• Wofür braucht man Terpentinöl, Leinöl und Dammarfirnis?

  • Wofür braucht man Terpentinöl, Leinöl und Dammarfirnis?
    Hallo alle zusammen!

    Ich habe eine Frage und zwar möchte ich ein Bild malen und dabei die Farbe verdünnen (hab bisher immer nur "rohe" Farbe einfach auf die Leinwand aufgetragen). Kann ich da Mallmittel 1 bzw. Malmittel 2 einfach so nehmen und mit der Farbe mischen oder muss da Terpentinöl dazu
    Wer kann mir im allgemeinem erklären, wozu
    1. Terpeninöl
    2. Leinöl
    3. Dammarfirnis
    gut sein sollen. Ich habe all das Zeug einmal gekauft und weiß nicht es anzuwenden.

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    Wito
  • , 2
    Hallo Wito,
    1. Terpentinoel dient zum verduennen von oelfarben und auch zum reinigen der pinseln. Es gibt verschiedenen sorten je nach dem wer der hersteller ist und jeden monat springen neue sorten auf dem markt auf. Balsam terpentinoel besitzt die beste qualitat und ich wuerde es empfehlen als verduennungsmittel, zum reinigen der pinseln wurde ich schon eine billigere sorte kaufen. Ich persoenlich benutze terpentioel nie weil es sehr giftig ist, ich benutze "Liquin" zum verduennen und meine pinseln reinige ich mit einer speziellen seife "Pink Soap"

    2. Leinoel, gereinigt, kalt gepresset (teuer) reduziert die konstistenz der oelfarben, also verduennt sie, steigert glanz und transparenz und gleichzeitig verkuerzt die trocknungszeit der oelfarben. Es gibt auch andere mitteln die fast identische ergebnisse geben, sind aber wesentlich preisguenstiger als leinoel. Ich kenne auch andere sorten von leinoel mit denen verschiedene effekte erreicht werden koennen, z.b. manche lassen die pinselstriche sichtbar. Allgemein werden sie als lasurmitteln benutzt.


    3. Dammarfirnis ist als schlussfirnis gedacht, die beste qualitaet, die ich kenne die sehr weiss ist (die anderen sind etwas gelblich) heisst palembang dammarfirnis (teuer). Dammar kann man allerdings mindestens nach8-12 monaten auftragen, trocknet schnell zum glanz, mehrere schichten werden hochglanzschicht ergeben, es gibt auch matte firnisse, je nach dem was du erreichen willst
    Genug jetzt, am besten wurde ich die anwendungsinfo auf den flaschen lesen.
    Und viel spass noch

    lg
    renata

Das könnte dich auch Interessieren

Wie male ich ein Acrylbild mit Blattgold? (verarbeiten)

Hi, ich male schon seit einiger Zeit hobbymässig. Jetzt möchten allerdings einige Leute meine Bilder kaufen und daher möchte ich gerne mit ...mehr lesen

3

Cremeweiss - Wie mischen?

Hallo zusammen, wie bekomme ich einen wirklich schönen warmen Creme-Ton hin ? Ich habe soooooo viel herumgemischt und das Ergebnis gefällt mir immer noch nicht. ...mehr lesen

6

Acrylfarbe übermalen

Hey...nachdem ich mich nun stundenlang durch alle Themen gelesen habe, sind ein paar Fragen offen geblieben auf die ich nun bitte gerne Antworten hätte: 1. wie übermale ich ...mehr lesen

4

Marmorieren mit Acrylfarben?

Hallo zusammen, nach langer Zeit mal wieder ein Beitrag von mir, diesmal in Form eines Hilferufs: Kann mir eine(r) von Euch sagen, ob und wenn ja, wie ich mit ...mehr lesen

6

Acrylfarbe: Welche Marke benutzt ihr bzw. welche ist gut

hallo! ich arbeite seit 20 jahren mit lascaux studio. hab mir immer eingebildet, die seien super, weil ich auch nicht so viel gemalt hab ...mehr lesen

10

Dünne Linie mit Acryl

Hallo zusammen! Ich benötige einen Tipp vom Profi. Wirklich dünne Linien mit Acrylfarbe zeichnen bekomme ich nicht hin. Entweder ist die Farbe zu dick und der Farbauftrag reist ...mehr lesen

4

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.201 Kunstwerke,  2.054.981 Kommentare,  458.758.239 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.