Empfohlene Links
  • , 22 misantrophisch
    und geschmackloser Besserwisser! ;-D
  • Oink
    Lautstarker Alleswisser
  • , 22
    Bollwerk gewisser
    Lebensvermisser ;-)
  • seline_sophie
    Der Bollerwagen des Lebens
    Allerbeste Geschmacksstärke lautwissender Loser
    Signatur
  • Oink
    Im Zeitalter des Hirnsuizids
  • seline_sophie
    \"Früher war alles besser\"
    Wie gut, dass das auch in Zukunft gilt!
    :D
    Signatur
  • Oink
    Krass Zeit´Alder.
  • , 23
    Faasenachd
  • Oink
    Antike
    Mittelalter
    Neuzeit
    Afterzeit
  • , 26
    Antike
    Mittelalter
    Neuzeit
    Afterzeit

    genau "after eight"
    das bringt mich auf eine Idee :-P
  • heinrich
    Phantomschmerzenalter
    Signatur
  • Doktor Unbequem
    Transformzeitalter, was denn sonst?!!
    Signatur
  • Oink
  • moderne
  • , 29
    Unter der Sonne...
    Immer das Gleiche
  • , 4
    Wir leben in der Epoche der Diktatur des Relativismus.

    LG, Hermann
  • , 23
    Das relativiere ich bis fünf gerade geseint ward:

    die Relaktur des Ditivismus
  • Atomzeitalter,mit gelegentlichen aussetzern.
  • , 5
    Wir leben in der Epoche der Diktatur des Relativismus.

    LG, Hermann

    ____________________
    huhu Hermann,

    stimme dem zu und
    ergänze: der epoche
    der gehorsamen über-
    gänge.

    dein i.
    :)
  • Xabu Iborian
  • kaui
    rezessionismus!
    statt andere konstruktiv und ehrenhaft als gleichberechtigte konkurrenten anzusehen, schätzt man sie nur gering und setzt sie so lang herab, bis man letztlich als maß der dinge oben steht ohne seine position tatsächlich verändert zu haben.

    frei nach dem motto: wenn ich schon scheiße bin, müssen die anderen noch beschissener sein... die i-volution jedes menschen läuft wohl ähnlich ab.. erst erstaunen, dann bestaunen, dann kopieren und flamen bis es einem zu wider wird und man die netzkiste wieder in die ecke schmeißt.

    vor vier jahren wurden "neulinge" hier noch konstruktiv behandelt.. heute nur noch destruktiv


    vielleicht müssen wir erst alles in trümmer stürzen um die kunst neu zu erfinden, die massen wachrütteln, das establishment verspotten und die jugend verurteilen..

    wie auch immer, bis ihr so weit seid, male ich einfach weiter meine bilder

    grüße
    Signatur
  • heinrich
    Kunst neu zu erfinden,
    Massen aufruetteln...
    Establishment...zu verspotten...

    Was noch?
    Deine Bilder!
    Kucke deine Bilder..
    :-)
    Signatur
  • , 32
    Obszön Alter! ^.~
  • , 32
    Ne, besser noch "Fernsehaltar" ^.^
  • , 22 Quoi que ce soit!
    Es bleibt die präfuturistische Kapitalwirtschaft.
  • , 33
    Wir leben in der Epoche der Diktatur des Relativismus.

