• Wie schätzt man den Wert eines Bildes was in Auftrag gegeben wird?

  • AndreaM
    Wie schätzt man den Wert eines Bildes was in Auftrag gegeben wird?
    es kommt zur zeit öffter vor das ich gefragt werde ob ich ein bild malen könnte soll auch nicht umsonst sein. für mich ist neu das man mich sowas überhaupt fragt, ich sage immer wieder das ich doch noch lerne. es verunsichert mich weil ich garnicht weiss ob es denjenigen dan gefallen würde. aber wenn ich zu sowas ja sagen würde. wie verhandelt man sowas?
    Signatur
  • , 2
    Vielleicht hilft Dir dieser Thread
    Auftragsarbeit Verkaufspreis
Empfohlene Links
  • , 3
    Es gibt eine berufsgenossenschaftlich geregelte Vorschrift für die Berechnung von Bildpreisen an die sich per Gesetz jede Künstlerin halten muss.
    Bei Tafelbildern ist das so: Die kürzere Bildseite wird erstmal rechnerisch so lange verlängert, bis sie genau so lang ist wie die längere Seite. Dann werden die rechnerisch verlängerte Seite und die wirklich längere Seite miteinander multipliziert. Aus dem erhaltenen Produkt wird die Quadratwurzel gezogen und dieses Ergebnis wird durch die wirklich längere Seite dividiert. Von diesem Ergebnis wird letztendlich noch 1 abgezogen und schon hast du den realistischen Verkaufspreis für deine Bilder.
  • AndreaM
    ich danke euch, das ist auf jedenfall hilfreich.
    P.s. und das kleine zitat von lostlive ist sehr erweckend und bestätigt mein denken das ich mal langsam an mich denken muss!
    :-) danke
    Signatur
  • , 3
    Keine Ursache. Immer wieder gerne.
  • , 4
    Bei Tafelbildern ist das so: Die kürzere Bildseite wird erstmal rechnerisch so lange verlängert, bis sie genau so lang ist wie die längere Seite. Dann werden die rechnerisch verlängerte Seite und die wirklich längere Seite miteinander multipliziert. Aus dem erhaltenen Produkt wird die Quadratwurzel gezogen und dieses Ergebnis wird durch die wirklich längere Seite dividiert. Von diesem Ergebnis wird letztendlich noch 1 abgezogen und schon hast du den realistischen Verkaufspreis für deine Bilder.


    Eine schöne Methode!
  • efwe
    Es gibt eine berufsgenossenschaftlich geregelte Vorschrift für die Berechnung von Bildpreisen an die sich per Gesetz jede Künstlerin halten muss.
    ....

    na so ein bloedsinn :)))
    du sagst einfach was du haben willst ...
    Signatur
  • , 6
    Ich kann mir das auch nicht vorstellen. Es kann doch sein, dass man an einem kleinen Bild viel länger arbeitet als an einem großen und dann wird die ganze Rechnung hinfällig.
  • El-Meky
    Mist! schonwieder verzählt!
    Ich zähle die benötigten Haare der jeweiligen genutzten Pinsel.
    1Pinselhaar = 1 Euro
    Bilder mit ohne Pinsel vermeide ich , weil ich nie weiß, wie ich deren Wert schätze . ;-)
    Signatur
  • seline_sophie
    Wie schätzt man den Wert eines Bildes was in Auftrag gegeben wird?
    Diese ureigene, erogene Melange humaner Botenstoffe wird dir nach Fertigstellung einer Arbeit auf wundersame Art eröffnen, welchen Wert dem Werk du gedenkst zuzugestehen. Das hat mit dem Preis natürlich nichts zu tun, eröffnet jedoch eine andere Kategorie von Maßstäben, in denen zu denken es sich lohnen kann, bevor man zum Geldwert übergeht.
    ;)
    Signatur
  • Xabu Iborian
    Ihr verarscht hier, oder? Ihr nehmt diesen verkackeiernden Satz mit der Formel nicht wirklich ernst? :)

    Signatur
  • , 6
    So ein bisschen. :-) ich habe so was ähnliches schon mal gelesen und das war ernst gemeint. Aber hast recht.
  • , 6
    Ich geh von der leitung wieder runter. Berufsgenossenschaft, aua :-):-):-):-)
  • Xabu Iborian
    Lass das mal nicht den Reiser lesen.
    Sonst ist gleich wieder Pausengetümmel.

    :D

    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 14 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Wie recherchiert man den Wert alter Gemälde?

Hallo zusammen, ich bin bei meinen Recherchen über eure Seite gestolpert, konnte hier viele interessante Beiträge lesen und hoffe nun, dass auch mir ...mehr lesen

6

Francisco Ribera Gómez - Wer kennt den Wert dieses Bildes?

Ich habe ein Bild des Malers Francisco Ribera Gómez, signiert Francisco Ribera MCMLXVI, von 1966. Größe 54 cm x 71 cm. Wer kennt den Wert ...mehr lesen

3

Echte Drucke von Horst Janssen - wieviel wert?

Hallo! Wir haben vier signierte Original-Drucke von Horst Janssen geerbt und würden gern wissen, wieviel sie wert sind. Wir haben uns bereits im ...mehr lesen

16

Hilfe bei der Identifizierung eines Gemäldes: Wer kennt den Maler Giovanni und ist das Bild etwas wert?

hallo habe ein bild aus omas zeiten. laut oma hat sie das bild ca 120 geerbt bekommen...seit ...mehr lesen

11

Wert von Bildern? ... wg. Notverkauf

... leider muss ich aus der Not heraus Bilder verkaufen ... ich möchte sie in die Zweite Hand setzen - habe aber überhaupt keine Ahnung was diese Bilder wert sind ...mehr lesen

3

Kunstdruck: Wert eines Probedrucks vs. Nummeriert?

Hallo, ich hätte gerne einen Kunstdruck von Gerhard Richter. Jetzt wird mir einer angeboten, jedoch kein nummerierter Druck, sondern ein ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.