• Der Wechsel - Ein Fragment

  • Xabu Iborian
    rp
    well, heizung und so.
    präferiere jedoch rauschendes puckern.

    :)
    Signatur
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Wechselspiel - Teil 15

    Silvie + Starf

    Sie erwachte, oder, vielmehr schien es ihr so, als erwachte sie. Zuerst hörte sie nur. Entferntes Rauschen und Summen. Sie ließ ihre Lider hoch schnellen, zu schnell, und dann sah sie. Der Raum war hell, deutlich unscharf, ungewöhnlich schief und in ihrem Kopf rührte ein zu breiter, zu langer, klobiger Löffel. Ihr war kalt. ...


    ...
    Signatur
  • schroedinger

    ffel im kopf?
    coole idee.
    :=)
    Signatur
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Wechselspiel - Teil 16

    Starf + Suzan

    Operieren wie geplant, oder noch zu heiß? Suzan und ich gehen den Flur zum Ausgang hinunter und im Schritt meiner Beine regt sich, knapp zwei Meter über dem Boden, mein Cortex Praefrontalis, um den Aktivitäten im Cortex Insularis und Gyrus Cinguli entgegenzusteuern. Oh mein lieblicher rosa Apfel, auf was hast Du Dich da nur eingelassen. …



  • Frank Enrechen
    dieses mal in überlänge. :)
    Signatur
  • Xabu Iborian
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Wechselspiel - Teil 17

    Jochen + Ryka (Ende)

    Dies war kein Traum. Er wusste wie er sich fühlte, wenn er träumte, wenn er schlief.

    Brandungswellen, langsam anschwellend und ebenso langsam wieder abschwellend, schlichen wispernd in sein Bewusstsein, stetig an Stärke zunehmend, breiteten sie sich vollständig in ihm aus, bis er sich, gleichwohl in seinem Körper, als eigenständig wahrnehmende Instanz im Außerhalb seines Körpers wiedererkannte. …



  • Doktor Unbequem
    Ohne viel gelesen zu haben - es scheint mir zu lang(e Sätze), zu wenig gestaltet, zu wenig Absätze, zu viel Inhalt, zu viel "runtergerattert"... keine Atempause... keine Besinnung...
    und ich bin auch gleich besinnungslos...
    :)))
  • otto_incognito
    Hallo, kleiner Kommentierbär,
    bevor man einen Text kritisiert, sollte man ihn
    vorher wenigstens gelesen haben. Das gebie-
    tet die Loyalität. Aber das lernst du sicher noch.
    Zuversichtlich grüßt der Große Bär
    Mein Motto:
    Ich befinde mich in dauerndem Streit mit oTTo.
    Gruß,OttO
  • Frank Enrechen
    lernen...lange vor seiner zeit das war. nur das nichts das er jetzt ist, immer wird er sein.

    meister joda
    Signatur
  • Frank Enrechen
    reiß deinen mund nicht so auf, du........frosch!

    anakin skywalker
    Signatur
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    ach, meine kleinen Spruchkasperles -
    um zu wissen, dass eine Suppe versaut ist,
    brauche ich sie nicht komplett auszulöffeln.
    manchmal brauche ich sogar nur dran zu riechen
    oder gar den Koch nur ein paar Worte reden hören...

    grütze an die kleine Ratte, die sich für ein grosse Bärchen hält...
    ... und mit deiner "loyalität" kannste ja weiter deinen zweifelhafte kumpanen sonstwo rein kriechen, ottili.

    sodele, das war das Wort zum Weekend...
    ^__^

    edit:
    oder mal "ganz normal"/zivilisiert gesprochen:
    man beweise das Gegenteil meiner Kritik!
  • otto_incognito


    Olala, da fühlt sich aber jemand gekränkt
    :) ...... :D


    Signatur
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    ist schon okay, Ottilie, darfst weiterkriechen...
    ;)
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    huhu, ich noch mal!
    :))
    also ausser paar leeren Sprüchen gibt´s meiner Kritik nichts entgegenzusetzen?
    Na denn mal gute Nacht, KN!
    :)


