• Gemälde abfotografieren - mit wenigen Tricks zum besseren Bild

  • Thomas Guggemos
    Gemälde abfotografieren - mit wenigen Tricks zum besseren Bild
    Wie fotografiert man ein Gemälde ab?
    In diesem Beitrag erkläre ich auf welche Dinge man beim Abfotografieren der eigenen Gemälde achten sollte:
    Signatur
  • INFARBE
    Video zum Thema
    Ja, die Photographie eigener Werke ist eine Herausforderung! Vielen Dank für Deinen Beitrag!
    Hier ein Video zum Thema:
    https://vimeo.com/20503333
    LG
    Marion
Empfohlene Links
  • Thomas Guggemos
    Danke Marion für Deinen Link. Das Video ist auch sehr hilfreich
    Signatur
  • Thomas Guggemos
    ...
    keine weiteren Tipps und Tricks?
  • Gast
    , 3
    wie mache wenn Bild ist im Rahmen und Glas macht einSpigelung?
  • , 4
    Dann nimmst du das Bild raus was sonst? ☺
    wie mache wenn Bild ist im Rahmen und Glas macht einSpigelung?


  • El-Meky

    Liebre Paul.
    wenn Kamera zu dolle schepiegelt, ist ein Reflex
    dann ist es besser, wenn du Bilderrahmen mit extra schetarke Entschepiegelung kaufst.
    und dann klapps
    Signatur
  • Gast
    , 3
    ja guggemal ist Treffen von Fotoexperte, danke fuer wertvolle Tippps :)
  • Super Video, wirklich sehr lehrreich! Wo wir gerade beim Fotografieren sind, könnt ihr mir ja vielleicht auch bei einem Problem weiterhelfen: ich würde gerne ein Gemälde abfotografieren, das meine Großmutter früher einmal gemalt hat und es dann auf Leinwand drucken lassen - das Original gibt meine Mutter natürlich nicht her... Die Fotografie kann ich evt. von einer befreundeten Fotografin machen lassen, sodass sie qualitativ höchstwahrscheinlich recht gut wird. Allerdings möchte ich das ganze danach auf Leinwand drucken lassen und in meiner Wohnung aufhängen. Meine Frage also: kennt jemand von euch einen guten Laden, Online-Shop o.ä., der sowas wirklich hochwertig hinbekommt? Ich habe lediglich Erfahrung mit einigen kleineren Geschäften in Berlin, war bisher allerdings nicht unbedingt wunschlos glücklich. Gerade bei Abfotografiertem sollte einfach die Qualität stimmen, finde ich. Viele Grüße!
  • efwe
    hallo? diesen service kannst du auf anhieb im netz finden..
    Signatur
  • @, ich bin des Googelns durchaus mächtig, allerdings hatte ich mich ja dezidiert nach Erfahrungswerten erkundigt und nicht einfach die Frage nach der bloßen Existenz einer solchen Dienstleistung gestellt ;) In diesem Sinne, vielen Dank Maribu für den Link! Hab mir die Website angeschaut und das Ganze sieht durchaus vielversprechend aus. Solange die Qualität stimmt, zahle ich gerne auch ein wenig mehr, immerhin soll es ja auch schön werden. Ich bin schon gespannt, wie's am Ende aussieht!
  • , 4
    Ich habe mir dort zwei Fotografien auf Spezialfotopapier drucken lassen und war total begeistert vom Ergebnis. Mit Leinwanddrucken kenne ich mich nicht aus, aber ich geh davon aus, dass die dann auch eine gute Qualität haben. Unabhängig voneinander haben noch einige Leute, die ich kenne, gesagt, dass sie sehr zufrieden sind.
  • Das freut mich zu hören! Es geht einfach nichts über reelle Erfahrungswerte! Dann will ich es mal mit xxx probieren. Wenn ich schon dabei bin, lasse ich auch gleich noch einige Familienfotos auf Alu-Dibond drucken, die ich schon länger aufhängen möchte: xxx. Das scheint ja auch ganz gut zu sein. Welches Papier hast du denn damals verwendet? Würde mich für die Zukunft intereressieren. Nicht, dass ich eine begnadete Fotgrafin wäre, aber hin und wieder gelingt sogar mir etwas Schönes.
  • , 8
    Die C-prints auf hahnemühle fine art sind aus meiner Sicht zu empfehlen.
  • , 4 @Abendstern
    Ich hatte ein Bild auf Barytpapier drucken lassen, schwarzweiß. Das andere auf Kodak Metallic Papier, die sind beide wirklich toll geworden. Das hat die Fotos richtig aufgewertet :-).
  • Seite 1 von 1 [ 15 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie recherchiert man den Wert alter Gemälde?

Hallo zusammen, ich bin bei meinen Recherchen über eure Seite gestolpert, konnte hier viele interessante Beiträge lesen und hoffe nun, dass auch mir ...mehr lesen

6

Gemälde Suche

Hallo, ich bin neu hier und auf der Suche nach einem Gemälde oder einer Zeichnung, kenne den Titel nicht kann mich nur an Einzelheiten erinnern. Zwei Kinder aus der ...mehr lesen

5

Gemälde von R. Queißer?

Hallo, meine Omi ist vor einiger Zeit gestorben und wir haben ein Bild, denk das es ein Ölgemälde, von R. Queißer bei ihr gefunden. Weiß jemand ob dieses Bild einen ...mehr lesen

3

Farbe blättert am Gemälde ab

Hi Leute habe vor geraumer Zeit (ca.4 Jahre)ein Ölbild gemalt auf Leinwnand, dass nun anfängt, abzublättern. Das Bild Steht/hängt völlig trocken. Ist mal jemand ...mehr lesen

4

Gemälde günstig verschicken

Hat jemand erfahrung mit dem verschicken von gemälten per post oder paketdienst? wie verpacke ich ein bild ...mehr lesen

8

Dachbodenfund Gemälde

Hallo, habe bei meinen Großeltern auf dem Dachboden ein Bild des Kunstmalers Conrad Herrmann gefunden, welches dieser nach eigenen Aussagen zw. 1975 - 1980 gemalt hatte. Das ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.