• Mal ne Frage , evtl weiß wer Rat

  • Mal ne Frage , evtl weiß wer Rat
    Erstmal Hallo liebe Forum Gemeinde !
    Ich habe da mal ne Frage.
    Wir sind eine Gruppe von Leuten (8 an der Zahl ) die in Ihrer Freizeit gerne malen .
    Das machen wir nun schon seit 2001 und es macht uns irre Spaß.
    Soweit so gut , aber wir Platzen schon aus allen Nähten und wir dachten uns das wir einige Bilder evtl abverkaufen könnten ( evtl Ebay) und von dem erzielten Preis dann wieder neue Leinwände und Pinsel , Farben usw kaufen könnten .
    Wir rechnen allerdings mit nicht alzu großen Summen , wir wären froh wenn die Leinwandkosten wieder reinkommen würden.
    Quasi das Hobby finazieren wenn man so will.
    Nun meine Frage
    Brauchen wir hierfür einen Gewerbeschein ?
    Btw was müssen wir beachten das wir nicht mit irgendwelchen Gesetzen in Konflikt kommen .
    Man liest ja so manche Horrorgeschichten , darum wollte ich mich mal vorher erkundigen .
    Den wenn man dafür gleich einen Gewerbeschein bräuchte lassen wir es lieber
    Den wir wollen ja keine Firma gründen es soll ja ein Hobby bleiben .
    Danke für die evtl Antwortn
    Beste Grüße
    Melanie
  • , 2
    Hi Hal!
    Warum solltet Ihr einen Gewerbeschein brauchen. Das ist Blödsinn. Du kannst keine Rechnung stellen mit Mehrwertsteuer - ist klar. Aber wer eine Rechnung braucht, hat Pech. Versuch es erst gar nicht mit Rechnung, denn dann hast Du vielleicht Schwierigkeiten mit dem Finanzamt. Und wenn, dann bitte nur ohne MwSt.

    Ebay ist keine Plattform für Kunst - in keinster Weise. Hab es selbst versucht. Die Einstellgebühren sind zu hoch und wenn Du diese, zusammen mit einem Mindeststartgebot i.H. der Materialkosten rechnest, hat schon keiner mehr so richtig Bock, drauf zu schiessen.

    Lass es lieber sein mit Ebay. Ich hab da gerade am vergangenen Wochenende 16,40 € für wirklich nichts rausgeschmissen. Bringt nur Frust.

    Über Ebay ist im Forum schon gesprochen worden. Such einfach mal - dann wirst Du die Bestätigung erhalten.

    Ich hab leider kein Patentrezept für Dein Vorhaben. Was ist mit einem selbst erstellen Flyer für die nähere Umgebung? Vielleicht kannst Du da was rausholen.

    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!

    LG Ike
  • , 3
    Hallo hal,

    nein Ihr braucht kein Gewerbeschein, aber wenn Ihr die Bilder verkauft, müsst Ihr "normalerweise" es anmelden.
    -freiberuflicher Künstler-

    Da Ihr aber bestimmt mehr Miesen bis jetzt gemacht habt, ..da Ihr ja noch keine Bilder verkauft habt....
    Quittunge /Belege habt Ihr ja, da könnt Ihr nämlich noch Geld bekommen, am besten fragt Ihr einen Steuerberater.

    Bei EBAY würd ich überhaupt kein Bild verkaufen, die wollen alle nämlich ein billiges Schnäppchen machen, da habt Ihr mehr Auslagen wie Einnahmen.

    Ich würde Euch empfehlen, bei Eure Stadt zu fragen, ob sie vielleicht eine gemeinsame Ausstellung mit Euch macht, das kostet nämlich nichts.

    Gruß mini
  • hallo melanie,

    GANZ GENAU kann dir das das finanzamt sagen. die entscheiden ja auch letztendlich.

    aber deine sache scheint ziemlich unproblematisch zu sein. da ihr die sache ja nicht mit finanziellen gewinnabsichten verfolgt, dürfte das unter "liebhaberei" fallen.


    Liebhaberei liegt vor, wenn eine Tätigkeit nicht aus wirtschaftlichen, sondern aus persönlichen Gründen betrieben wird und auf mehrere Jahre gesehen ein Gewinn oder Überschuß nicht zu erwarten ist. Einkünfte aus Liebhaberei fallen nicht unter die Einkunftsarten des Einkommensteuergesetzes.


