• Bilder verpacken

  • lieselk
    Bilder verpacken
    Hallo, wie ihr Bilder versendet hab ich ja nun schon erfahren, würde aber gerne wissen wie man sie am besten (sichersten) verpackt und sie dabei nicht zu schwer werden. Meine momentan größten Form sind 70 x 140.
    Würde mich über Tips freuen.
  • efwe
    na luftpolsterfolie-
    Signatur
  • lieselk
    Bilder verpacken
    Danke, das dachte ich schon, war mir nicht sicher ob das auch mit Packpapier reicht, wenn beim Transport was schweres dagegen oder drauf fällt.
  • GeorgJiri
    Hab hier einen Link für dich.
    https://de.wikihow.com/Ein-Gem%C3%A4lde-f%C3%BCr-den-Transport-verpacken

    Und trotz all dieser Tricks kann es passieren das es Bruch gibt.
    So ist das mir erst letzte Woche mit einem hinter Glas gerahmten Linoldruck passiert. Trotz allem abpolstern ist die Scheibe gekracht. Zum Glück blieb die Arbeit selbst unbeschädigt.

    Bei einem hohen Wert würde ich eine Holzkiste zimmern und/oder einem Fachmann beauftragen.
    Signatur
  • , 4
    Luftpolsterfolie mindestens doppelt, eine große Box und den leeraum mit Packpapier oder styropor auffüllen so würde ich das machen. Bei Amazon gibt es günstig 100m Rollen.
  • xylo
    Luftpolsterfolie und DHL
    Als ich zur letzten Ausstellung eine Verpackung mit Luftpolsterfolie und einer Schnur versenden wollte, sagte der Herr am Postschalter: "Wenn Sie das Paket so versenden, ist dies eine Handbearbeitung" und kostet ca. 35 Euro.
    Wenn Sie sich jetzt nebenan Packpapier holen und es nachträglich damit umwickeln kostet es ca. 12 Euro.
    Also hab ich Packpapier fuer 1.95 Euro gekauft, er gab mir noch den Klebefilm und so hatte ich über 20 Euro gespart.
    Viel Glück
    Signatur
  • , 4
    Ja, man sollte schon die Luftpolster IN einer Box benutzen und nicht ANSTATT ☺. Mal ganz abgesehen davon, das Packpapier nicht gerade stabil ist... Was spricht gegen einen Karton?
  • lieselk
    Bilder verpacken
    Hallo,, bedanke mich bei euch für die guten und vor allem hilfreichen Tips. Hat mir sehr geholfen und ich bin jetzt bestens gerüstet. Grüße KTögel
  • ich würde nie ein Bild nur in Luftpolsterfolie und Packpapier versenden schon gar nicht bei der Grösse ... wenn ich solch grosse Masse verschicke, dann zusätzlich gesichert mit stabilen Karton .. also Bild in Luftpolsterfolie verpacken, dann stabilen Karton, nochmals die Luftpolsterkissen oder diese Styroporkugeln dazwischen und in einen guten stabilen Karton... die gibt es in jeder Grösse.. und Sperrgut bleibt eben Sperrgut... solch eine Grösse geht nicht unter einem normalen Paket weg
  • lieselk
    Bilder verpacken
    Hallo Pauline, vielen Dank für Deinen Rat. So würde ich die BIlder dann auch verpacken. Eine Frage hätte ich aber noch. Wo bekommt man in diesen Größen festen Karton her. Bisher habe ich immer nur kleinere gefunden. Kann natürlich auch sein, dass ich eben falsch gesucht habe. Also vielen Dank und Grüße Kerstin
  • Seite 1 von 1 [ 10 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Bilder in die USA versenden oder mitnehmen

Hallo! Ich war neulich in den USA und habe mich um Kontakte bemüht, jetzt hat eine Galerie mich zur Teilnahme an einer Austtellung eingeladen, und einige ...mehr lesen

3

Verpacken von Bildern auf Leinwand zum Postversand - wie am besten?

Mehrere Freunde möchten gerne einige meiner Bilder kaufen bzw. einige Bilder möchte ich als Geschenk versenden. Meine Frage ist ...mehr lesen

3

Wie versende ich große Bilder?

Hi, ich habe ein großes Bild gemalt und würde es gerne einem Freund als Geschenk versenden. Ich habe leider keine Ahnung wie ich es am besten versende? Auf der Seite ...mehr lesen

13

Verpacken von Ölbildern zum Versenden

Wie verpackt ihr eure Ölbilder? Einfach Packpapier drum und in einen mit Papier oder Füllmaterial ausgestopften Karton? Das Packpapier könnte das Bild doch ...mehr lesen

9

Ölbild wie richtig verpacken?

Hallo! Heute habe ich mir ein Ölgemälde gekauft, das ich nun über eine recht weite Strecke mit der Bahn transportieren muß... da ich im Internet nix gefunden habe ...mehr lesen

5

Bilder luftdicht verpacken

Hallo Zusammen, habe die Möglichkeit, meine Bilder (Acryl auf Leinwand und Serviettentechnik auf Leinwand, bzw. Pappe) in einem Friseursalon auszustellen. Die ...mehr lesen

17

Heute Weltelterntag


Heute ist Internationaler Kindertag


Heute ist Sommeranfang meteorologisch

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.809.426 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.