• mal wieder ne grundierfrage

  • schwadro
    mal wieder ne grundierfrage
    hallo allerseits!

    ich hab schon wieder ne frage zu grundierungen. und zwar würde ich gerne wissen welche produkte ihr benutzt. welche gut sind. und zwar interessiert mich insbesondere das thema fassadenfarbe. weil ja überall steht, man soll eine gute nehmen. daher meine frage: welche ist GUT?

    ich hab jetzt nämlich das erste mal im leben die klassische kombination aus hautleim und selbst angerührtem halbkreidegrund ausprobiert und obwohl ich meine ratgeber alle genauestens durchgelesen hab hab ich wahrscheinlich trotzdem alles falsch gemacht was man falsch machen kann (überleimung bei der vorleimung, halbkreidegrund zu dick angerührt und aufgetragen etc).
    was mich aber letztendendes doch darauf bringt, es beim nächsten mal wieder mit fassadenfarbe zu machen ist das elendige schleifen. ich hab nämlich im atelier eigentlich garnicht die möglichkeit so viel zu schleifen. und auch die langwierigkeit der herstellung (mit so vielen schichten), das dauert mir alles viel zu lange und ist zu fehler-anfällig, zumindest für mich.

    fertigen gesso hab ich mir auch mal gekauft aber das war der günstigste den es gab und der hat zumindest keinerlei ähnlichkeit mit meinem kreide/ölgrund den ich mir selbst angerührt hab.

    deswegen meine frage: auf welche grundierung schwört ihr denn so?
    ...
  • , 2
    3fach Sennelier Gesso Universal im Abstand von 24 Stunden find ich ok - bin ja aber noch immer "Frischling" und noch immer zu wenig motiviert zu langen Vorarbeiten vor dem Malbeginn
  • , 3
    Amphbolin von Caparol. Ist eine reine Acrylfassadenfarbe. Von anderen Firmen gibt es sie auch . Heissen Reinacrylfassadenfarben. Pigmentierte Haftgründe gehen auch. Geht auf allen Untergründen ( bis auf Eisen). Leinwand , Papier Holz . Hausfassaden aber vorher reinigen und mit Tiefgrund LF grundieren, falls kreidend. Danach problemlos mit Öl zu übermalen(Leinwand,Papier ,Holz). Mach ich seit 30 Jahren und mir ist noch nie ein Bild gerissen oder abgeblättert.
  • schwadro
    @Gast, 3 danke, genau das wollte ich wissen! werd ich auf jeden fall besorgen, dieses Amphbolin bzw "Acrylfassadenfarbe"!
  • , 3
    Hab gerade gesehen das ich eine Schreibfehler hatte . Amphibolin heißt die Farbe.
    https://www.caparol.de/produkte/farben/fassadenfarben/dispersionsfarben/amphibolin.html
    Gibt es auch in 2,5 l gebinden.
    Denk dran das es Reinacryl als Bindemittel hat.
    Es gibt auch Silikon Silikat und Mischpolymerisate, die aber nicht zu gebrauchen sind
    .
  • Martin Mißfeldt
    ich mach das immer so:
    Eine Leinwand grundieren (Tutorial / Anleitung)
    Signatur
  • absurd-real
    Wie haltet ihr eigentlich euren Pinsel?
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Unterschied Gesso und Acrylbinder

Hallo, ich grundiere bisher Acryl-Bilder immer mit Acrylbinder, der ja sehr klar, glatt, glänzend auftrocknet. Jetzt habe ich von Gesso - Acrylkreidegrund ...mehr lesen

4

Ölbild ist fertig - Firnis?

Hallo, ich habe seit vielen Jahren mich rangemacht und ein Ölbild gemalt. Da ich bisher mich rein praktisch mit dem Thema beschäftigt habe, seht mir bitte einige ...mehr lesen

9

Wasservermalbare Ölfarbe

Wald bei Toronto Die Firma Talens bietet mit ihrer Linie "Van Gogh H2o Oil colour" wasservermalbare Ölfarbe. Sie hat wie herkömmliche Ölfarbe hohe Brillianz und buttrige ...mehr lesen

4

Wofür braucht man Terpentinöl, Leinöl und Dammarfirnis?

Hallo alle zusammen! Ich habe eine Frage und zwar möchte ich ein Bild malen und dabei die Farbe verdünnen (hab bisher immer nur "rohe" ...mehr lesen

3

Vor -und Nachteile von Acryl -und Ölfarbe?

Hallo, ich habe eine Frage an die erfahrenen Maler hier: Was sind im Allgemeinen die Vor -und Nachteile von Acryl -und Ölfarbe? Oder besser ...mehr lesen

8

Öl oder Acryl

Hallo, bin ganz dumm in Sachen Malerei und hoffe auf eure Hilfe. Was unterscheidet Öl von Acrylfarben. Ich würde gerne ein Bild malen und muß mir alles neu kaufen, ich weiß nur ...mehr lesen

13

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.