    LG, Hermann


    Ja, nä.
    Mir wird so kalt.
  • Xabu Iborian
    Zeitalter der unbeständigen Ständer
    Signatur
  • , 5 zeit
    alter des kleingedruckten.
  • , 5 zeit
    des .es
  • Oink
    Das Zeitalter der Schweine wird kommen!
  • Oink
    Wir leben in der ...
    Gleitzeit
  • seline_sophie
    Gleitzeit ist ein schönes Wort, für eine Umschreibung dieses Zeitalters aber zu zeitlos.
    Nahtlos
    Hemmungslos
    :)
    Signatur
  • , 34
    Äh- poche.
  • , 32
    Laberalter ~o~

    Gerade gestern habe ich einen Bericht über eine «Miss Handicap»-Wahl gesehen. Ich fand das unglaublich schön (nicht nur die Miss!).

    welche Strömungen stellt ihr fest; welchen Namen würdet ihr «unserer Epoche» geben?
    Vielleicht leben wir ja im Zeitalter der Falschbennungen. Gehandicapte Menschen werden nämlich gerade nicht attraktiv gefunden. Man weiß aus der Psychologie, dass ein valides anatomisches Mittelmaß als schön gilt.
    Schönheitswettbewerbe für die, die eigentlich per se nicht dafür in Frage kommen zeigen, dass der Zeitgeist dabei ist, ästhetische Randbezirke und begriffliche Absurditäten auszuloten und dabei andere Werte aus den Augen verliert. Eine Art Dekadenz mit umgekehrten moralischen Vorzeichen. Man betreibt einerseits faschistoiden Schönheitskult aber empfindet einen Schönheitswettbewerb unter missgebildeten Menschen nicht als widersprüchlich, sondern als Revanche.

    Individualistisch geprägt war die Zeit in der sich jüngere von gleichgeschalteten Kriegsheimkehrern abgegrenzt haben.
    Wir leben längst in einer späteren Epoche in der Viele die eigene Individualität wieder größeren Idealen unterordnen. Man erlebt überall ein Come-Back der Religionen und eine regelrechte Schwemme von Anschauungen und Ideologien.Parallel dazu bastelt sich der rein materialistische Teil der Menschheit ein Weltbild das jedem jede Eigennützigkeit und Kleinheit gestattet. Dieser große Teil lebt in einem Zeitalter in dem die Menschen zu sich selbst stehen, so wie sie tatsächlich sind. Nicht mehr dem Antlitz Gottes entsprechend, sondern als Amöbenart die langsam den Planeten auffrisst.
  • , 4
    Laberalter ~o~


    stumpfdoof-und-ahnungslosschlecht-ab"zeichne"-und-in-wourldwide-wunstforen-für-präsentabel-oder-gar-als-wunst-halt-halt-alter:

    aber natürlich auch laber-alter. da haste schon recht, mausi. :)


    ~x~
  • , 32 Stumpf wie ein Ei
    Na das wurde aber auch Zeit.
    Welch eine Ehre, das blaue Hupfei ^.^

    Welche Fotos meinst Du?
    Also das stimmt schon, um die Zeichnungen und Aquarelle hier zeigen zu können, musste ich sie erst fotografieren. Das hast Du korrekt erkannt. Ist ja auch nicht so schwer.
    Aber was meinst Du mit "kopieren" und mit "stumpfdoof" und "ahnungslos"?
    Klar, fotografieren ist eine Form von kopieren.
    Zeichnen ja letztendlich auch, je nachdem wie man es betrachtet.
    Aber du hattest ja geschrieben "von". Hm, das gibt mir jetzt echt Rätzel auf.
    Stumpfdoof ist übrigens ein toller Begriff ^.^ Stumpf wie ein Ei ^.~

    Ohje, jetzt bin ich selbst in die Laberfalle getappt.

    ~x~ Das Smilie kannte ich noch nicht. Augen auf Halbmast und nix sagen?

    Ah, danke auch für den Link ^.^

    Hey, das ist jetzt aber nicht fair, dass Du nachträglich einfach Deinen Kommentar änderst ^.~

    Erst schreibt er von Fotos kopieren, dann "abzeichnen", dann schreibt einen halben Roman über seine Kindheit, löscht den wieder, klagt über dies und jenes und löscht wieder... heieieiei ^.^

    Kleiner Mäuserich Du ^.^
  • , 32 FYI
    Also das blaue Ei und ich wir haben beide unsere Kommentare da oben angepasst und erweitert. Im Zweifelsfall immer mal wieder nachlesen, vielleicht geht das ja noch so weiter.

