• Prenzlmaler | Klassengespräche: Brennt sich eine Kerze in meinen Organismus?

  • , 1 Prenzlmaler | Klassengespräche: Brennt sich eine Kerze in meinen Organismus ?
    Aus aktuellem Anlass wollen wir uns heute mit dem Thema:
    "Die Kerzen und deren Schein" befassen, wobei wir möglichst auch die Schattenseiten des Kerzenlichts in Erwägung ziehen sollten. Bitte lasst euren Gedanken freien Lauf.


    Fürchtegott: "Wenn die Lichtlein angezündet sind, wird mir immer ganz komisch zumute."

    Lybella: "Was erzählst du für'n Scheiß ? Ich liebe Kerzen über alles!"

    Wismut: "Mit Kerzen kann ich relativ wenig anfangen. Ähmm... "

    Wunibald: "Mir ist aufgefallen, dass sich in einem Raum brennender Kerzen ein anderes Kleinklima entwickelt und das man auch riechen kann."

    Eva-Annedore: "Die Duftkerzen mag ich besonders. Wenn Papa längere Zeit vor'm Fernseher ohne Latschen.."

    Lybella: "Wäre wohl besser, die Kerzen anderswo zu handhaben.."

    Pottmilian: "Eure Kraut-und-Rüben-Diskussion geht mir uff'n Docht!"


    Pottmilian hat uns wieder in die richtige Spur gebracht. Ein wesentlicher Bestandteil der Kerzen ist der Docht.

    Lybella: "Docht's ich mir! Haha!"

    Kuschelgott: "Wenn die Kerzen einen zu langen Docht.."

    Elfriede-Babsi: "Hahahaa! Ich hol mir nich mehr ein !"

    Kuschelgott: "Also, wenn die langen Kerzen dochten.. ähmm, - du kannst mich mal!"

    Eva-Annedore: "Kuschel meint, man sollte die Kerzen beschneiden, bevor sie rumgiften können."

    Emma-Fredfania: "Ja, ab in die Schneiderei! Jup!"

    Ivan: "Ihr seid einfach nur schrecklich!"

    Pickelfriede: "Das musst ausgerechnet du sagen.."


    Mit Anzüglichkeiten kommen wir mit dem Stoff nicht weiter. Ich bitte daher, das Thema ernsthafter anzugehn.

    Jorge Jesus: "Reinhard Heß ist gestorben!"

    Kommodore: "Das deutsche Fluggeschwader war.."

    Sadina Maria: "Wir sprechen hier über Kerzen und nicht über Sprungelemente."

    Efriede-Babsi: "Ich kann sogar im Bett die Kerze machen, obwohl ich da schon mehrmals umgefallen bin."


    Konzentriert euch endlich. Wenn wir so weiter machen, packen wir das Thema heute nicht mehr.

    Kommodore: "Bisher habe ich ja kaum was gesagt, aber.."

    Pickelfriede: "Das reicht! Setz' dich."

    Wunibald: "Kerzen erzeugen Rauch und deshalb sind die Dinger gesundheitsschädlich. Man sollte die Dochte klein halten, damit die Kerzen nicht rußen. Die Schadstoffe setzen sich als Schwarzstaub im Raum ab, weshalb man vor Jahren den Vatikan generalüberholen musste."

    Fürchtegott: "Ich meine, das war wegen des Weihrauchs, der die Kunstschätze gefährdete."

    Emma-Fredfania: "Glaub schon, dass wir die Rußpartikel schlucken. Mir is sogar schon mal schlecht geworden."

    Pottmilian: "Du musst nicht unbedingt bei Kerzenschein in deinen Spiegel gucken! Haha!"

    Lybella: "Was soll das? Klar, wir atmen die Schadstoffe ein und müssen uns nicht wundern, wenn uns davon übel wird. Am besten gar nicht erst anbrennen."

    Jörg Jesus: "Der Kerzenschein hat auch eine sinnliche Bedeutung und gerade in der Adventszeit sollte.."

    Pickelfriede: "...man die Dinger im Schrank lassen!"

    Eva-Annedore: "Die Adventskerzen haben auch einen herrlichen Duft. Jedenfalls ich mag sie."

    Wunibald: "Ruß ist ein Produkt der unvollständigen Verbrennung von Kohlewasserstoffen. Der Bildungsprozess, im besonderen die Umwandlung von niedermolekularen Kohlewasserstoffen zu hochmolekularen Agglomeraten, ist ein komplizierter Prozess. Diese Abfolge von komplizierten chemischen und physikalischen Prozessen, von Bildung und Wachstum großer aromatischer Moleküle über deren Kondensation zu flüssigen Partikeln, die durch Karbonisierung in feste Primärpartikel und durch Koagulation zu Rußagglomeraten umgewandelt werden.."

    Wuni ! Du hast die Alarmanlage ausgelöst. Wir besprechen das Thema in der Freistunde!
  • , 2
    Du bist ein Schriftsteller! Gib endlich mal ein Buch heraus.

    Grüße

    Sebastian
  • , 1
    Hi, Sebastian !

    Mal sehn, was die Zukunft so bringt... *grins*

    Übrigens haben sich bereits zwei Verlage gemeldet, doch bin ich sehr skeptisch und warte erst einmal in aller Ruhe ab. :o)

    In den nächsten Tagen muss ich mich aller Wahrscheinlichkeit in einem Krankenhaus reparieren lassen. Ich sage das, damit man sich nicht zu sehr wundert, warum ich nicht im Netz mein Unwesen treibe. *g*

    lg prenzl
  • colorator
    aspekt: darsteller nach textbefindlichkeiten
    zu clonen, verschiebt die dramaturgie ins einfache.
    sie heißen so, wie sie sind.
    klosterfrau: melissengehaltvollergeist.
    weiter so!
    col.
  • Seite 1 von 1 [ 4 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Freie Malerei - sieben gewichtige Definitionen

Frei geschichtet von Prenzlmaler aus der Hochburg für Freie Malerei Berlin : Freie Malerei ist, wenn man nackt vor der Staffelei ...mehr lesen

4

Prenzlmaler Rammenau | Albrecht Dürer | Ritter, Tod und Teufel

Know-how. Albrecht Dürer. Ritter,Tod und Teufel. Bildbespechung. Science of Art. Prenzlmaler Dieter Raedel. Kunstgeschichte. Malerei. ...mehr lesen

19

Das grosse Fressen

„Es ist sehr fraglich, ob Gänse, Karpfen und Truthähne das Weihnachtsfest als Erlösung betrachten.“ Gerrit Vissers Wie denkt ihr über das grosse Fressen? Ich liebe ...mehr lesen

5

Dieter Raedel: Mein Freund Salvador Dali II.

Glosse von Prenzlmaler Dieter Raedel, Berlin. Es gibt auf diesem Planeten Reinkarnationen, die gehen gründlich daneben, obwohl diese stattfinden. Wie ...mehr lesen

10

Eismännchen

Der Wald war dicht, die Bäume standen kaum einen halben Meter voneinander entfernt. Es war neblig trüb, ein typischer Herbsttag, Krähen erfüllten mit ihrem "Kraah Kraah" die kühle ...mehr lesen

3

Prenzlmaler | Kunstfälscher Hans van Meegeren und Hermann Göring

Er narrte die Kunstwelt und gelangte so zu Ruhm: Hans van Meegeren, niederländisches Genie der Fälschung. Hans van Meegeren ...mehr lesen

7

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.833.080 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.