    huhu, rodi!
    du erzählst auffällig oft aus kinderfilmwelten!
    bei uns nennt man so was auch "hängen geblieben".
    aber anderen vom "Lernen" erzählen wollen...
    :))))))))
    trotzdem viel spass in den wirrtuellen welten!
  • Frank Enrechen
    dein schubladen denken ist echt lustig, hase. :)
    Signatur
  • otto_incognito
    Oje,
    immer, wenn ich mich einlogge, voller Vorfreude auf Herrn Unbequem`s Beiträge,
    sind sie meist schon weggeklappt. Wenn ich mir vorstelle, daß er die halbe Nacht
    nicht geschlafen hat, um dann mit rauchendem Kopf endlich einen Kommentar in
    die Tasten zu stampfen, den kaum einer lesen wird - da tut er mir ein klitzekleines
    Bißchen sogar leid. (:
    Mein Motto:
    Ich befinde mich in dauerndem Streit mit oTTo.
    Gruß,OttO
  • Xabu Iborian

    Alter Schalter. Danke für den Hinweis mit den Absätzen.
    Da war eine zu große Pause zwischen den Dingern.
    Ich hatte doch tatsächlich in den letzten drei Teilen ein Stück Typographie vergessen.
    Ist mir gerade eben erst aufgefallen, zufällig, bei der Bearbeitung eines ganz anderen Abschnitts, an dem mir die vielen Einzüge im Text plötzlich bewusst wurden.
    Hatte ich total verdrängt, Blackout.
    Klar müssen da mehr Absätze rein, also Zeilenwechsel mit Einzug.
    Im Teil 15 hatte ich's komplett vergessen.
    Teil 16 und Teil 17 sind nicht ganz so dramatisch, da die viel Dialog enthalten, der auf meiner Website automatisch Einzüge erhält.

    Hättest Du das unter den Teil 15 geschrieben, wär's mir vielleicht sofort ins Hirn geknallt.

    Thanx a lot!

    Spätestens im Lektorat wär's natürlich auch aufgefallen ;D (Alia! ????)

    Kein Bock mehr, die Änderungen hier mit rüber zu nehmen, zumal Einrückungen eh nicht möglich sind.
    Einfach den Links folgen.
    Signatur
  • , 8

    Alter Schalter. Danke für den Hinweis mit den Absätzen.
    Da war eine zu große Pause zwischen den Dingern.
    Ich hatte doch tatsächlich in den letzten drei Teilen ein Stück Typographie vergessen.
    Ist mir gerade eben erst aufgefallen, zufällig, bei der Bearbeitung eines ganz anderen Abschnitts, an dem mir die vielen Einzüge im Text plötzlich bewusst wurden.
    Hatte ich total verdrängt, Blackout.
    Klar müssen da mehr Absätze rein, also Zeilenwechsel mit Einzug.
    Im Teil 15 hatte ich's komplett vergessen.
    Teil 16 und Teil 17 sind nicht ganz so dramatisch, da die viel Dialog enthalten, der auf meiner Website automatisch Einzüge erhält.

    Hättest Du das unter den Teil 15 geschrieben, wär's mir vielleicht sofort ins Hirn geknallt.

    Thanx a lot!

    Spätestens im Lektorat wär's natürlich auch aufgefallen ;D (Alia! ????)
    Stimme aus dem (back-)off(ice):
    "Ja, bitte???"
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Blickwechsel - Teil 18 (Auszug 1)

    Starf + Silvie (Epilog Dialog)

    „In meinem Rucksack? Aber, ich habe sie doch … gerade eben noch … Ne, nicht wahr! Da ist sie! In meinem Rucksack …“
    „Sage ich doch. Andererseits, je nach Wahrnehmung, ist da weder Rucksack noch Pumpgun.“
    „Du spinnst. Was meinst Du denn damit? – Was passiert da? – Da draußen in der Halle. Und warum hantierst Du derart hektisch in den visuellen Abwicklungen der Anschlüsse? Das sind doch Anschlüsse? Was ist das für ein Raum?“
    „Fragen über Fragen, hm? – Der Scanner. Hab’s gleich. Bin halt hektisch, weißt Du doch.“
    „Der Scanner. Aha. Kannst Du mir bitte erklären, was vor sich geht? Ich meine, am Ende der Halle ist eine riesige Öffnung in der Wand und die Leute schwuppen einfach so durch, und dann dieses Schweben …“
    „Du hast nicht geschwebt.“
    „Hab ich nicht? Toll. Warum hatte ich den Eindruck, ich würde schweben, und die Pumpgun, und die Patrone, kein Knall …?“ …



