• Mosaikkunst

  • , 1 Mosaikkunst
    Hallo,

    ich bin neu hier und habe eine Frage zur Mosaikkunst.

    Es geht um die indirekte Methode. Wenn man mit Packpapier arbeitet, und das Papier durch den Kleber aufweicht, kann es wohl sein dass sich das Papier vergrößert. Und am Ende schließt das Mosaik nicht mit der Holzplatte ab. So habe ich es in einem Buch gelesen. Und man soll das Papier ein paar mm kürzer schneiden. In anderen Büchern steht, dass man das Papier auf as Maß der Holzplatte zuschneiden soll.

    Was stimmt denn nun? Wer hat Erfahrung und kann mir einen Tipp geben.

    Gruß

    Micha
  • , 2
    Kunstnet-Google Suche
    Ungefähr 4.420 Ergebnisse (0,37 Sekunden) in der Kunstnet-Suche

    bei

    ich bin neu hier und habe eine Frage

    Wer nichts zu verbergen hat, braucht auch keine Anonymität.
    (Das hat einmal ein Gutmensch gesagt)


  • , 1
    Die Ergebnisse, zu genau meiner Frage möchte ich gerne sehen!!!!
  • , 3
    Hallo Steinbruch/Daniel Cool.

    Ihr kriegt beide eine Verwarnung von mir.

    Hermann
  • seline_sophie
    Ich habe die anderen Bücher auch gelesen. Da stand am Ende, dass die Verfasser sogar darauf schwören, dass alles stimmt. Mehr bessere Antwort geht nicht.
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Eisentische geschmiedet als Untergestelle für Mosaik

Ich verfüge über einen Restposten an wunderschönen geschmiedeten Eisentischen, schwarz lackiert, fertig zum Belegen. Designs kann man anschauen ...mehr lesen

3

Autodidaktisch Mosaik-Design erlernt?

Guten Abend, ich bin neu hier! Erstmal ein dickes Lob an den Betreiber dieser Website und auch an alle die hier schreiben. Ich möchte gerne eine Kritik (aber ...mehr lesen

7

Wandmalerei

Ich hätte mal Lust meine Wände etwas umzugestalten. Ich habe aber bislang noch nie so etwas Großes bemalt. Hat jemand Erfahrungen, Tips was z.B. den Untergrund und die zu verwendende Farbe ...mehr lesen

13

Daphne Papier- was treibt ihr damit?

Guten Morgen, Ich habe vor vielen Jahren schönes Daphne-Papier gekauft, einfach weil es so schön und ziemlich günstig war. Eigentlich wollte ich darauf zeichnen ...mehr lesen

2

Kauft ihr oder bespannt ihr eure Leinwände ab 100cm selber?

Hey, ich sehe ein, dass man erst ab größeren Formaten als Künstler wahrgenommen wird. Werde mich nun ran trauen wollen, aber kauft ihr oder ...mehr lesen

1

Welche Farben verwendet ihr?

Moin moin ihr lieben, demnächst komme ich hoffentlich wieder mehr zum malen, nur zum malen bedarf es halt auch Farbe. Meine alten Acrylfarben sind etwas, naja, ...mehr lesen

12

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.