• Frank Enrechen
    ich halte einen pinsel übrigens im gleichgewicht - so liegt das mir am besten.
    Signatur


  • Sagt mal, gibt es hier eigentlich auch jemand,
    Der mal Malen gelernt hat? :-)
    [...]
    Je größer das Bild und damit die Pinsel desdo wichtiger ist das. Bei sehr großen Formaten behilft man sich auch, indem man den Pinsel an einer Dachlatte oder einem Besenstil befestigt.
    Nur so ĺässt sich beim Malen die Gesamtkomposition beurteilen.


    wie groß sind denn die Bilder 5000/ 10.000 ? Ich dachte doch tatsächlich, der Künstler hat seine Kompositon "im Kopf" - und braucht kein Fernrohr zum Malen ;-)

  • , 8
    @siku
    Offensichtlich sollte der Text witzig wirken,,
    Aber:nein, eine Komposition hat man nicht im Kopf, man muß die Wirkung eines Eingriffs sehen, erleben. dass eine Spannung entsteht.
    Eine besondere Bildgröße ist überhaupt nicht notwendig, damit es nicht mehr selbstverständlich ist, den überblick über sein Bild zu behalten. Das erlebt man schon beim Aktzeichnen auf Din Formaten, dass die Proportionen wegen zu geringem Abstand nicht mehr eingeschätzt werden können.
    Allerdings sieht man bei einer Kantenlänge von zwei Metern bei einer Pinsellänge Abstand seine Bildränder überhaupt nicht mehr.
    Deshalb sind Fabriketagen auch so beliebt als Atelier.
    Nicht weil Künstler so gerne viel Miete und Heizkosten für große Räume zahlen,
    Sondern weil man Abstand zu seinem Bild braucht.
    Was soll jetzt eigentlich so furchtbar witzig sein?
  • nighthawk
    ich male mit relativ billigen pinseln, meist von artisti, die gibt es bei boesner, so in der preislage zwischen 2 und10€. da vinci wurde hier ja schon erwähnt, ist auch gut. dann habe ich einige von marabu aus dem hobby- und kreativladen von nebenan. ich kann mich nicht beklagen. ich behandle meine pinsel allerdings relativ schlecht, lass sie tagelang im wasser stehen und so. deswegen kommen für mich teure pinsel nicht in frage.
  • efwe
    da vinci katzenzungen :D
    Signatur
  • über Pinsel wurde hier ja schon geschrieben:
    eine Mischung aus z.B. Baumarkt (Flachpinsel) und Rotmarder für die feinen Stellen.

    Flakey falls du es nicht schon machst, versuch es mal mit dem Malspachtel. Damit bekommst du vielleicht eine interessantere Struktur ins Bild.
  • VBAL
    Um auf das Ding mit dem Abstand zurück zu kommen.
    Ich verwende während des Malens mehr Zeit darauf ein Bild aus der Distanz zu betrachten, wirken zu lassen, Zwiesprache zu halten, nennt es wie ihr wollt, als aktiv, mit dem Pinsel in der Hand, Farbe aufzutragen, bedeutend mehr.
    Die Länge des Pinselstiels ist nicht so vorrangig.
    Aber der Abstand! Mitunter auch der zeitliche.
  • , 1

    über Pinsel wurde hier ja schon geschrieben:
    eine Mischung aus z.B. Baumarkt (Flachpinsel) und Rotmarder für die feinen Stellen.

    Flakey falls du es nicht schon machst, versuch es mal mit dem Malspachtel. Damit bekommst du vielleicht eine interessantere Struktur ins Bild.


    das will ich auf jeden Fall mal ausprobieren, mit Acryl hab ich das schon gemacht. aber da brauche ich noch viel Übung, jedenfalls bei mir klappt das nie auf Anhieb.
  • Seite 2 von 2 [ 50 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Ölbild ist fertig - Firnis?

Hallo, ich habe seit vielen Jahren mich rangemacht und ein Ölbild gemalt. Da ich bisher mich rein praktisch mit dem Thema beschäftigt habe, seht mir bitte einige ...mehr lesen

9

Wasservermalbare Ölfarbe

Wald bei Toronto Die Firma Talens bietet mit ihrer Linie "Van Gogh H2o Oil colour" wasservermalbare Ölfarbe. Sie hat wie herkömmliche Ölfarbe hohe Brillianz und buttrige ...mehr lesen

4

Wofür braucht man Terpentinöl, Leinöl und Dammarfirnis?

Hallo alle zusammen! Ich habe eine Frage und zwar möchte ich ein Bild malen und dabei die Farbe verdünnen (hab bisher immer nur "rohe" ...mehr lesen

3

Vor -und Nachteile von Acryl -und Ölfarbe?

Hallo, ich habe eine Frage an die erfahrenen Maler hier: Was sind im Allgemeinen die Vor -und Nachteile von Acryl -und Ölfarbe? Oder besser ...mehr lesen

8

Öl oder Acryl

Hallo, bin ganz dumm in Sachen Malerei und hoffe auf eure Hilfe. Was unterscheidet Öl von Acrylfarben. Ich würde gerne ein Bild malen und muß mir alles neu kaufen, ich weiß nur ...mehr lesen

13

Wie male ich mit Pastell-Ölkreiden?

hallo zusammen, habe mich das erste mal mit ölkreide versucht und bin etwas entäuscht, dass ich in das bild nicht mehr prägnanz reinbekommen habe, gibt tricks ...mehr lesen

3

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.