• Heimarbeit: Kunst kommt von Kannen

  • Heimarbeit: Kunst kommt von Kannen
    Hi,

    ich bin momentan in der 10. Klasse und habe Kunst.

    Wir sollen nun eine Hausarbeit über das Thema " Kunst ko,,t von Kannen" machen, da ich aber nicht so wirkich kreatv bin, bräuchte ich eure Hilfe.

    Momentan habe ich nur, dass man die Kanne als Zeichen für Lebensfluss oder irgendwie in diese Richtung nehmen kann.

    Diese Arbeit hat keine Vorgaben, man kann das handhaben wie man will.

    Kann mir jemand ein bisschen auf die Sprünge helfen?

    Wäre euch sehr dankbar!

    Wolli1195
  • , 2
    Kunst kennt Kannen

    Kunst kennt Kannen, dies ist ein erkenntnistheoretischer Eckpfeiler in der Rezeption der Nachkriegskunst. Das Paradoxe dieses Axioms ist der legendäre Begriff Kannen. Kannen, Singular Kanne, können vielfältige Bedeutungsträger sein. So kann man 5 Kannen Bier saufen oder es kann wie aus Kannen gießen, womit starker Regnen beschrieben wird. Wir alle kannen der Unbegrenztheit der Wortspielereien keine Grenzen setzten.
    Aber, das Bild einer Ansammlung mannigfaltiger Kannen vor dem inneren Auge, fragen wir uns, können Kannen Vaterrollen übernehmen, können Kannen einen neuen Stil bilden, können sie dem exzessiv erlebten Augenblick Ewigkeit verleihen? Ja, und zu guter Letzt, was geschieht am Kannenboden, den für uns so geheimnisvoll verborgenen Ort?
    Überdenken und verinnerlichen wir uns diese letzte selbst gestellte Frage doch ein wenig mehr als gewöhnlich, so fällt es uns wie Kannen von den Schuppen. Und wir sehen wie sich der Bogen immer weiter spannt, um sich im Begriff Kunst zum Kreise zu runden. Kunst macht Unsichtbares sichtbar! Nur die Kunst entschleiert das Mysterium des Kannenbodens. Und freudig hauen wir uns auf die Schenkel. Heureka! Wir haben es: Kunst kennt Kannen.
Empfohlene Links
  • hi,

    danke für die schnelle Antwort.

    Ich sehe gerade, dass ich oben etwas falsch geschrieben habe.

    Das Motto heißt Kunst kommt von Kannen.

    Vielleicht da noch Ideen zu, in welche Richtung ist erst einmal egal.

    Viele Grüße
    Wolli 1195
  • Alle Beiträge anzeigen
  • Doktor Unbequem
    vielleicht hat sich auch Dein Lehrer vertan (oder Du beim Abschreiben) und gemeint war "Kunst kommt von Können" ^^

    Dazu findeste hier einige Freds mit Polarisierung!

    mfG
  • , 2
    Genau! Lehrer können Kannen polarisieren. Dafür benötigen sie ein Schiff und die Genehmigung für eine Arktis- und eine Anti-Arktis Expedition der Royal Geographical Society.
    Mit dem Schiff verbringen sie nun die Kannen zu gleichen Teilen zum Nord- und zum Südpol. Damit sind die Kannen polarisiert.
    Das ist eigentlich ganz einfach, aber kaum ein Mensch weiß das.
  • AleX
    Manchmal tut
    Kunst auch von Kannen kommen können.

    http://www.b-kunst.de/kunsthaus-kannen/
  • , 5
    Ihr erzählt einen Kokolores! Das weiß doch jeder, das Kunst von Kuh-Dunst kommt!
  • , 6
    Hi,

    ich bin momentan in der 10. Klasse und habe Kunst.

    Wir sollen nun eine Hausarbeit über das Thema " Kunst ko,,t von Kannen" machen, da ich aber nicht so wirkich kreatv bin, bräuchte ich eure Hilfe.

    Momentan habe ich nur, dass man die Kanne als Zeichen für Lebensfluss oder irgendwie in diese Richtung nehmen kann.

    Diese Arbeit hat keine Vorgaben, man kann das handhaben wie man will.

    Kann mir jemand ein bisschen auf die Sprünge helfen?

    Wäre euch sehr dankbar!

    Wolli1195

    ____________________

    "... man kann das handhaben wie man will."

    das ist ganz einfach !
    kunst kommt von kann. in der mehrzahl !

    o
  • absurd-real
    Zerlegen wir einen Menschen in all seine möglichen Bestandteile und Körperflüssigkeiten und befüllen jede Kanne mit der jeweiligen Substanz(...)..Ist einfach nur gerade ein schönes morbides Bild in meinem Kopf, doch zumindest könnte man mit diesen Flüssigkeiten und Biochemischen Bestandteilen etc ein wunderbares Werk kreieren..(mit Liquor ließe sich bestimmt prima Farbe verdünnen)und die Kunst würde von Kannen kommen..naja, oder aus Kannen..ich kenne mich da nicht so aus.Jedenfalls da die Kunst letztlich immer vom Menschen aus erschaffen wird, wäre es demnach sehr stimmungsvoll wenn man wiederum aus dem Menschen selbst Kunst erzeugt(Ups, jetzt bin ich bei von Hagen).
  • , 6
    Zerlegen wir einen Menschen in all seine möglichen Bestandteile und Körperflüssigkeiten und befüllen jede Kanne mit der jeweiligen Substanz(...)..Ist einfach nur gerade ein schönes morbides Bild in meinem Kopf, doch zumindest könnte man mit diesen Flüssigkeiten und Biochemischen Bestandteilen etc ein wunderbares Werk kreieren..(mit Liquor ließe sich bestimmt prima Farbe verdünnen)und die Kunst würde von Kannen kommen..naja, oder aus Kannen..ich kenne mich da nicht so aus.Jedenfalls da die Kunst letztlich immer vom Menschen aus erschaffen wird, wäre es demnach sehr stimmungsvoll wenn man wiederum aus dem Menschen selbst Kunst erzeugt(Ups, jetzt bin ich bei von Hagen).

