen, zweite satter, dann gibt's bei Acryl ne gute homogene Fläche. Aber auch mit normaler Dispersion. Das alles verhält sich bei Lacken, Öl kaum anders.
    Signatur
  • kannst du mir erklären was ein Strichzieher ist? Ein flacher pinsel?
  • absurd-real
    Google = Strichzieher =


    Wenn du hier die längeren Borsten noch bis zur Hälfte mit Kreppklebeband unwickelst, die Farbe etwas verdünnst, und ein = google= malerlineal ansetzt, und nach dem Google = beschneiden, im Anschluss mit einer Schaumstoffwalze zwei mal die Fläche füllst, kommen homogene Ergebnisse zum Vorschein.
    Die Spitzen/Ecken mit entsprechendem dünnen langen oder kleinen flachen Pinsel vor Flächenfüllung ausmalen.
    Strichzieher kannst du natürlich auch bei Kreisflächen verwenden, oder du nimmst einfach nen stinknormalen Pinsel. Je nach Fläche, Größe, usw.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Welche Farben mischen, um Bronze zu bekommen?

Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin auch relativ neu erst wieder mit dem Malen und Zeichnen angefangen. Als Kind/Teenie hab ich das viel gemacht. ...mehr lesen

15

Wie erfahre ich, wer das Bild gemalt hat?

Hallo, ich bin neu hier und habe (natürlich) ein Anliegen. Mein Vater hat vor ca. 20 Jahren ein Bild gekauft, welches inzwischen mir gehört. Ich weiss ...mehr lesen

3

Casein Farben herstellen

Hallo, habe mir Pigmente und ein Kasein-Bindemittel von Schmincke gekauft, um Casein Farben herzustellen.Wer hat Erfahrungen mit dem Mischungsverhältnis und wie lange ...mehr lesen

4

Farben Mischen

Hallo bin ein amateur Maler ,das mit dem farben mischen klappt nicht so richtig bei mir . :cry: Bei manschen Bilder sehe ich wie sie zum beispeil rot und schwarz mischen und eine art ...mehr lesen

4

Farben selbst herstellen?

Ich darf mich mal kurz vorstellen, denn ich bin neu hier: Monika, aus Wien, Acrylmalerei. Bis jetzt kauf(t)e ich meine Farben bei Boesner, da ich fast gleich um die Ecke ...mehr lesen

10

Farben die im Dunkeln leuchten?

Hallo, hat jemand eine Bezugsadresse für fluoreszierende ...mehr lesen

13

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.