    Signatur
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Blickwechsel - Teil 18 (Auszug 2)

    … „ … andere, Julian, war äußerlich nicht von seinem Bruder Kasimir zu unterscheiden, zeigte jedoch überdurchschnittliche Fähigkeiten bei der Orientierung, Erinnerung und Mustererkennung. Seine Reaktionen gegenüber der Umwelt ähnelten denen, welche ein halbes Jahrhundert später im Zusammenhang mit autistischem Verhalten beschrieben werden sollten. Und er sprach nicht. Eine körperliche Behinderung konnte ausgeschlossen werden.“
    „Er sprach nicht? Gar nicht? Nie? – Ist das ungewöhnlich? Eine so unterschiedliche Entwicklung bei Zwillingen?“ …



    Signatur
  • Xabu Iborian

    Kurzer Zwischenschub mit Erläuterung zu diesem letzten Kapitel und "Der Wechsel" als Ganzem.

    1.
    Dieses letzte Kapitel, "Blickwechsel", ist ein um die 30 Seiten langer, reiner Dialog.
    (Kennt jemand den Film "My Dinner with Andre"?)
    Es ist nicht, wie die beiden anderen Kapitel, in Teile gegliedert.
    Deshalb gibt's Häppchenweise, jeden Tag ca. 3 Seiten; einen Part.

    Kurz hatte ich die Idee, den Dialog mit entsprechend benannten Teilnehmern, innerhalb des Threads abzubilden.
    Den zeitlichen Aufwand kann ich jedoch derzeit nicht leisten.
    Interessant finde ich die Idee immer noch.

    2.
    Der Text hat keinerlei Bezug zum KN oder Personen im KN oder Themen im KN.

    3.
    Den ursprünglichen vollständigen Text, "Der Wechsel", bestehend aus dem ersten und dem zweiten Kapitel, "Verwechslung" und "Wechselspiel", schrieb ich vor 16 Jahren, damals allerdings mit einer ganz anderen Intention.

    Veröffentlicht wurde das auf der heute nicht mehr existenten Website "Eiersalat und Olivenoel", kurz "www.wortsalat.de".
    Erste Versuche in Web 2.0 anno 1998 ;-)

    http://web.archive.org/web/20051220113213/http://www.wortsalat.de/


    Die ersten beiden Kapitel sind eine vollständige Überarbeitung des ursprünglichen Textes.
    Der Inhalt entspricht, bis auf kleine Korrekturen und Abstimmungen zum letzten Kapitel, dem alten Text.

    Das letzte Kapitel, "Blickwechsel", ist neu und entstand zwischen Dez 13 und Feb 14.

    4.
    Am besten liest sich der Text auf meiner Webseite, da formatiert. :D

    5.
    Eine weitere Feinüberarbeitung des gesamten Textes ist im Gange ...
    Signatur
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Blickwechsel - Teil 18 (Auszug 3)

    … „Korrekt, jetzt kommt es. Mitte des 19. Jahrhunderts konnte Selbiger das Gehirn von Julian und seinem Bruder weder direkt noch indirekt untersuchen, doch er fand andere indirekte Möglichkeiten, durch die er sich Rückschlüsse erhoffte. Er war der Erste, der eine Lumbalpunktion beim lebenden Menschen durchführte, also eine Entnahme von Nervenflüssigkeit. Letztendlich, nach Jahren des Suchens, konnte er Befunde bei den den Jungen, im Vergleich mit Ergebnissen aus Untersuchungen der Nervenflüssigkeit von Patienten und Freiwilligen, sowie Untersuchungen des Hirns kürzlich Verstorbener und entsprechenden Untersuchungen an anderen Tierarten, in einen Zusammenhang bringen. …



    Signatur
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Blickwechsel - Teil 18 (Auszug 4)

    … „Dem Betreuer muss die Brisanz des Materials in Bezug zu Selbigers Thesen jedoch klar gewesen sein. Die Frage nach einer potentiellen Sensation und deren Auswirkung, wären die Zusammenhänge öffentlich geworden, lässt sich nicht einfach beantworten.“
    „Ja, und dann? Wurde das Thema für beendet erklärt? Kann nicht sein, oder? Und die Studentin?“ …



    Signatur
  • , 9
    machst es abschliessend als book? und krieg ich dann das cover?
    (ah, wieder nicht/ menno.)
  • Xabu Iborian

    Doch, doch, sehr gerne.
    Würde auch schon auf die Website passen.
    Ich kann mir sogar vorstellen, das Teil komplett zu illustrieren.
    Pro Teil jeweils ein Bild.

