• Kateřina Šedá ist die Follow Fluxus Stipendiatin 2011

  • Nassauischer Kunstverein
    Kateřina Šedá ist die Follow Fluxus Stipendiatin 2011
    Das von der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem Nassauischen Kunstverein Wiesbaden zum vierten Mal in Folge vergebene Stipendium Follow Fluxus – Fluxus und die Folgen geht 2011 an die Künstlerin Kateřina Šedá (*1977 in Brno / Tschechien).

    Das Stipendium wurde 2008 initiiert und hat sich seitdem zum Ziel gesetzt, internationale junge Künstlerinnen und Künstler zu fördern, die in ihrem Werk die Ideen der Kunstbewegung Fluxus aufgreifen und diese weiterentwickeln. Neben einem Preisgeld in Höhe von 10.000 € beinhaltet das Stipendium einen dreimonatigen Arbeitsaufenthalt in der hessischen Landeshauptstadt (Juni–August 2011) sowie eine Einzelausstellung im Kunstverein (September 2011 – Mai 2012) inklusive einer Publikation.

    Die fünfköpfige Jury 2011 setzte sich zusammen aus Maria Eichhorn (documenta-Teilnehmerin), Dr. Susanne Gaensheimer (Direktorin, MMK Frankfurt und Kuratorin d. dt. Pavillons, 54th La Biennale di Venezia), Michael Berger (Fluxus-Sammler und Mäzen, Wiesbaden), Kulturamtsleiterin Ingrid Roberts (Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden) sowie Elke Gruhn (Künstlerische Leitung, Nassauischer Kunstverein / NKV) und musste diesmal aus 55 Nominierungen eine Entscheidung treffen.

    Von der Jury hervorgehoben wurde vor allem die Verbindung von künstlerischer Aktion mit sozialer Intervention in Kateřina Šedás Arbeiten. Feinsinnig beobachtet und dokumentiert die Künstlerin das alltägliche Leben: Menschen werden miteinander in Kontakt gebracht und Kunst mittels ihrer Aktionen unmittelbar in den urbanen Kontext eingebunden. Die Aktionen, Installationen und Videos spiegeln das Interesse an zwischenmenschlichen Beziehungen und
    eine eingehende Auseinandersetzung mit der Fluxus-Bewegung der 1960er Jahre. Auch die Arbeiten Kateřina Šedás beinhalten die Sprengkraft, Kontroversen auf verschiedenen Ebenen auszulösen und mehrdimensionale Perspektiven zu beleuchten.

    Die Künstlerin selbst reflektiert ihre Arbeit wiefolgt: „My way of working often reminds me of a criminal investigation, the only difference being that I often see the culprit right at the beginning and try to figure out what he should actually do.“
  • , 2
    will auch keiner wissen..
  • xylo
    Ich musste mich erst einmal schlau machen, was es mit Fluxus auf sich hat:

    https://www.art-in.de/incmeldung.php?id=238&-Fluxus-Wiesbaden


    Danach habe ich mal nach der Künstlerin Ausschau gehalten:

    http://2.bp.blogspot.com/_KUv6lcK-LA0/Rkr5mwYilhI/AAAAAAAAAmo/rAIIsGvw7WM/s1600-h/Katerina+Seda.jpg
    Signatur
  • , 4
    Flux schreibt Levi was.


    mfg
    Bazuzu
  • , 2
    wie immer nichts zu sagen, bazu :-(
  • , 4
    zu - soviel Zeit muß sein.

    mfg
    Bazuzu
  • , 2
    er registrierte sich
    loggte sich ein
    + hatte noch nie etwas zu sagen

    it'a strange world :-)
  • , 5
    bribrabumbrabbellevibumgähnschnief.

    hallo bazuzu. :)
  • , 2
    hermanndasweicheischwallsabbelstammelundgnarf:-)
  • , 4
    Hallo van!

    mfg
    Bazuzu
  • Seite 1 von 1 [ 10 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Brauche Hilfe bei Referat Aktionskunst (Fluxus-Happening-Performance)...

Hallo! Ich muss ein Referat über Aktionskunst (Fluxus/Happening/Performance) halten. Ich bin in der 12. Klasse einer FOS ...mehr lesen

3

DAVID SMITH "POINTS OF POWER" in der Galerie Gmurzynska, Zürich

kuratiert von Candida Smith 10. Juni 2012 – 31 August 2012 In einer historischen Ausstellung präsentiert die Galerie ...mehr lesen

3

erste Presse " Kunst in der Mühle " eine Gemeinsch

Für die User des Kn die es Interessiert :D Artikel im Hürther Wochenende am Mittwoch den ...mehr lesen

3

Hanka & Frank Koebsch zeigen Aquarelle und Pastelle

Ausstellung im Haus der Stadtwerke Rostock Hanka & Frank Koebsch zeigen Aquarelle und Pastelle Hanka & Frank Koebsch zeigen vom 08.07 ...mehr lesen

4

Radierdruck Presse zu verkaufen

Radierdruck Presse Walzenlänge 60 cm, 1 4 cm Durchmesser Unterwalze 8 cm Durchmesser Druckschiff 63 x 120 cm groß 5 teiliges Metallsternrad ...mehr lesen

4

Kunstwettbewerb des MCK - Illustration/Zeichnung - Einsendeschluss 30.08.2010

Ausschreibung zum Kunstwettbewerb des MCK Der MCK (Marketing Club Kärnten) veranstaltet am 11./12. November in ...mehr lesen

6

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.024 Kunstwerke,  2.054.510 Kommentare,  457.842.845 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.