• Gemälde Lagerung

  • Gemälde Lagerung
    Hallo,
    aus Platzgründen muss ich einige meiner Gemälde mit Rahmen einlagern. Empfehlung soweit ich recherchiert habe geht dahin, die Werke aufrecht, trocken und so bei konstanten 20 Grad zu lagern. Am besten in säurefreien Gemäldekartons, die auf die Maße des Werkes abgestimmt sind.
    Was nehme ich da als Bezugsquelle für solche Kartons, ich habe nichts richtig passendes bisher finden können. Wäre schön wenn hier jemand schon Erfahrung sammeln konnte und eine Empfehlung abgeben kann.
  • efwe
    http://www.mercateo.at/kw/s(e4)urefreier(20)karton/saeurefreier_karton.html
    Signatur
  • @: Tut mir leid, da scheinst du was falsch verstanden zu haben. Ich brauche keine säurefreien Kartonblätter zum zeichnen, sondern Pakete, in die ich Gemälde reinstellen kann (die aber säurefrei sein sollten).
  • Handelt es sich um Ölgemälde?
    Sind das "Picassos?
    oder warum machst du es so kompliziert.
    "gleichbleibende Temperatur von 20 Grad, säurefrei Kartons?"
    stell die "Dinger" zusammen, Pappe oder Luftpolsterfolie dazwischen, trocken und frostfrei lagern.
    Wenn die Bilder schon gerahmt sind, brauchst du möglicherweise nichts weiter. Schau mal, wie Gemälde in den Galerien stehen: im Stapel "ohne was".
    ..
  • Ja, handelt sich um Ölgemälde.
    Nein, kein Picasso dabei.
    Weil es sich dennoch um hochwertige Werke mit bestimmten Wert handelt, die ich so "verpacken" möchte, dass sie vor Umwelteinflüssen geschützt über längere Zeit sicher gelagert werden können.
    In Galerien stehen die ja so nicht jahrelang, sondern Warten auf einen baldigen Verkauf. Ansonsten würden die Galeristen diese Werke auch sicherlich mit etwas mehr Aufwand einlagern, würde ich mal annehmen.
  • efwe

    .. Pakete, in die ich Gemälde reinstellen kann (die aber säurefrei sein sollten).


    vorne und hinten Karton ,luftpolsterfolie ,gut is.
    Signatur
  • nighthawk
    hat boesner vielleicht sowas, passend zu den fertigen leinwänden, die sie verkaufen? bei mir hängen die bilder einfach an der wand, auch bei meinen käufern, hoffe ich, auch. jahrelang ganz unverpackt, den unwelteinflüssen permanent ausgesetzt, nur an zwei nägeln in der wand hängen sie da, denn dafür sind sie ja auch gemalt worden. also könnten sie auch theoretisch genauso unverpackt im regal stehen, denke ich. ist so eine einfache logik, der ich folge, aber man kann's ja auch kompliziert machen...
  • Frank Enrechen
    die intention mag ja löblich sein, der aufwand dürfte aber wenig realistisch sein und in keinem verhältnis zum zu erzielenden erfolg stehen . die frage ist doch, ob es die zu erwartende lebensdauer der werke überhaupt beeinflusst. die leinwand die verwendet wurde, baumwolle oder leinen, wurde in der regel auch gebleicht und behandelt und dürfte restspuren von diversen mittelchen enthalten, dann wurde sie ja sicher fürs malen vorbereitet, die hölzer haben auch bis zu 10% akzessorische bestandteile die einfluss auf die langlebigkeit deiner werke haben, ganz zu schweigen von den verwendeten malmitteln und den farben selbst.
    das leben war nie gemacht um den tod zu vereiteln, sterben und leben sind einerlei.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie recherchiert man den Wert alter Gemälde?

Hallo zusammen, ich bin bei meinen Recherchen über eure Seite gestolpert, konnte hier viele interessante Beiträge lesen und hoffe nun, dass auch mir ...mehr lesen

6

Gemälde Suche

Hallo, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Gemälde oder einer Zeichnung, kenne den Titel nicht kann mich nur an Einzelheiten erinnern. Zwei Kinder aus der ...mehr lesen

5

Gemälde von R. Queißer?

Hallo, meine Omi ist vor einiger Zeit gestorben und wir haben ein Bild, denk das es ein Ölgemälde, von R. Queißer bei ihr gefunden. Weiß jemand ob dieses Bild einen ...mehr lesen

3

Farbe blättert am Gemälde ab

Hi Leute habe vor geraumer Zeit (ca.4 Jahre)ein Ölbild gemalt auf Leinwnand, dass nun anfängt, abzublättern. Das Bild Steht/hängt völlig trocken. Ist mal jemand ...mehr lesen

4

Gemälde günstig verschicken

Hat jemand erfahrung mit dem verschicken von gemälten per post oder paketdienst? wie verpacke ich ein bild ...mehr lesen

8

Dachbodenfund Gemälde

Hallo, habe bei meinen Großeltern auf dem Dachboden ein Bild des Kunstmalers Conrad Herrmann gefunden, welches dieser nach eigenen Aussagen zw. 1975 - 1980 gemalt hatte. Das ...mehr lesen

4

In 2 Tagen ist der Internationale Tag des Spielens


In 3 Tagen ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


In 3 Tagen ist der Geburtstag von Egon Schiele

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.203 Kunstwerke,  2.054.988 Kommentare,  458.775.977 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.