• Pinselkappen

  • Pinselkappen
    Hallo, ich bin's nochmal :)

    Gibt es Plastikkappen, die man über die Spitze von Pinseln stülpen kann (damit sie nicht zerknicken beim in die Tasche Stecken)? Falls nicht, was würdet ihr mir als Transportbox empfehlen? Sollen nur 4-6 Aquarellpinsel rein. Es sollte aber irgendeine Art von Befestigungsvorrichtung vorhanden sein, damit sie nicht hin- und herrutschen und dabei die Spitzen zerknicken!

    Gruß und Danke im Voraus,
    Jakob
  • , 2
    Kappen gibt es soweit ich weiß nicht einzeln werden ja oft mit dem Pinsel mitgeliefer, zum Transport gibt es Pinseltaschen.
  • Guru
    ...ich nehm den Zahnbürstenbehälter meiner Oma. Nur muss ich den Abends immer richtig auswaschen, das ist sehr aufwendig.
  • El-Meky
    Ha! ich bin schlau,

    Transportknickknackschäden....
    genau deshalb bin ich nämlich auf Pinsel mit krausem Haar umgestiegen. da ist es egal, ob sich die Pinselspitze lockt. ;-)
  • Guru
    ...ähm, ich trau mich kaum das zu sagen, aber ich stecke meinen Pinsel immer in die Dose meiner Frau, das mit der Kappe über den Pinsel stülpen hab ich als Jugendlicher immer gemacht. Meine Oma durfte das nie wissen.
  • , 5
    ...ähm, ich trau mich kaum das zu sagen, aber ich stecke meinen Pinsel immer in die Dose meiner Frau, das mit der Kappe über den Pinsel stülpen hab ich als Jugendlicher immer gemacht. Meine Oma durfte das nie wissen.


    wäre doch interessant, deine spannenden aktivitäten mal illustriert zu sehen, .....nur zu :-)
    das mit oma ist wohl auch sehenswert :O)

  • otto_incognito
    Tipps für das gepflegte Feierabendhobby auf dem Kreuzzug

    Ich brauche keine Pinselkappen,
    denn ich habe einen Knappen,
    der mir die Pinsel hält!
    Und dann, er macht es auch sehr gut,
    hab ich noch einen, der mir
    das Wasser reichen tut.

    Mit ritterlichem Gruß
    Signatur
  • Nachfragen beim Hersteller
    Also ich an deiner Stelle würde einfach mal beim Hersteller nachfragen. Ich denke für hochwertige Pinsel wird es solches Zubehör sicher geben oder gib es doch einfach mal bei amazon ein.
  • Helionelle
    Also ich benutze dafür entweder einen Strohhalm oder leere Tintenpatronen. Beides ist stabil und trotzdem flexibel, und lassen sich mit ner Schere einfach zurechtschneiden und ggf. mit einem Feuerzeug passend zurechtschmelzen ;o)
  • Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie Wolken malen mit Acryl?

Hallo, ich suche nach Gestaltungsmöglichkeiten für Naturbilder von eindrucksvollen Wolken. Habe da mal ein ...mehr lesen

9

(Normale) Spachtelmasse auf Leinwand

Hallo zusammen, ich male erst seit kurzem mit Acryl und habe gleich dazu eine Frage: spricht eigentlich etwas dagegen, normale Wandspachtelmasse in ...mehr lesen

17

Strukturpaste -welche nehm ich und wie verarbeite ich sie?

Hallo, möchte gerade anfangen mit Acrylmalerei und ich finde die Bilder mit strukturpasten und Sand so schön. Würde gerne wissen ob ...mehr lesen

13

Fliessender Übergang mit Acrylfarbe / Kupferdrähte

Hallo, erstmal ein dickes Lob an kunstnet.de! Über diese Seiten bin ich heute morgen, auf der Suche nach neuen Ideen, zufällig im Internet ...mehr lesen

3

Acryl & Leinwand - Bitte um ein paar Tipps

Hallöle, als ganz frischer Newbie erstmal *wink in die Runde* Ich hätte Lust, mich mal an Leinwandmalerei mit Acryl zu versuchen, mir ist dann aber ...mehr lesen

15

Acrylfarben Übergänge

Hallo zusammen, ja erst mal sei gesagt das ich froh bin diese Seite gefunden zu haben. Noch froher wäre ich wenn mir jemand hier sagen kann wie ich einen sauberen ...mehr lesen

5

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.509 Kommentare,  457.822.752 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.