    Ist ja auch eine feine Sache, dass man seine Beiträge jederzeit wieder ändern kann und der Zitierende kann natürlich sonst was als Zitat ausgeben und das Original als Fälschung oder umgekehrt. Macht natürlich keiner hier, Ehrensache ^.^

    Ich liebe diesen Geschmack von verrauchter Sinnlosigkeit ^.^, wie das Gefühl stoned zu sein ohne Drogen genommen zu haben ^.^
  • , 32 Fett
    Das grün fürs blaue Ei stammt von mir. Ich bin ja nett ^.^

    Mist, wer hat dem blauen Ei rot gegeben?

    Blöder Cache und Proxies auch noch ...
  • Seite 2 von 6 [ 203 Beiträge ]

  • Anmelden um auf das Thema zu antworten oder eine Frage zu stellen.

Das könnte dich auch Interessieren

Kann man / könnt ihr heutzutage von Kunst leben?

Hallo! Mich würde interessieren ob es hier jemanden gibt, der von seiner Kunst leben kann, oder ob es heutzutage überhaupt noch möglich ist allein ...mehr lesen

7

Wie ordne ich Werke aus dem Surrealismus in eine Epoche ein?

Hallo. Ich hab schon wieder ein Problem. Und zwar: Ich soll mir Beispiele des Surrealismus aus der Bildenden Kunst raussuchen, sie ...mehr lesen

4

Könnt ihr von eurer Kunst leben?

Ich hatte letzte Woche auf einem Symposium in Zürich die Frage gestellt, wer von seiner Kunst leben kann. Insgesamt waren es 90% die nicht ihren Lebensunterhalt mit ...mehr lesen

25

Ergänzung: Berufung leben!?!?!? (zuvor: Studium Kunstakademie - Altersbegrenzung)

Hallo zusammen, mal unabhängig von der Frage, ob ich überhaupt aufgrund meiner Arbeiten eine Chance hätte, an ...mehr lesen

37

Menschen zum Leben, Zeichnen gesucht und noch viel mehr

Hallo womit fang ich an? ok mit" biete": alleinstehender oldie (das bin ich) bietet einen EINSAMEN platz an der ostsee, mitten im wald, in ...mehr lesen

9

Wie lange leben eure Pinsel?

Ich habe Da Vinci Nova Pinsel, das sind synthetische Pinsel für Öl- und Acrylmalerei. Allerdings, jetzt, nach einem Jahr, kann ich meine Lieblingspinsel wohl ...mehr lesen

23

In 1 Tag ist der Welttag des Fahrrads


In 2 Tagen ist der Internationale Tag der Kinder, die unschuldig zu Aggressionsopfern geworden sind


In 3 Tagen Weltumwelttag

Ausstellungen

Noch bis 04.08 Caspar David Friedrich - Unendliche Landschaften, Alte Nationalgalerie - 📍Standort Bodestraße 10178 Berlin mehr...


Noch nie waren so viele weltberühmte Ikonen des bedeutendsten Malers der Romantik in einer Ausstellung versammelt: Caspar David Friedrichs Werk wird mit 60 Gemälden und 50 Zeichnungen in einer einzigartigen Sonderausstellung präsentiert. Der Maler wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts in der Alten Nationalgalerie wiederentdeckt, nachdem er jahrzehntelang nahezu in Vergessenheit geraten war.



Bisher: 570.026 Kunstwerke,  2.054.521 Kommentare,  457.864.699 Bilder-Aufrufe
Stelle eine Frage oder antworte in dieser Diskussion. kunstnet ist eine Online-Galerie für Kunstliebhaber und Künstler. Hier kannst du deine Kunstwerke präsentieren, kommentieren und dich mit anderen Kreativen austauschen.