    ebay würde ich dir auch nicht unbedingt empfehlen. wäre doch ein trauriges und unwürdiges ende für die bilder ;-)

    wenn ihr eure bilder ohne gewinnabsicht versteigern wollt, könntet ihr ja z.b. mal bei gemeinnützigen einrichtungen nachfragen. warum sollten die sich nicht über eine ausstellung mit anschließender versteigerung freuen? eure materialkosten als mindestgebot und alles darüber hinaus geht an die einrichtung. ein schöner tag, was gutes getan, und ein paar artikel in der lokalpresse gibt es auch noch ;-)
    Signatur
  • Vielen Dank Ihr habt mir sehr geholfen
    Super Sache das Forum Hier
    Liebe Grüße aus dem Sonnigen bayern
  • , 5
    Ich kann Dir momentan auch nur dringlichst von Ebay abraten. vielleicht vor Weihnachten wieder. Im Moment läuft da garnichts!!! Die Leute geben ihr geld jetzt für Urlaub aus, aber nicht für die eigene Wohnung. Da mußt Du damit rechnen, dass Du eine Menge draufzahlst und nichtmal die Materialien reinbekommst. Erspart Euch den Frust!!! Außerdem ist der markt da so gesättigt, dass sogar Künstler, die dort schon lange verkaufen nur noch ´nen Appel und ein Ei bekommen.
    LG Ruth
  • , 6
    Ja Ruth, da kann ich dir nur beipflichten!
    eBay ist wirklich so ziemlich das letzte
    um Bilder zu verkaufen.
    Leidvolle Erfahrung!

    Hal, was den Gewerbeschein angeht,
    ich glaube nicht dass so etwas notwendig wäre.
    Aber wenn ihr es wirklich ganz genau wissen wollt,
    würde ich mich an einen Sachkundigen, sprich Rechtsanwalt, wenden.
    Denn endgültige Sicherheit kann euch nur dieser geben.
    Noch´n Tipp, ihr seid doch 8 Leute,
    in der Regel gibt es da immer Bekannten vom Bruder meines Freundes usw. der die Rechtslage exact beurteilen kann.

    Noch mal, meiner Meinung nach wäre das Quatsch.
    Heißt aber nicht dass es das deshalb tatsächlich ist!

    Grüße!
  • Annemarie Siber
    Hallo Melanie,

    eBay würde ich NICHT empfehlen, außer ihr produziert Massenware! Ansonsten hat mir mein Steuerberater gesagt, dass man als freiberuflicher Künstler seine Werke auf Rechnung ohne Gewerbeschein verkaufen kann. KEINESFALLS die MwSt ausweisen!!!! Sonst müßt Ihr sie als Vorsteuer an das Finanzamt abführen. Bis zu einem Einkommen von 18.000,-- EUR im Jahr (pro Person) stellt es lt. ihm kein Problem dar!
    Für weitere Details würde ich dir jedoch ebenfalls ein Gespräch mit einem Steuerberater empfehlen.

    Lieben Gruß
    AnneMarie
    Signatur
  • , 6
    Ja, stimmt Annemarie, Steuerberater wär wahrscheinlich besser als Rechtsanwalt ;o)
  • Annemarie Siber
    Gebe Dir absolut recht exx! ;-))
    Signatur
  • , 3
    Sag ich doch, sie müssen zum Steuerberater.

    "GRINS"

    Gruß mini
  • Besten Dank nochmal an alle !
    Super das Ihr so schnell antwortet !
    Steuerberater ja habt recht , muß mich da mal umschauen , weil in unseren Kaff gibt es nicht alzuviel und die sind auch nicht gerade nett !
    Danke euch
    melanie
  • Seite 1 von 1 [ 12 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

weiß auf schwarz malen

Hallo, ich brauche eure Hilfe: ich habe einen Keilrahmen schwarz grundiert und will da jetzt weiße Ornamente draufmalen. Allerdings (wie ich mir fast gedacht habe) ist die ...mehr lesen

6

wer weiß was über den maler paul neumann?

hallo zusammen, weiß irgendjemand etwas über den maler paul neumann? ich habe schon das GANZE internet durchsucht, aber biografien finde ich nicht. wäre ...mehr lesen

4

Frage zu Thema "Firnis Ölgemälde"

Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was das mit dem firnissen auf sich hat und wie man da vorgeht? Gibt's da Materialien die schon von jemandem von Euch ...mehr lesen

4

Frage zu Öl und Acrylfarben- verträglichkeit

Brauche eure Kenntnisse über Acrylfarben! Habe erst seit einiger Zeit mit den Acrylfarben angefangen zu malen. Frage: ...ich habe mein Bild ...mehr lesen

3

Urheberrechtliche Frage

Hallo! Hab da mal ne blöde Frage die mit dem Urheberrecht zusammenhängt. Wenn jemand ein Bild malt und jemand anderes zeichnet dieses Bild nach, so dass es im Grunde ...mehr lesen

8

Techniken beim Malen mit Buntstiften: Verwischen und schichtweises Auftragen von Farben

Hallo,bin neu hier und habe eine frage zum malen mit Buntstiften.Ich habe hier schon so tolle Bilder gesehen wo ...mehr lesen

7

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.