    Bis zur Veröffentlichung in einem toten Format, eines das keine Veränderungen mehr zulässt, fehlt jedoch mindestens ein weiteres mal Überbügeln, sprich Lektorieren.
    Zur Zeit lebt und bewegt sich der Text noch.
    Signatur
  • , 9
    plane lieber nicht zu viele bilder ein, sonst wirds ein bilderbuch. und das ist dann in der deutschen wahrnehmung keine litteratuhr (glaub ich).
    veroeffentlichen in einem toten format, du denkst da an print?
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Blickwechsel - Teil 18 (Auszug 5)

    … „Die Informationen binden Dich. Das funktioniert wie bei einer Übermittlung; sobald Du sie benötigst, wirst Du sie abrufen können.
    Nanotechnik und Biotechnik gehen Hand in Hand in der zweiten Hälfte des 21. Jahrhunderts. …



    Signatur
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Blickwechsel - Teil 18 (Auszug 6)

    … „Ah, ich hatte jetzt an etwas Nahrhafteres, Sättigendes gedacht, letztendlich aber auch egal. Du machst Witze, hm? Selbst die Monohappen in den Synthoküchen sind synthetischer, als Du denkst. Nicht synthetisch gibt’s nicht mehr. Aber klar, Schwarzwälder Kirschtorte. Wunder der Übergabe. …



    Signatur
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Blickwechsel - Teil 18 (Auszug 7)

    … „Meine Mutter besaß eine Sammlung historischer Waffen. Diese Pumpgun war schon immer eine Pumgun, hat nie jemand anders wahrgenommen.“
    „Leben Deine Eltern noch?“
    „Sie haben sich für die Versorgungstanks entschieden, und natürlich für eine dauerhafte Anschlussbindung.“ …



    Signatur
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Blickwechsel - Teil 18 (Auszug 8)

    … „Ist das denn nötig? So ist das Leben, oder? Das hört sich nicht besser an, als das was PARK erreichen will. Diese Menschen, die nicht einmal sich selbst kennen, …



    Signatur
  • Xabu Iborian
    Der Wechsel - Blickwechsel - Teil 18 (Auszug 9)

    … „Sie waren schon vor dem Brand viel zu passiv. Sie hätten das kommen sehen müssen. Sie hätten ihre Sache viel stärker forcieren müssen. Sie hätten umfangreicher rekrutieren müssen. Sie hätten Vorbereitungen treffen müssen. – Stattdessen sitzen sie im Kreis herum und halten Händchen.“ …


    ENDE



    Signatur
  • Seite 2 von 2 [ 72 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Freie Malerei - sieben gewichtige Definitionen

Frei geschichtet von Prenzlmaler aus der Hochburg für Freie Malerei Berlin : Freie Malerei ist, wenn man nackt vor der Staffelei ...mehr lesen

4

Das grosse Fressen

„Es ist sehr fraglich, ob Gänse, Karpfen und Truthähne das Weihnachtsfest als Erlösung betrachten.“ Gerrit Vissers Wie denkt ihr über das grosse Fressen? Ich liebe ...mehr lesen

5

Dieter Raedel: Mein Freund Salvador Dali II.

Glosse von Prenzlmaler Dieter Raedel, Berlin. Es gibt auf diesem Planeten Reinkarnationen, die gehen gründlich daneben, obwohl diese stattfinden. Wie ...mehr lesen

10

Eismännchen

Der Wald war dicht, die Bäume standen kaum einen halben Meter voneinander entfernt. Es war neblig trüb, ein typischer Herbsttag, Krähen erfüllten mit ihrem "Kraah Kraah" die kühle ...mehr lesen

3

Prenzlmaler | Klassengespräche: Brennt sich eine Kerze in meinen Organismus?

Aus aktuellem Anlass wollen wir uns heute mit dem Thema: "Die Kerzen und deren Schein" befassen, wobei wir möglichst ...mehr lesen

3

Ziehung der Achter

Teil 1 Ein blaues Tuch mit einem Loch, das meinen Mund frei zugänglich lässt, wird über mein Gesicht gelegt. Unheimlich. Ich kann gerade noch erspähen was als nächstes ...mehr lesen

4

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.