    ______________
    interessant interessant.
    "wäre es demnach sehr stimmungsvoll wenn man wiederum aus dem Menschen selbst Kunst erzeugt"

    daselbst las jch, wie es wäre aus toten öl zu gewinnen ...

    sehr feine erinnerung daran.
    danke!

    und bitte, linken Sie doch mal zu hagens shop ...
    https://www.plastinarium.de/

    oder so.

    o
  • Hi,

    Danke erst mal für die zahlreichen Antworten.

    Ich habe mich nicht geirrt mit dem Motto, die gleiche Frage habe ich meinem Lehrer auch gestellt.

    Melde mich wieder.


    Danke Danke Danke!

    Grüße!
    Wolli 1195
  • seline_sophie
    Kannenliebe Sünde sein?
    (Kanntate in künstlicher Quadrupelfügung)
    Signatur
  • absurd-real
    Ich würde ja später zu gerne ein paar Arbeiten der Kids sehen. Jedenfalls ein ziemlich saudummes Motto/Thema,wie ich finde.
  • geradeaus
    Der Lehrer bemalt nicht etwa in seiner Freizeit Milchkannen?? :-)))
  • , 6
    Kannenliebe Sünde sein?
    (Kanntate in künstlicher Quadrupelfügung)

    _______________________
    teuerster und kollesch,

    ein typisch synafae'scher post,
    fein pointiert auf's wesentliche
    reduziert ... einreduziert ...

    "Kannenliebe Sünde sein?"

    hm, wenn die kanne sündhaft teuer ist???

    mfg i.

    o
  • absurd-real
    ..und was macht der Bärenmarken-Bär nach Drehschluss eigentlich mit seiner Milchkanne?!
  • , 10
    Kannegießer, Karl-Kobalt ::: "ars himeae"
    Untertitel: Über die Herrrkunft der Kunst
    Hanss-Hinkel-Verlag, 1. Auflage 1944, 17 Seiten.

    In jeder Schulbibliothek vorhanden (CSU-Spende).
  • , 5
    Kunst kommt von kacken. Kuhkacke = kunst kacken, oder kunst net kacken?
  • ja ja nee nee jetzt
    Kunst kommt von kacken. Kuhkacke = kunst kacken, oder kunst net kacken?


    so issas und so bleibt´s un mia san mia, lang lebe der kini, sauf aus, kim geh ma weida!!!!
  • , 12
    un ozapft is!
  • Andreas Lehmeyer
    Du schreibst einfach auf ein Blatt Papier: "Kunst kommt nicht von Kannen. Kunst kommt von Kosten." Das läßt du dann einrahmen und verlangst anschließend von deinem Lehrer die entsprechende Kohle für angefallene Unkosten plus Aufwandsentschädigung. Dann hat er seine Hausarbeit zum Thema Kunst.
    Gruß,
    Andreas
    Signatur
  • Seite 1 von 1 [ 21 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Brauche Hilfe bei Referat Aktionskunst (Fluxus-Happening-Performance)...

Hallo! Ich muss ein Referat über Aktionskunst (Fluxus/Happening/Performance) halten. Ich bin in der 12. Klasse einer FOS ...mehr lesen

3

Mona Lisa Verfremdung

Hallo! :) Arbeite seit letzter Woche an einer Mona Lisa rum bzw. an einer Schwarz-Weiß Kopie von ihr. Male mit Pastellkreide. Soll eine klassische Mona Lisa Verfremdung werden. ...mehr lesen

3

Brauche Hilfe wegen Begabtenprüfung Bildende Kunst

Hallo, ich brauche dringend Hilfe (möchte an der ABK Stuttgart Bildende Kunst studieren).... weiß jemand was bei der Begabtenprüfung ...mehr lesen

3

wer weiß was über den maler paul neumann?

hallo zusammen, weiß irgendjemand etwas über den maler paul neumann? ich habe schon das GANZE internet durchsucht, aber biografien finde ich nicht. wäre ...mehr lesen

4

Metamorphose oder doch Vexierbild?

Hallo! Ich brauche Hilfe!! Ich bereite gerade einen Vortrag über Salvador Dali vor. Nun habe ich ein Problem, da ich nicht genau differenzieren kann, ob ...mehr lesen

3

Analyse des Bildes 'Albrecht Dürer - Selbstbildnis mit Pelz' nach Syntaktik und Pragmatik

hallo erstmal... brauch unbedingt hilfe muss bis nach den herbstferien ne analyse von dem bild von "albrecht ...mehr lesen

5

Heute ist der Internationale Tag gegen Kinderarbeit


Heute ist der Geburtstag von Egon Schiele


In 1 Tag ist der Internationale Tag der Aufklärung über Albinismus


In 1 Tag ist der Geburtstag von Jeanne-Claude


In 1 Tag ist der Geburtstag von Christo


In 2 Tagen ist der Geburtstag von Jörg Immendorff

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.277 Kunstwerke,  2.055.288 Kommentare,  459.050.164 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.