• Giesßharz zum Härten einer gelierten Masse?

  • Giesßharz zum Härten einer gelierten Masse?
    Sehr geehrtes Kreativ Team,

    ich habe eine Idee, die ich gerne umsetzen würde, weiß jedoch nicht, wie ich diese idee am besten verwirklichen kann. im prinzip geht es mir nur darum, zunächst flüssigkeiten, wie etwa obstsäfte, eine dichtere, härtere struktur zu geben. ich weiß, dass der aggregatzustand nur von einem flüssigen zustand in einen festen übergeht, indem die flüssigkeit gefriert. Ich will jedoch nicht, dass der feste Zustand wieder in einen flüssigen übergeht, sobald sich die temperatur erhöht. ich kann jedoch auch nicht die physikalischen gesetzmäßigkeiten einfach so außer kraft setzen, das können höchstens unsere Politiker.
    Ich las, dass ich durch Gelieren eine festere Masse, also ein Gelee, herstellen kann, dass bestimmte Enzyme im Obst das Gelieren jedoch verhindern, weshalb man die Säfte vorher aufkochen muss. Alternativ kann man wohl auch Agar-Agar verwenden, von welchem Planeten diese Substanz auch immer stammen mag.

    Jetzt habe ich jedoch nur einen verdickten Stoff, der noch nicht wirklich fest ist.
    Ich hatte nun die Idee, dass man entweder einen bestimmten Klebstoff verwenden könnte oder aber durch Gießharz, dieses Gel vollständig härten könnte , aber ohne , dass die Farbe des Ausgangsstoffes sich verändert. Ich dachte dabei an Polyesterglas-Giessharz glasklar, das auf dieser Seite angeboten wird.

    Nun frage ich Sie, ob mein Vorhaben so in diie Realität umgesetzt werden kann?

    Vielen Dank im Voraus für die Antwort!

    Mit freundlichen Grüßen


    Christian Meyer
  • Seite 1 von 1 [ 1 Beitrag ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kann jemand die Frottage-Technik?

Liebe KollegInnen, ich brauche dringend jemanden, der mir die Technik der Frottage zeigt (Erstellung von Bildern durch das Abreiben der Oberflächenstruktur von ...mehr lesen

3

Nass in Nass Technik?

Hallo ich bin neu und möchte gerne mit den Malen anfangen,doch ich bin mir nicht sicher was besseer ist für nass in nass technik Öl ? Acryl ? benötige ich zum Malen immer ...mehr lesen

8

Aquarelle spezielle Technik

hi all ich bin auf ner designschule und hab meine ausdrucksschwachen copic stifte satt und probier seit längerer zeit aquarell, aber ich krieg diese schönen flecken ...mehr lesen

3

Welches Aquarellpapier für Nass-in-nass Technik?

Hallo! Hab mal da eine Frage. Im Buch für Aquarellmalerei gibt es Beschreibungen wie man mit Nass-in-nass Technik schöne verzahnte Effekte ...mehr lesen

7

Helnwein: Seine Technik?

Hi, habe gerade die Bilder von Helnwein angeschaut. Hat jemand eine Ahnung was für eine Technik er verwendet? Scheint wohl irgendwie Photografien auszudrucken und zu ...mehr lesen

8

Malen mit Ölfarben, richtige Technik?

hallo ihr Ölmaler :) also ich male selbst nur mit acryl und das sehr dünn bis fast schon wasserfarbe - mehrere Schichten jetzt muss ich aber ein Bild ...mehr lesen

18

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.